neueroelfan hat geschrieben: ↑Dienstag, 2. Mai 2023, 01:07
Ab einem bestimmten Wissensstand setzt man Grundlagen voraus.
Diese Grundlagen haben Neulinge in den meisten Fällen nicht.
Ich weiß sozusagen gar nichts.
Seit einigen Wochen lese ich hier im Forum sehr viel.
Je mehr ich lese, desto weniger verstehe ich.
Verständlich

, ist teilweise verwirrend

, ging mir lange Zeit so.
Darf ich hierzu eine Empfehlung abgeben?: Ich schreibe immer wieder, dass
quer lesen hier im Forum - für absolut Neue -
nicht zum Lernen geeignet ist, das ist wie ein Pferd von hinten aufzäumen

, es ist viel zu verwirrend, man kennt weder die Ausdrücke noch die Rohstoffe, vielleicht auchnicht den Zusammenhang. Lieber step by step.
Auf unserer Mutterseite Olionatura kann man die wichtigsten Grundlagen lesen, Basiswissen, und das sogar kostenlos. Für Interessierte die tiefer in die Materie einsteigen möchten gibt es dann das Handbuch von Heike oder das günstige e-book (im Shop) - auch dieses mit Basiswissen.
Hat man das Basiswissen mal gelesen kommen ganz von selbst Fragen auf

die hier im Forum gestellt werden können.
Ich selbst habe seinerzeit so begonnen, dass ich ein in einem Shop aufliegendes Rezept nachgerührt habe, einfach um mal ein Gefühl dafür zu bekommen.
Der kürzeste, effektivste Weg ist wirklich mit Basiswissen beginnen; der längste, verwirrendste Weg ist hier im Forum -
als Anfänger - quer zu lesen

.
klick.
Obwohl ich bisher der Meinung war, ein ungefähr durchschnittlich intelligentes menschliches Wesen zu sein.
Gerne würde ich etwas rühren, was meiner Haut helfen könnte, doch ich sehe viel zu viele lose Enden.
Ich weiß gar nicht, was und wie ich fragen soll, da ich kein Konzept habe.
Ich bin nicht sicher was genau Du mit "Konzept" meinst

. Du möchtest also eine Creme rühren

, meine Empfehlung dazu lautet: Schreib Dir mal für Dich selbst eine Anforderung-Liste:
- wie Deine Creme sein soll, fettig, filmbildend, trocken, feucht
- was soll sie bewirken und wie sich anfühlen,
- auch - ganz wichtig - wie sie
nicht sein soll

.
damit bist Du schon mal einen großen Schritt weiter

. Aufgrund dessen kann man Dir z. B. ein entsprechendes Basis-Rezept empfehlen. Vielleicht auch noch den Hautzustand beschreiben.
Und wenn ich das Niveau der Fragen und Antworten sehe, scheue ich mich fast eine Frage zu stellen.
Mit etwas Basiswissen siehst Du das gleich ganz anders

, Fragen sind ausdrücklich erwünscht, nur keine Scheu.
Auf der anderen Seite verstehe ich, dass eine Frage, die zum 157. Mal gestellt wird, nervt, und von den alten Hasen unter euch entsprechend knapp beantwortet wird.
Es ist nicht immer alles so wie es offensichtlich erscheint

.
Ich antworte gerne, meist sogar zu ausführlich, das mir dann auch wieder angekreidet wird. Auch - was vielleicht für Dich "knapp" sich liest ist für die Beantworterin ausführlich genug

. Auch ist keine von uns Allwissend. Bei Bedarf einfach nachfragen

, anstupsen.
Auch der Aspekt, das Geschriebene ist nicht gleich einem Gespräch, ist wichtig.
Tonfall, Mimik und Gestik gibt es im Text nun mal nicht.
Wenn Du das ausführlicher diskutieren möchtest

, eröffne bitte einen separaten Thread, hier in diesem Thread ist dieses Thema abgeschlossen

.
Ich wünsche Dir einen guten, erfolgreich Start mit Rühren:) und berichte bitte.