ich würde mich reduzieren auf eine Mischung aus Arganöl und Aloe Vera.
Hilfe! Plötzlich Unterlagerungen im ganzen Gesicht
Moderator: Helga
Du Liebe
ich würde mich reduzieren auf eine Mischung aus Arganöl und Aloe Vera.
ich würde mich reduzieren auf eine Mischung aus Arganöl und Aloe Vera.
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
- Judy
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10774
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Pialina, vielleicht habe ich den Übeltäter gefunden:
Im HDG war doch Vitamin C (MAP)?
Und gerade (durch den Tetrapeptide Thread) habe ich hier gelesen (weiß zwar nicht warum), dass man Vitamin C und Tetrapeptide Seren abwechselnd verwenden soll - und du hast ja später mit einem Fluid mit Tetrapeptide kombiniert!
Liebe Grüße,
Judy
PS: Geht es dir besser?
Im HDG war doch Vitamin C (MAP)?
Und gerade (durch den Tetrapeptide Thread) habe ich hier gelesen (weiß zwar nicht warum), dass man Vitamin C und Tetrapeptide Seren abwechselnd verwenden soll - und du hast ja später mit einem Fluid mit Tetrapeptide kombiniert!
Liebe Grüße,
Judy
PS: Geht es dir besser?
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Hallo liebe Pialina,
autsch, sowas ist mir auch vor nem halben Jahr passiert. Ich habe dann nur noch ne Zeit lang mit reinem Wasser gewaschen und mit Aloe vera gel eingecremt. Und kein Make-up. Nach 4 Tagen war es besser. Ich hoffe es wird bald auch bei dir besser!
autsch, sowas ist mir auch vor nem halben Jahr passiert. Ich habe dann nur noch ne Zeit lang mit reinem Wasser gewaschen und mit Aloe vera gel eingecremt. Und kein Make-up. Nach 4 Tagen war es besser. Ich hoffe es wird bald auch bei dir besser!
Liebe Grüße
Cordula
Cordula
- Birgit Rita
- Moderator

- Beiträge: 6951
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Liebe Pialina,
wünsche Dir schnelle Besserung
wünsche Dir schnelle Besserung
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
Weißt Du, woran es bei Dir gelegen hat? Das wäre ja interessant...CoSe hat geschrieben: autsch, sowas ist mir auch vor nem halben Jahr passiert. Ich habe dann nur noch ne Zeit lang mit reinem Wasser gewaschen und mit Aloe vera gel eingecremt. Und kein Make-up. Nach 4 Tagen war es besser. Ich hoffe es wird bald auch bei dir besser!
Ich habe dank der lieben Blümgrün
Es juckt nicht mehr, heute morgen war die Haut extrem trocken, an den Wangen sind es stellenweise weniger Erhebungen. Ich habe heute morgen zuerst an nur einer Stelle, dann, weil es sich gut anfühlte, im ganzen Gesicht das neue Fluid sparsam verwendet. Ich hatte noch keine Zeit, ein neues, spartanisches zu rühren. Rund um die Nasobialfalten waren ziemlich trockene, schuppige Stellen, da gab es noch einen Tropfen Nachtkerzenöl dazu (ich war nicht in der Sonne heute).Helga hat geschrieben:Bin so gespanntwie sieht es heute aus? Und juckt es noch immer?
Ich habe den Eindruck, insgesamt ist die Haut schon auf dem Wege der Besserung, aber es fühlt sich immer noch erschreckend an beim Eincremen. Am liebsten würd ich mal mit Schmirgelpapier...
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
Das ist ja ein interessanter Hinweis... da muss ich nochmal forschen.Judy hat geschrieben:Pialina, vielleicht habe ich den Übeltäter gefunden:
Im HDG war doch Vitamin C (MAP)?
Und gerade (durch den Tetrapeptide Thread) habe ich hier gelesen (weiß zwar nicht warum), dass man Vitamin C und Tetrapeptide Seren abwechselnd verwenden soll - und du hast ja später mit einem Fluid mit Tetrapeptide kombiniert!
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24607
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Hast Du eine Idee was Du ändern wirst? Mehr Fett oder Feuchtigkeit? Vielleicht ist aber auch zusätzlich jetzt durch die trockene Heizungsluft in den Räumen es schlimm geworden, alle Reserven verbraucht bis es nicht mehr geht.Pialina hat geschrieben: Ich habe den Eindruck, insgesamt ist die Haut schon auf dem Wege der Besserung, aber es fühlt sich immer noch erschreckend an beim Eincremen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Bei mir hat sich mein Fluid getrennt und im braunglas Pumpspender hat sich unten dann die Flüssigkeit abgesetzt. Ich hatte mit Kaliumsorbatlösung konserviert und hab vermutlich diese dann hoch konzentriert auf die Haut gebracht. So meine Vermutung. War am Anfang meines unerfahrenen RührerdaseinsPialina hat geschrieben:Weißt Du, woran es bei Dir gelegen hat? Das wäre ja interessant...CoSe hat geschrieben: autsch, sowas ist mir auch vor nem halben Jahr passiert. Ich habe dann nur noch ne Zeit lang mit reinem Wasser gewaschen und mit Aloe vera gel eingecremt. Und kein Make-up. Nach 4 Tagen war es besser. Ich hoffe es wird bald auch bei dir besser!
Halte durch!
Liebe Grüße
Cordula
Cordula
Helga hat geschrieben: Hast Du eine Idee was Du ändern wirst? Mehr Fett oder Feuchtigkeit? Vielleicht ist aber auch zusätzlich jetzt durch die trockene Heizungsluft in den Räumen es schlimm geworden, alle Reserven verbraucht bis es nicht mehr geht.
Aber: es kommt mir so vor, als ob ich, seitdem ich auf Fettphasen von maximal 20% reduziert habe, eher mehr Mitesser habe.
Seit zwei oder drei Jahren ist bei mir eine hormonelle Umstellung im Gange, so dass ich annehme, die Bedürfnisse meiner Haut haben sich tatsächlich geändert und tun es weiterhin, so dass ich wieder neu austarieren muss. Es werden auch seit einem Jahr verstärkt mehr "Zeichen der Zeit" sichtbar.
Ich weiß also noch nicht genau, wie es weitergeht. Was würdet ihr vorschlagen?
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24607
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Meine Haut hat es mir auch mal sehr übel genommen, dass ich ihr längere Zeit weniger Fett gegeben habePialina hat geschrieben: Ich hatte die Hoffnung, dass ich die Mitesser mal loswerde, darum habe ich versucht, mit geringeren Fettphasen auszukommen.
Schau mal hier: Haut im Stress.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Hallo Pialina
Ich empfinde die Fluids mit einer Fettphase von 16-19% und 1% Phytosterolbasis als sehr pflegend.
Vielleicht könntest du deine Fluids mit der Zugabe von z.B. Phytosteryl Macadamiate reichhaltiger gestalten?Pialina hat geschrieben: Ich weiß also noch nicht genau, wie es weitergeht. Was würdet ihr vorschlagen?
Liebe Grüsse
Andrin
Schön ist, wer schön handelt.
(Mahatma Gandhi)
Andrin
Schön ist, wer schön handelt.
(Mahatma Gandhi)
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Nat, das geht mir auch so. Mit den sich verändernden Bedürfnissen der Haut, der sichtbar werdenden Hautalterung auf Wangen und um die Augen herum. Da muss man sich tatsächlich drauf einstellen. Ich gehe nun zur 2-Phasen-Pflege über. Die T-Zone benötigt weiterhin nicht viel fett, ist "sebumaktiv" wie nie, die Wangen verdorren mir aber schneller. Und wollen auch mehr Fett, nicht nur Feuchtigkeit. Und tatsächlich Wirkstoffe, die ein zu schnelles Abdunsten des Wassers verhindern. Und ich habe das Gefühl, dass zu viele Feuchtigkeitsbindende Wirkstoffe durch ihre Hygroskopie eher eine Gefahr bedeuten, da die aus den tieferen Schichten gezogene Feuchtigkeit mir dann flöten geht, wenn ich nicht doll aufpasse und mit Barrierestärkung und Filmbildung entgegenwirke. Darauf habe ich früher kaum Wert gelegt, da waren die Wangen praller. Aber nun spüre ich, dass meine Wangen scheinbar in den tieferen Schichten das Wasser nicht halten kann. Dann wird alles von Glycerin und Co. nach oben gezogen und im schlimmsten Fall verdunstet es. Ich erhoffe mir von niedermolekularer Hya und Aquaxyl etwas mehr Hydratisierung in den Untiefen meiner Haut. 
Liebe Grüße Nina
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24607
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
P.S.: ich hatte die FPh nur um 8% reduziert und das hatte schon solche Auswirkungen
und bin dann wieder hoch auf meine gewohnten 30% und es wurde besser.
sowie Barriere stärken.
Habe im Buch von Dr. Lautenschläger gestern noch mal nachgelesen, es ist tatsächlich so wie Du schreibst. Er empfiehlt auch Hyaluronsäure, eventuell etwas mehr Okklusivität und FettKunstblume hat geschrieben: Und ich habe das Gefühl, dass zu viele Feuchtigkeitsbindende Wirkstoffe durch ihre Hygroskopie eher eine Gefahr bedeuten, da die aus den tieferen Schichten gezogene Feuchtigkeit mir dann flöten geht, wenn ich nicht doll aufpasse und mit Barrierestärkung und Filmbildung entgegenwirke.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
Manuka-Bee
Pialina, hi!
Ich kann Dir nur empfehlen vorerst Deine Haut in Ruhe zu lassen und nichts "bombastisches" aufzutragen.
Ich weiß was mir half bei Unverträglichkeiten - Zinc Oxid. Ich habe damit jedoch keine klassische Paste mit Lipiden gemacht sondern nur mit destilliertem Wasser, am besten über Nacht dünn auftragen. Es staubt zwar aber es trocknet die Haut nicht wirklich aus wie die Paste.
Zudem bei solch akuten Zuständen fand ich Fett eher problematisch.
Lass die Haut zu sich von alleine kommen. Reinige die Haut am besten mit warmem destilliertem Wasser.
Gute Besserung
Ich kann Dir nur empfehlen vorerst Deine Haut in Ruhe zu lassen und nichts "bombastisches" aufzutragen.
Ich weiß was mir half bei Unverträglichkeiten - Zinc Oxid. Ich habe damit jedoch keine klassische Paste mit Lipiden gemacht sondern nur mit destilliertem Wasser, am besten über Nacht dünn auftragen. Es staubt zwar aber es trocknet die Haut nicht wirklich aus wie die Paste.
Zudem bei solch akuten Zuständen fand ich Fett eher problematisch.
Lass die Haut zu sich von alleine kommen. Reinige die Haut am besten mit warmem destilliertem Wasser.
Gute Besserung
Zunächst mal ein Update: gestern abend habe ich mein Gesicht ganz in Ruhe gelassen, nicht einmal gewaschen. Heute morgen nur kaltes Wasser ins Gesicht und wieder das besagte Fluid, auf die Wangen (mit Trockenheitsschüppchen) zusätzlich etwas Phytosteryl Macadamiate mit Mangobutter. Heute abend geht es meiner Haut viel, viel besser, die Unterlagerungen haben sich stark reduziert, lösen sich teilweise einfach ab, wenn ich leicht mit den Fingern über die Haut streiche.
Ich freue mich so
Ich sehe fast wieder wie pialinchen aus. 
Ein blödes Experiment eigentlich von mir (so schlimm waren die kleinen Biester nun auch wieder nicht) - aber immerhin weiß ich jetzt, dass meine Haut doch einiges an Fett braucht oder/ und eine "gewisse" Okklusion.
Ich freue mich so
Ich glaube, Du könntest recht haben mit der Verdunstung. Das war vielleicht mein Fehler in der letzten Zeit - zu wenig Okklusion - bis vor ein paar Monaten hatte ich sonst auch immer die Phytosterolbasis oder BSB mit dabei und da war alles in Ordnung, bis auf die paar Mitesserchen, die regelmäßig enfernt werden wollen.Kunstblume hat geschrieben:Dann wird alles von Glycerin und Co. nach oben gezogen und im schlimmsten Fall verdunstet es. Ich erhoffe mir von niedermolekularer Hya und Aquaxyl etwas mehr Hydratisierung in den Untiefen meiner Haut.
Ein blödes Experiment eigentlich von mir (so schlimm waren die kleinen Biester nun auch wieder nicht) - aber immerhin weiß ich jetzt, dass meine Haut doch einiges an Fett braucht oder/ und eine "gewisse" Okklusion.
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
Danke!Manuka-Bee hat geschrieben: Ich kann Dir nur empfehlen vorerst Deine Haut in Ruhe zu lassen und nichts "bombastisches" aufzutragen.
Ich weiß was mir half bei Unverträglichkeiten - Zinc Oxid. Ich habe damit jedoch keine klassische Paste mit Lipiden gemacht sondern nur mit destilliertem Wasser, am besten über Nacht dünn auftragen. Es staubt zwar aber es trocknet die Haut nicht wirklich aus wie die Paste.
Zudem bei solch akuten Zuständen fand ich Fett eher problematisch.
Lass die Haut zu sich von alleine kommen. Reinige die Haut am besten mit warmem destilliertem Wasser.
Gute Besserung
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
Danke für's Nachlesen.Helga hat geschrieben:P.S.: ich hatte die FPh nur um 8% reduziert und das hatte schon solche Auswirkungenund bin dann wieder hoch auf meine gewohnten 30% und es wurde besser.
Habe im Buch von Dr. Lautenschläger gestern noch mal nachgelesen, es ist tatsächlich so wie Du schreibst. Er empfiehlt auch Hyaluronsäure, eventuell etwas mehr Okklusivität und FettKunstblume hat geschrieben: Und ich habe das Gefühl, dass zu viele Feuchtigkeitsbindende Wirkstoffe durch ihre Hygroskopie eher eine Gefahr bedeuten, da die aus den tieferen Schichten gezogene Feuchtigkeit mir dann flöten geht, wenn ich nicht doll aufpasse und mit Barrierestärkung und Filmbildung entgegenwirke.sowie Barriere stärken.
In der nächsten Zeit werde ich wohl gezielt am Fettsäurespektrum feilen.
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
CoSe hat geschrieben: Bei mir hat sich mein Fluid getrennt und im braunglas Pumpspender hat sich unten dann die Flüssigkeit abgesetzt. Ich hatte mit Kaliumsorbatlösung konserviert und hab vermutlich diese dann hoch konzentriert auf die Haut gebracht. So meine Vermutung. War am Anfang meines unerfahrenen Rührerdaseins.... 2 Wochen danach war die rote brennende juckende haut wieder weg. Das Gefühl einer ledrigen Haut war nach 4 Wochen verschwunden.
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
-
Schmunzelsonne
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1003
- Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
- 11
Ich freue mich, dass es Dir wieder besser geht und Du Dich so langsam an die Ursache herantasten konntest!
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Bin so froh, dass es deiner Haut zunehmend besser geht!

Liebe Grüße Nina
Ohne die zusätzliche Mangobutter bzw. Nachtkerzenöl spannt es aber kurz nach dem Auftragen an den Wangen, für's Näschen, Stirn und Wangen scheint das Fluid ausreichend zu sein, zumindest im Moment. Bei der nächsten Charge, wenn der Winter so richtig hereingebrochen ist, muss ich wahrscheinlich BSB oder Phytosterol Macadamiate hinzufügen oder/und die Fettphase leicht erhöhen - oder ich bleibe bei der Zwei-Phasenpflege mit zusätzlichem Fett, da wo es nötig ist, mal sehen.
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
Schöööööööööööön 
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
- Karin Palim
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 926
- Registriert: Sonntag, 1. Mai 2016, 19:48
- 9
Hallo Pialina,
das freut mich wirklich sehr zu lesen
Drück dir ganz fest die Daumen, dass es ab jetzt weiter bergauf geht.
das freut mich wirklich sehr zu lesen
Drück dir ganz fest die Daumen, dass es ab jetzt weiter bergauf geht.
Schöne Grüße
Karin
Karin
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24607
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Pialina hat geschrieben: Nun ist mein Gesicht wieder vollkommen glatt, keinerlei Spuren mehr von Unterlagerungen oder Irritationen.
BSB wird Dir glaube ich nicht erspart bleiben, sowie ich Dr. Lautenschläger im Buch verstanden habe, ist die Barriere bereits gestört.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
Alice
Ach du arme !
Willkommen im Club! Ich plage mich auch noch immer damit herum zu probieren auf was ich in den selbst gerührten Sachen allergisch regiere. Ein detektivischer juckender Krimi, aber ich gebe nicht auf !
Halte durch, zur Not zu Linderung mal kurz Kortison schmieren und ein Antihistaminikum einnehmen.

Willkommen im Club! Ich plage mich auch noch immer damit herum zu probieren auf was ich in den selbst gerührten Sachen allergisch regiere. Ein detektivischer juckender Krimi, aber ich gebe nicht auf !
Halte durch, zur Not zu Linderung mal kurz Kortison schmieren und ein Antihistaminikum einnehmen.
- Judy
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10774
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Prima, freut mich dass es deiner Haut wieder gut geht!
Mit Zweiphasen-Produkten arbeite ich übrigens auch seit einer Weile. Ich denke dass frau so noch individueller die Pflege anpassen kann.
Morgens das Imwitor Fluid + Sonnenoleogel, abends HDG + Wirkstoffölmischung.

Judy
Mit Zweiphasen-Produkten arbeite ich übrigens auch seit einer Weile. Ich denke dass frau so noch individueller die Pflege anpassen kann.
Morgens das Imwitor Fluid + Sonnenoleogel, abends HDG + Wirkstoffölmischung.
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24607
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Du hast Dich richtig erinnertPialina hat geschrieben: Ich habe irgendwo im Forum gelesen, es kann auch zu Unterlagerungen kommen, wenn die Haut mehr Feuchtigkeit braucht
Auszug aus o a. Link: .. bei stärkerem Feuchtigkeitsentzug auf der Hautoberfläche nehmen in der Folge erfahrungsgemäß Unterlagerungen (Talgzysten, geschlossene Comedonen) zu ... .
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Allerdings ... jetzt kommt es mir fast vor, wie ein Spuk, es kam und ging innerhalb kürzester Zeit. Es war neu für mich, dass Unterlagerungen so schnell kommen und auch fast genauso schnell wieder verschwinden können.Helga hat geschrieben:- das waren Aufregungen
und gottseidank gut ausgegangen, ich freu mich mit Dir
![]()
... vielleicht sogar schon fast wieder repariertHelga hat geschrieben: BSB wird Dir glaube ich nicht erspart bleiben, sowie ich Dr. Lautenschläger im Buch verstanden habe, ist die Barriere bereits gestört.
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina


