Frage zu Menge: Wieviel sind "kleine Portionen"

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 954
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

AzurEngel hat geschrieben: Was mich sauer gemacht hat ist, dass Helga mich für deppert erklärt hat.
Ich wollte eigentlich nur mal eben sagen, daß ich das mit dem Mitdenken exakt so intrepretiert habe wie Du.
Du bist beileibe nicht die erste, die hier schuldlos mit jemandem zusammenrumpelt. Aber bis jetzt die schnellste. :-D
Herzlich willkommen, im Forum und im Club!
Helga hat geschrieben:
Montag, 2. Januar 2023, 14:13
Es ist so, dass ich viele Beiträge pro Tag lese, in einigen versuche ich einen Rat zu geben, manchmal bin ich innerlich unruhig und überfliege nur und dadurch entgeht mir etwas, das stimmt
Nix für ungut, Helga, aber das ist nicht nur manchmal. Mir fällt regelmäßig auf, daß Deine Antworten an der Frage vorbeigehen, und nicht nur knapp daneben. Ich versuche dir dann immer zugute zu halten, daß du dich mehr ins Forum reinhängst als es für eine einzelne Person gut sein kann. Aber eigentlich gehört das Problem an der Wurzel gepackt. Ist es denn wirklich nötig, daß Du dich so zerreißt? Oder kommt es dir nur so vor?
aber ich möchte meine Worte nicht auf die Goldwaage legen müssen, ich bin sehr direkt und spontan aber auch sehr empathisch.
Wir alle möchten unsere Worte nicht auf die Goldwaage legen müssen, aber es ist unrealistisch, bei rein schriftlicher Kommunikationzu erwarten, daß man darauf verzichten könne. Wenn Du bisher nie deine Antworten mehrfach daraufhin abgeklopft hast, ob man sie als übergriffig/beleidigend/überheblich oder sonstwas negatives interpretieren könnte, und trotzdem noch nie Gegenwind in Orkanstärke bekommen hast, dann mußt Du ein echtes Sonnenkind sein, und ich kann dir nur gratulieren, daß dir das erspart geblieben ist.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

monacensia hat geschrieben:
Montag, 2. Januar 2023, 18:07
Oder kommt es dir nur so vor?
Ist ja nun nicht mehr nötig :), verzeih dass ich nichts mehr zu dem Thema schreibe, ich möchte das hier und jetzt für mich abschließen denn ich konnte mit Azurengel die Situation klären. Ich habe Deinen Beitrag jedoch sehr aufmerksam gelesen, danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast zu schreiben :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
AzurEngel
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 51
Registriert: Donnerstag, 29. Dezember 2022, 12:43
2

Ungelesener Beitrag von AzurEngel »

AzurEngel hat geschrieben:
Montag, 2. Januar 2023, 15:02
bibib hat geschrieben:
Montag, 2. Januar 2023, 14:42
Helga hat geschrieben:
Montag, 2. Januar 2023, 12:48
Beiträge schreibe ich nicht als Moderatorin, sondern als ganz normale Userin :), darauf weise ich sogar hin und wieder in einem Beitrag hin.
Das weiß man ja auch nur, wenn man diese Beiträge kennt und dafür muss man schon etwas mehr Überblick haben. :)
Vielen lieben Dank, bibib! :bussi:
Hier hatte ich versehentlich falsch zitiert. :brille: Ich wollte bibibs "Herzlich willkommen, guten Neustart..." zitieren.
Liebe Grüße!

Benutzeravatar
AzurEngel
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 51
Registriert: Donnerstag, 29. Dezember 2022, 12:43
2

Ungelesener Beitrag von AzurEngel »

monacensia, ich danke dir für deine Worte.
Ich fand auch, dass das mit dem Zusammenrumpeln schnell ging. :attacke: :lach:
Liebe Grüße!

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

monacensia hat geschrieben:
Montag, 2. Januar 2023, 18:07

Wir alle möchten unsere Worte nicht auf die Goldwaage legen müssen, aber es ist unrealistisch, bei rein schriftlicher Kommunikationzu erwarten, daß man darauf verzichten könne. Wenn Du bisher nie deine Antworten mehrfach daraufhin abgeklopft hast, ob man sie als übergriffig/beleidigend/überheblich oder sonstwas negatives interpretieren könnte, und trotzdem noch nie Gegenwind in Orkanstärke bekommen hast, dann mußt Du ein echtes Sonnenkind sein, und ich kann dir nur gratulieren, daß dir das erspart geblieben ist.
In erster Linie sind Moderatoren Menschen. Dann kommt lange gar nix - und dann moderiert man. Oder kommentiert. Immer noch als Mensch - nicht als Algorithmus.
Und immer freiwillig - eben WEIL man (vollkommen fremden) Menschen bereitwillig und gerne hilft.

Bitte nicht vergessen.

Ja, ich bin auch Mod und Admin. Darum versteh ich beide Seiten gut.

Es ist nicht lang, her, da sagte jemand zu mir bei einem persönlichen Treffen, daß ich ganz anders wäre als urspünglich angenommen. Nämlich wirklich nett und gar nicht streng. Mir blieb fast die Luft weg - da kommt man ins Grübeln.

Moderatoren kommen, Moderatoren gehen. Erst sind sie ganz aktiv, dann werden sie immer leiser, dann sind sie ganz weg. Die wenigsten bleiben. Insofern: Mein tiefer Respekt, liebe Helga.

Ich freue mich, daß ihr drüber reden konntet; AzurEngel genug Mors in der Büx hat und das MisTverständnis schlußendlich ausgeräumt wurde.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Bina hat geschrieben:
Montag, 2. Januar 2023, 22:14
In erster Linie sind Moderatoren Menschen. Dann kommt lange gar nix - und dann moderiert man. Oder kommentiert. Immer noch als Mensch - nicht als Algorithmus.
Und immer freiwillig - eben WEIL man (vollkommen fremden) Menschen bereitwillig und gerne hilft.

Bitte nicht vergessen.
Danke, Bina. Ein weiteres Mal. :-) Ich bin Dir für alle Deine Beiträge und Sichtweisen in diesem Thread sehr dankbar.

Es ist mir ein Anliegen, die folgenden Worte zu ergänzen.
Ich habe großen Respekt davor, wenn Menschen den Mut haben, einen Konflikt anzusprechen. AzurEngel beeindruckt mich, in besonderer Weise, weil sie eine gereichte Hand annehmen kann. Ich habe aber mindestens den gleichen Respekt vor Menschen, die sich entschuldigen können und zeigen, dass sie ihr Verhalten in einer bestimmten Situation reflektieren können. Das ist eine Eigenschaft, die ich in all den Jahren an Helga schätzen gelernt habe und die mein großes Vertrauen begründen. Helga wird nie hinter meinem Rücken anderes reden als sie mir ins Gesicht sagen würde.

Ich weiß selbstverständlich, dass sich die eine oder der andere in Situationen wie der gerade erlebten fragt, warum ich nicht stärker oder früher eingreife. Nun: Zum einen setze ich auf die korrigierende soziale Intelligenz einer funktionierenden Gemeinschaft, und als eine solche habe ich das Forum sehr oft erleben dürfen. Zum anderen haben mir 15 Jahre Forengemeinschaft gezeigt, was für ein Mensch Helga ist. Und dieser Mensch gefällt mir einfach sehr. Dieser Spruch mit dem Glashaus kommt mir dabei oft in den Sinn. Ich kenne niemanden, der perfekt durchs gesellschaftliche Leben schwebt. Wenn‘s im Herzen stimmt, verzeihe ich sehr gerne.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
AzurEngel
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 51
Registriert: Donnerstag, 29. Dezember 2022, 12:43
2

Ungelesener Beitrag von AzurEngel »

Das sind von euch, Bine und Heike, doch schöne Schlussworte für diesen Thread.
Liebe Grüße!

monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 954
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Bina hat geschrieben:
Montag, 2. Januar 2023, 22:14
Es ist nicht lang, her, da sagte jemand zu mir bei einem persönlichen Treffen, daß ich ganz anders wäre als urspünglich angenommen. Nämlich wirklich nett und gar nicht streng. Mir blieb fast die Luft weg - da kommt man ins Grübeln.
Yep, genau das meinte ich. Im Schriftlichen kommt man schneller anders rüber, und fast immer schlechter, als im echten Leben, wenn man seine Worte nicht auf die Goldwaage legt. Ask me how I know.

Kraeuterhexe
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 111
Registriert: Montag, 1. Mai 2023, 18:36
2

Ungelesener Beitrag von Kraeuterhexe »

AzurEngel hat geschrieben:
Sonntag, 1. Januar 2023, 12:42
Nun meine Frage:

Im Buch steht, dass ich das Wassser in kleinen Portionen unter moderatem Rühren zur Fettphase geben soll.
Welches Buch hast du da? Habt ihr eine Empfehlung für mich? Lg Sandra
Zuletzt geändert von Helga am Montag, 1. Mai 2023, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt
Liebe Grüße Sandra

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Kraeuterhexe hat geschrieben:
Montag, 1. Mai 2023, 21:25
Welches Buch hast du da? Habt ihr eine Empfehlung für mich? Lg Sandra
Es ist das Buch von Heike "Naturkosmetik selber machen, Handbuch" :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Kraeuterhexe
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 111
Registriert: Montag, 1. Mai 2023, 18:36
2

Ungelesener Beitrag von Kraeuterhexe »

Dankeschön. Da schaue ich gleich mal nach☺️Lg Sandra
Liebe Grüße Sandra

Kraeuterhexe
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 111
Registriert: Montag, 1. Mai 2023, 18:36
2

Ungelesener Beitrag von Kraeuterhexe »

Von Heike Käser?
Liebe Grüße Sandra

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Kraeuterhexe hat geschrieben:
Montag, 1. Mai 2023, 21:54
Von Heike Käser?
Ja, schau mal hier: klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Kraeuterhexe
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 111
Registriert: Montag, 1. Mai 2023, 18:36
2

Ungelesener Beitrag von Kraeuterhexe »

Danke, genau das hatte ich bei Amazon gefunden. ☺️
Liebe Grüße Sandra

neueroelfan
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 37
Registriert: Samstag, 11. März 2023, 00:00
2

Ungelesener Beitrag von neueroelfan »

Zum Thema Missverständnisse und Menschsein

Meine Sicht:
Für mich haben viele von euch hier ein enormes fachliches Wissen.
Ab einem bestimmten Wissensstand setzt man Grundlagen voraus.
Diese Grundlagen haben Neulinge in den meisten Fällen nicht.
Ich weiß sozusagen gar nichts.
Seit einigen Wochen lese ich hier im Forum sehr viel.
Je mehr ich lese, desto weniger verstehe ich.
Obwohl ich bisher der Meinung war, ein ungefähr durchschnittlich intelligentes menschliches Wesen zu sein.
Gerne würde ich etwas rühren, was meiner Haut helfen könnte, doch ich sehe viel zu viele lose Enden.
Ich weiß gar nicht, was und wie ich fragen soll, da ich kein Konzept habe.
Und wenn ich das Niveau der Fragen und Antworten sehe, scheue ich mich fast eine Frage zu stellen.
Auf der anderen Seite verstehe ich, dass eine Frage, die zum 157. Mal gestellt wird, nervt, und von den alten Hasen unter euch entsprechend knapp beantwortet wird.
Auch der Aspekt, das Geschriebene ist nicht gleich einem Gespräch, ist wichtig.
Tonfall, Mimik und Gestik gibt es im Text nun mal nicht.

Das sind meine Gedanken als Neuzugang.

Viele Grüße,
Beatrix

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Liebe Beatrix,

ich kann deine Verzweiflung gut verstehen
:troest:
Den meisten von uns ist es so am Anfang gegangen.
Warum beginnst du nicht mit einem Basisrezept von Olionatura?
Dann kannst du später, Schritt für Schritt, Inhaltsstoffe ergänzen bzw. ändern, die für deine Haut gut sind…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Janine
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag, 4. April 2023, 13:05
2

Ungelesener Beitrag von Janine »

Liebe Beatrix,

genau so ging es mir und geht es teilweise immer noch. Ich denke, das ist vollkommen normal, da hier so ein geballtes Fachwissen auf uns Neulinge einprasselt, dass man doch etwas eingeschüchtert wird.

Wie Judy schon sagt, sind die Basisrezepte eine wahnsinnig große Hilfe und ein sehr guter Anfang. Auch die Bücher von Heike unterstützen in vielerlei Hinsicht, da man ein gutes Grundlagenwissen bekommt, die Grundausstattung vorgestellt wird und viele Tipps erhält. So finden viele lose Enden doch wieder zusammen. :)

Nur keine Scheu - es gibt keine dummen Fragen. :knuddel:
Liebe Grüße
Janine

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

neueroelfan hat geschrieben:
Dienstag, 2. Mai 2023, 01:07
Ab einem bestimmten Wissensstand setzt man Grundlagen voraus.
Diese Grundlagen haben Neulinge in den meisten Fällen nicht.
Ich weiß sozusagen gar nichts.
Seit einigen Wochen lese ich hier im Forum sehr viel.
Je mehr ich lese, desto weniger verstehe ich.
Verständlich :), ist teilweise verwirrend :), ging mir lange Zeit so.
Darf ich hierzu eine Empfehlung abgeben?: Ich schreibe immer wieder, dass quer lesen hier im Forum - für absolut Neue - nicht zum Lernen geeignet ist, das ist wie ein Pferd von hinten aufzäumen :-), es ist viel zu verwirrend, man kennt weder die Ausdrücke noch die Rohstoffe, vielleicht auchnicht den Zusammenhang. Lieber step by step.

Auf unserer Mutterseite Olionatura kann man die wichtigsten Grundlagen lesen, Basiswissen, und das sogar kostenlos. Für Interessierte die tiefer in die Materie einsteigen möchten gibt es dann das Handbuch von Heike oder das günstige e-book (im Shop) - auch dieses mit Basiswissen.
Hat man das Basiswissen mal gelesen kommen ganz von selbst Fragen auf :) die hier im Forum gestellt werden können.
Ich selbst habe seinerzeit so begonnen, dass ich ein in einem Shop aufliegendes Rezept nachgerührt habe, einfach um mal ein Gefühl dafür zu bekommen.
Der kürzeste, effektivste Weg ist wirklich mit Basiswissen beginnen; der längste, verwirrendste Weg ist hier im Forum - als Anfänger - quer zu lesen :). klick.
Obwohl ich bisher der Meinung war, ein ungefähr durchschnittlich intelligentes menschliches Wesen zu sein.
Gerne würde ich etwas rühren, was meiner Haut helfen könnte, doch ich sehe viel zu viele lose Enden.
Ich weiß gar nicht, was und wie ich fragen soll, da ich kein Konzept habe.
Ich bin nicht sicher was genau Du mit "Konzept" meinst :-). Du möchtest also eine Creme rühren :), meine Empfehlung dazu lautet: Schreib Dir mal für Dich selbst eine Anforderung-Liste:
- wie Deine Creme sein soll, fettig, filmbildend, trocken, feucht
- was soll sie bewirken und wie sich anfühlen,
- auch - ganz wichtig - wie sie nicht sein soll :wink:.
damit bist Du schon mal einen großen Schritt weiter :-). Aufgrund dessen kann man Dir z. B. ein entsprechendes Basis-Rezept empfehlen. Vielleicht auch noch den Hautzustand beschreiben.
Und wenn ich das Niveau der Fragen und Antworten sehe, scheue ich mich fast eine Frage zu stellen.
Mit etwas Basiswissen siehst Du das gleich ganz anders :), Fragen sind ausdrücklich erwünscht, nur keine Scheu.
Auf der anderen Seite verstehe ich, dass eine Frage, die zum 157. Mal gestellt wird, nervt, und von den alten Hasen unter euch entsprechend knapp beantwortet wird.
Es ist nicht immer alles so wie es offensichtlich erscheint :). Ich antworte gerne, meist sogar zu ausführlich, das mir dann auch wieder angekreidet wird. Auch - was vielleicht für Dich "knapp" sich liest ist für die Beantworterin ausführlich genug :). Auch ist keine von uns Allwissend. Bei Bedarf einfach nachfragen :-), anstupsen.
Auch der Aspekt, das Geschriebene ist nicht gleich einem Gespräch, ist wichtig.
Tonfall, Mimik und Gestik gibt es im Text nun mal nicht.
Wenn Du das ausführlicher diskutieren möchtest :-), eröffne bitte einen separaten Thread, hier in diesem Thread ist dieses Thema abgeschlossen :-).

Ich wünsche Dir einen guten, erfolgreich Start mit Rühren:) und berichte bitte.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Mathew
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 884
Registriert: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20:20
6

Ungelesener Beitrag von Mathew »

neueroelfan hat geschrieben:
Dienstag, 2. Mai 2023, 01:07
Ich weiß sozusagen gar nichts.
In Sachen Kosmetik dürfte das bei den meisten hier so gewesen sein.
Je mehr ich lese, desto weniger verstehe ich.
Das ist doch nur logisch, wenn man auf völlig neuem Terrain ist.
Obwohl ich bisher der Meinung war, ein ungefähr durchschnittlich intelligentes menschliches Wesen zu sein.
Gerne würde ich etwas rühren, was meiner Haut helfen könnte, doch ich sehe viel zu viele lose Enden.
Ich weiß gar nicht, was und wie ich fragen soll, da ich kein Konzept habe.
Mit Intelligenz hat das nichts zu tun, aber dafür mit Wissen und Erfahrung.
Wissen kann man sich aneignen und Erfahrung sammeln.
Und wenn ich das Niveau der Fragen und Antworten sehe, scheue ich mich fast eine Frage zu stellen.
Völliger Unsinn. Prinzip Sesamstraße: Wer nicht fragt bleibt dumm. ;-)
Auf der anderen Seite verstehe ich, dass eine Frage, die zum 157. Mal gestellt wird, nervt, und von den alten Hasen unter euch entsprechend knapp beantwortet wird.
Natürlich sind Fragen von Anfängern immer dieselben. Ich kann zwar nicht für alle im Forum sprechen, aber hier geht es u.a. um Erfahrungsaustausch und das Teilen von Wissen. Dieses Forum ist auch dafür da, um Neulinge zu unterstützen.
Janine hat geschrieben:
Dienstag, 2. Mai 2023, 10:48
genau so ging es mir und geht es teilweise immer noch. Ich denke, das ist vollkommen normal, da hier so ein geballtes Fachwissen auf uns Neulinge einprasselt, dass man doch etwas eingeschüchtert wird.
Warum eingeschüchtert? Wir haben alle mal klein angefangen.
Nur keine Scheu - es gibt keine dummen Fragen. :knuddel:
So ist es. :-)

Meine erste "Creme" war etwas, das ich mehr oder weniger zusammengeschüttet habe. Es waren zwar lauter Klumpen drin, roch aber gut, weil ich nur Kokosöl, Wasser und einen Emulgator vermengt hatte. Mir ist dann ziemlich schnell klar geworden, dass man als Anfänger nicht mal eben eine Creme rühren kann. Also habe ich mich auf so etwas wie eine "Lehre" eingelassen habe, bei der ich mir Wissen angeeignet und Erfahrungen gesammelt habe. Die "Lehre" dürfte inzwischen vorbei sein und ich weiß, wie man eine zum Hauttyp passende Creme rührt. Aber eigentlich geht das Lernen immer weiter. Es gibt regelmäßig etwas Neues zu entdecken, wenn man sich darauf einlassen will. Es braucht Zeit und manchmal auch Geduld. Fangt mit einfachen Rezepten an. Cremes zu rühren ist keine Zauberei. Das kann das lernen, wenn man es will. Und fragt! :-)
Herzliche Grüße
Mathew

neueroelfan
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 37
Registriert: Samstag, 11. März 2023, 00:00
2

Ungelesener Beitrag von neueroelfan »

Hallo ihr,
vielen lieben Dank für eure Antworten und Tipps.
Entschuldigung, dass ich hier den Thread gekapert habe.
Liebe Grüße,
Beatrix

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24216
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

neueroelfan hat geschrieben:
Dienstag, 2. Mai 2023, 20:56
..
Entschuldigung, dass ich hier den Thread gekapert habe.
Keine Ursache liebe Beatrix :knuddel:, der Thread hieß ja ursprünglich "Anfängerfragen"; ich habe ihn erst jetzt umbenannt, also den Titel anhand der Fragen im 1. Beitrag konkretisiert :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten