Ja genau, das dachte ich mir auch^^silentpain hat geschrieben:Ich nehme auch ein Thermometer dazu. wir hätten ja welche![]()
Ach so, also war das mehr generell, nicht so sehr wegen des einen Vorfalls? Ja, ich schaue auch, dass ich sonst nicht so viel mit rohem Ei mache. Tiramisu hat schon meine Mama immer ohne gemacht. Ist halt auch einfach praktischer, wenn was übrig bleibt, um es am nächsten, aber vor Allem auch übernächsten Tag noch zu essen... Und mit kleinen Kindern machts wahrscheinlich auch Sinn.
Ich bin daher auch am Überlegen, Johannisbrotkernmehl zu kaufen, da man das laut der Eis-Seite auch statt Ei verwenden kann.
Hat das schon mal jemand ausprobiert, Johannisbrotkernmehl statt Ei im Eis?
Ich kauf immer die Eier direkt von meiner Nachbarin, ich sehe, dass die Hühner wirklich glücklich sind, wenn ich nur aus dem Fenster schaue. Daher kann ich natürlich einerseits nicht ganz genau sagen, wie frisch die Eier sind, die ich bekomme, aber andererseits glaube ich schon, dass die meistens ziemlich frisch sind, denn manchmal hat sie gar nicht so viele, dass sie mir 10 verkaufen kann. Und ich wasche mir aber immer nach jedem Ei, das ich aufbreche, die Hände. Ich hab mal gehört, dass die Salmonellen nämlich nur außen an der Schale sind. Ist das richtig?