
Bestimmt hat der ein oder andere hier auch schon mal Eis selbst gemacht, oder? Was sind denn da eure Erfahrungen? Wie/Mit was macht ihr das Eis selbst (mit/ohne Maschine)?
Ich versuche mich da eben seit zwei Monaten immer wieder dran, da ich Eis liebe, aber meinen Zuckerkonsum einschränken möchte - und wenn ich es selbst mache, kann ich auch selbst entscheiden, wie viel Zucker ich drin brauch (und das ist ja meistens viiiieeel weniger, als in Rezepten drin steht und erst recht als in industriell hergestelltem Eis...).
Da ich erst am Ausprobieren bin, habe ich mir noch keine teure Eismaschine gekauft, sondern nutze im Moment die alte mechanische "Eismaschine" meiner Mutter (Ice Cream Maker von Donvier, funktioniert mit einem Kühlakku, in dem man die Mischung dann reinkippt und alle paar Minuten per Hand umrührt).
Zuerst habe ich mich an Rezepten ohne Ei versucht, also mit Milch, Sahne, Quark und Joghurt herumexperimentiert. Das Ergebnis war zwar immer lecker und für denselben Tag auch von der Konsistenz her toll, aber wenn ich den Rest eingefroren hab, wurde der immer mega hart und war dann schwierig zu essen (wobei das den Vorteil hat, dass man nicht zu viel davon isst, haha

Also hab ich jetzt doch mal eins mit Ei ausprobiert und es ist auch etwas weicher geblieben. Nur waren diesmal ziemlich viele Wasserkristalle im Eis, die es leider etwas verwässern... Es könnte sein, dass das am Alkohol lag, der auch im Eis war (ich hatte mich für ein KÖSTLICHES Whisky-Vanille-Eis entschieden). Wegen des Alkohols dauert es ja länger, bis die Masse wirklich zu Eis wird und am Ende war der Kühlakku nicht mehr kalt genug, also hab ich die halbgefrorene Masse einfach eingefroren.
Ich will jetzt auf jeden Fall nochmal eins ohne Alkohol machen, falls es daran lag, aber wenn nicht, dann würde ich gerne wissen, ob sich das vielleicht durch eine richtige Eismaschine verhindern lässt. Oder durch etwas anderes, was weiß ich.
So, was sind denn eure Eis-mach-Erfahrungen so?
