Ein Mann und drei verschiedene (Creme) Töpfe hört sich doch nach Muttis Fußstapfen an, gell?
Gesichtspflege für Männer
Moderator: Helga
-
diandra
Ich machs wie meine Mama damals bei uns. 6 Personen und 4 verschiedene Essen.
Ein Mann und drei verschiedene (Creme) Töpfe hört sich doch nach Muttis Fußstapfen an, gell?
Ein Mann und drei verschiedene (Creme) Töpfe hört sich doch nach Muttis Fußstapfen an, gell?
-
diandra
Verwirrt mich ruhig...das macht mir gar nix. Ich nehm auch noch den 4. Topf in Angriff. 
-
Moonlightgirl
Ja sie haben sich nicht beschwertManuka-Bee hat geschrieben:den Abnehmern scheint es zu gefallen...![]()
Ja es ist schon eine größere Mengepflanzenölscheich hat geschrieben:Es sind 40 Tropfen Ylang Ylang auf 120 Gramm Fett. Das macht einen Tropfen auf 3 Gramm Fett. Ich werde wohl einmal mit 6 Gramm Sheabutter und 2 Tropfen Ylang Ylang experimentieren.
Ich bin sehr gespannt was du berichten wirst
Allerdings glaube ich das die Mango und Cuppuaccubutter und das Babassu maßgeblich
am Hautgefühl und Einziehverhalten beteiligt ist. Deshalb hatte ich sie ausgewählt.
Cuppuaccubutter : eine spürbar feuchtigkeitsbindende Fettkomponente
Babassuöl : erzeugt ein weiches, seidiges Hautgefühl, spreitet ausgezeichnet und zieht schnell, in die Haut ein.
Mangobutter: feuchtigkeitsspendend, haptisch geringer rückfettend, und nicht so reichhaltig wirkend wie Sheabutter.
(aus Heikes Buch entnommen
Ich glaube mit Shea alleine wird es zu sehr fetten
-
Moonlightgirl
Das wollte ich gewiss nichtdiandra hat geschrieben:Verwirrt mich ruhig...das macht mir gar nix. Ich nehm auch noch den 4. Topf in Angriff.
Ich hatte es dir schon mal geschickt Diandra erinnerst du dich? Es war das
Königinnenbalsam damals noch nicht als Männerkonzept gedacht
Da gebe ich dir vollkommen recht ich bin ja auch immer wieder erstaunt. Aber esManuka-Bee hat geschrieben:mich irritiert aber nicht Ylang, sondern die Tatsache, dass die Komposition fast nur aus Butter besteht, was im Widerspruch zur Physiologie und Beduerfnis der Maennerhaut steht...
scheint wirklich an der Mischung zu liegen das es nicht aufliegt ober glänzt.
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 13116
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Möglich. Ich probiere einmal den Extremfall.Moonlightgirl hat geschrieben:Ich glaube mit Shea alleine wird es zu sehr fetten
-
Moonlightgirl
pflanzenölscheich hat geschrieben:Ich probiere einmal den Extremfall.
-
Manuka-Bee
ich weiss beispielsweise, dass hydrierte Fette die Feuchtigkeit halten bzw. feucht sind und sehr matt wirken, Cupuacu und Babassu sind hier die evtl. Mattierer
-
Moonlightgirl
Ich habe nochmal etwas intensiver das Ylang Ylang gegoogelt und folgendes gefunden:
"Bei Hautpflegeprodukten wird das Öl zum Ausgleich des Feuchtigkeitshaushalts der Haut und
gegen fettige Haut verwendet. Ylang Ylang Öl verträgt sich gut mit allen Hauttypen, wir aber
besonders gerne für Mischhaut benützt."
"In Kosmetika wirkt Ylang-Ylang-Öl bei allen Hauttypen ausgleichend und beruhigend und
beugt nachhaltig der vorzeitigen Hautalterung vor "
"Es wirkt ausgleichend, antiseptisch und beruhigend auf alle Hauttypen..."
usw.
" als aphrodisischer Badezusatz und Parfümgrundstoff "
"Seine warme und süße Essenz ist besonders verführerisch und erregend.
Seine Wirkung: sexuelle Stimulierung pur."
Jetzt weiß ich warum die Jungs das so mögen
"Bei Hautpflegeprodukten wird das Öl zum Ausgleich des Feuchtigkeitshaushalts der Haut und
gegen fettige Haut verwendet. Ylang Ylang Öl verträgt sich gut mit allen Hauttypen, wir aber
besonders gerne für Mischhaut benützt."
"In Kosmetika wirkt Ylang-Ylang-Öl bei allen Hauttypen ausgleichend und beruhigend und
beugt nachhaltig der vorzeitigen Hautalterung vor "
"Es wirkt ausgleichend, antiseptisch und beruhigend auf alle Hauttypen..."
usw.
" als aphrodisischer Badezusatz und Parfümgrundstoff "
"Seine warme und süße Essenz ist besonders verführerisch und erregend.
Seine Wirkung: sexuelle Stimulierung pur."
Jetzt weiß ich warum die Jungs das so mögen
-
Moonlightgirl
Das habe ich auch so dem Portrait von Heike entnommenManuka-Bee hat geschrieben:ich weiss beispielsweise, dass hydrierte Fette die Feuchtigkeit halten bzw. feucht sind und sehr matt wirken, Cupuacu und Babassu sind hier die evtl. Mattierer
-
diandra
Moon, warum sagst du nicht gleich, das es sich um deinen Königinnen-Balsam handelt?
Er ist herrlich!!!!!!!!
Für max. 10 Minuten (eher weniger) glänzt man wie eine Speckschwarte und dann "schwupp" ist nichts mehr zu sehen und man fühlt nur noch...wie eine Königin halt ihre Haut fühlen möchte...oder ein Prinz...oder eine König...königlicher Prinz.. samtweich!
Er ist herrlich!!!!!!!!
Für max. 10 Minuten (eher weniger) glänzt man wie eine Speckschwarte und dann "schwupp" ist nichts mehr zu sehen und man fühlt nur noch...wie eine Königin halt ihre Haut fühlen möchte...oder ein Prinz...oder eine König...königlicher Prinz.. samtweich!
-
Moonlightgirl
Jadiandra hat geschrieben:Für max. 10 Minuten (eher weniger) glänzt man wie eine Speckschwarte und dann "schwupp" ist nichts mehr zu sehen
noch feuchten Gesicht auftragen und es sehr rasch einzieht und gar nicht glänzt.
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 13116
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Ich probierte:
6g native Shea paradoxa
2 Trofen Ylang Ylang
Ylang Ylang verzögerte erstens das Festwerden der geschmolzenen Sheabutter. Zweitens hatte es emulgierende Eigenschaften, die dazu führten, dass es auf der Haut beim Verreiben richtig glitschig wurde und sich die schwere Sheabutter nur wie ein leichtes Öl anfühlte. Ich trug die Mischung auf die jeweils nasse Haut im Gesicht und auf den Händen auf. Eine genuin penetrationsfördernde Wirkung schien das ätherische Öl nicht zu entfalten, wie es etwa ein Fettalkohol vermöchte, doch kam es zu besagtem Glitschen, das ich von lecithinhältigen Ölmischungen kenne, wenn man sie auf solche Weise anwendet.
Ein gewisses Potential zum Emulgieren schien also vorhanden, und so ging ich aufs Ganze: Den inzwischen weitgehend erstarrten Rest im Becherglas schmolz ich sanft unter heißem fließendem Wasser, das ich von außen über das Glas fließen ließ. Als dann alles wieder flüssig war, lenkte ich den Strahl ins Glasinnere und goss meine Fettphase etwa gleich hoch (im Volumen, also mehr in der Masse) mit Leitungswasser auf. Der Milchschäumer wurde bemüht. Anfangs schienen sich Fett und Wasser nur mit einander zu vernebeln, aber es sah nicht stabil aus. Abermals rührte ich, diesmal länger. Mitten drin wurde die Sache plötzlich unverkennbar opak und sah plötzlich wie eine echte Creme aus. Ob sie stabil geblieben wäre, kann ich nicht sagen, aber beim Auftragen fühlte sich die Mischung definitiv nicht wie Sheabutter mit Wasser sondern deutlich leichter an - und sie zog auch schneller ein als die sonst so gut "haftende" Sheabutter.
Ylang Ylang macht die Haut übrigens sehr sehr weich, wie ich im Gesicht bemerken konnte: Links nur Sheabutter, rechts Sheabutter mit Ylang Ylang. Links normal, rechts ein Traum von Flausch.
6g native Shea paradoxa
2 Trofen Ylang Ylang
Ylang Ylang verzögerte erstens das Festwerden der geschmolzenen Sheabutter. Zweitens hatte es emulgierende Eigenschaften, die dazu führten, dass es auf der Haut beim Verreiben richtig glitschig wurde und sich die schwere Sheabutter nur wie ein leichtes Öl anfühlte. Ich trug die Mischung auf die jeweils nasse Haut im Gesicht und auf den Händen auf. Eine genuin penetrationsfördernde Wirkung schien das ätherische Öl nicht zu entfalten, wie es etwa ein Fettalkohol vermöchte, doch kam es zu besagtem Glitschen, das ich von lecithinhältigen Ölmischungen kenne, wenn man sie auf solche Weise anwendet.
Ein gewisses Potential zum Emulgieren schien also vorhanden, und so ging ich aufs Ganze: Den inzwischen weitgehend erstarrten Rest im Becherglas schmolz ich sanft unter heißem fließendem Wasser, das ich von außen über das Glas fließen ließ. Als dann alles wieder flüssig war, lenkte ich den Strahl ins Glasinnere und goss meine Fettphase etwa gleich hoch (im Volumen, also mehr in der Masse) mit Leitungswasser auf. Der Milchschäumer wurde bemüht. Anfangs schienen sich Fett und Wasser nur mit einander zu vernebeln, aber es sah nicht stabil aus. Abermals rührte ich, diesmal länger. Mitten drin wurde die Sache plötzlich unverkennbar opak und sah plötzlich wie eine echte Creme aus. Ob sie stabil geblieben wäre, kann ich nicht sagen, aber beim Auftragen fühlte sich die Mischung definitiv nicht wie Sheabutter mit Wasser sondern deutlich leichter an - und sie zog auch schneller ein als die sonst so gut "haftende" Sheabutter.
Ylang Ylang macht die Haut übrigens sehr sehr weich, wie ich im Gesicht bemerken konnte: Links nur Sheabutter, rechts Sheabutter mit Ylang Ylang. Links normal, rechts ein Traum von Flausch.
-
diandra
Danke für dein selbstaufopferndes Experiment!
Das macht mir mehr Mut, doch die Könniginnen Creme für den Herrn (dufttechnisch) zu konzipieren.
Das macht mir mehr Mut, doch die Könniginnen Creme für den Herrn (dufttechnisch) zu konzipieren.
-
vrana
das liegt aber wohl eher an den emulgierenden eigenschaften der shea, denke ich. irgendwo hier im forum wurde das sogar schon mal getestet, ich glaube mich zu erinnern, das sheabutter bis zur hälfte ihres gewichts an wasser aufnehmen kann.pflanzenölscheich hat geschrieben:Ein gewisses Potential zum Emulgieren schien also vorhanden, und so ging ich aufs Ganze: Den inzwischen weitgehend erstarrten Rest im Becherglas schmolz ich sanft unter heißem fließendem Wasser, das ich von außen über das Glas fließen ließ. Als dann alles wieder flüssig war, lenkte ich den Strahl ins Glasinnere und goss meine Fettphase etwa gleich hoch (im Volumen, also mehr in der Masse) mit Leitungswasser auf.
-
Manuka-Bee
vrana hat geschrieben:... ich glaube mich zu erinnern, das sheabutter bis zur hälfte ihres gewichts an wasser aufnehmen kann.
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 13116
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Das kann sein, aber trotzdem kenne ich Shea mit Wasser auf meiner Haut (Ich nenne es "Notbuttern"vrana hat geschrieben:das liegt aber wohl eher an den emulgierenden eigenschaften der shea, denke ich. irgendwo hier im forum wurde das sogar schon mal getestet, ich glaube mich zu erinnern, das sheabutter bis zur hälfte ihres gewichts an wasser aufnehmen kann.
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 13116
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Das hochdosierte ätherische Öl hat etwas verändert, und wenn es der Shea als Koemulgator noch besser auf die Sprünge geholfen hat, als sie es alleine konnte. Dann hätten wir zwei Stück Pseudo-Emulgatoren mit Synergieeffekt - auch schön, oder? 
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 13116
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Frau Prinzessin aus dem Morgenland, es war mir ein erlesenes Vergnügen.diandra hat geschrieben:Danke für dein selbstaufopferndes Experiment!![]()
Mein Versuch ist ja der Frage nachgegangen, ob die exakte Art des ätherischen Öls eine Rolle bei der Wirkung und dem Einziehverhalten spielen könnte. Der Verdacht ist nun stärker, handfeste Beweise stehen noch aus. Die Sitzung ist vertagt. *klopf klopf*Das macht mir mehr Mut, doch die Könniginnen Creme für den Herrn (dufttechnisch) zu konzipieren.
-
Moonlightgirl
diandra hat geschrieben:Danke für dein selbstaufopferndes Experiment!
Dann bin ich ja echt mal gespanntpflanzenölscheich hat geschrieben:Mein Versuch ist ja der Frage nachgegangen, ob die exakte Art des ätherischen Öls eine Rolle bei der Wirkung und dem Einziehverhalten spielen könnte. Der Verdacht ist nun stärker, handfeste Beweise stehen noch aus. Die Sitzung ist vertagt. *klopf klopf*
Rezept einzustellen. Aber wenn ich jetzt noch von professioneller Seite Bestätigung
bekommen würde, dann wäre es das erste eigene Rezept das ich einstellen könnte.
Pflösch, Du bist großartig! Danke fürs Testen!!!!pflanzenölscheich hat geschrieben:Ich probierte:
6g native Shea paradoxa
2 Trofen Ylang Ylang
....
Ylang Ylang macht die Haut übrigens sehr sehr weich, wie ich im Gesicht bemerken konnte: Links nur Sheabutter, rechts Sheabutter mit Ylang Ylang. Links normal, rechts ein Traum von Flausch.
Somit ist klar, was in meine nächste Gesichtspflege kommt - denn das was Du beschreibst und das hier:
...will ich ALLES !Moonlightgirl hat geschrieben: "In Kosmetika wirkt Ylang-Ylang-Öl bei allen Hauttypen ausgleichend und beruhigend und
beugt nachhaltig der vorzeitigen Hautalterung vor "
"Es wirkt ausgleichend, antiseptisch und beruhigend auf alle Hauttypen..."
"sexuelle Stimulierung pur."
-
Moonlightgirl
Della hat geschrieben: Pflösch, Du bist großartig! Danke fürs Testen!!!!![]()
Somit ist klar, was in meine nächste Gesichtspflege kommt - denn das was Du beschreibst und das hier:
...will ich ALLES !Moonlightgirl hat geschrieben: "In Kosmetika wirkt Ylang-Ylang-Öl bei allen Hauttypen ausgleichend und beruhigend und
beugt nachhaltig der vorzeitigen Hautalterung vor "
"Es wirkt ausgleichend, antiseptisch und beruhigend auf alle Hauttypen..."
"sexuelle Stimulierung pur."
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 13116
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Du wirst mir untreu mit einem Chinesen?Moonlightgirl hat geschrieben:ich weiß schon warum er mein Liebling istalso Ylang Ylang meine ich.
-
Moonlightgirl
Also wenn du die gleichen Eigenschaften mitbringst
überlege ich es mir vielleicht 
Also wirklich Ihr 2 - wenn das Diandra liest
Liebe Grüße
Annette
"Günstige Winde kann nur der nutzen, der weiß wohin er will"
Annette
"Günstige Winde kann nur der nutzen, der weiß wohin er will"
-
Moonlightgirl
Robin hat geschrieben:wenn das Diandra liest
-
diandra
Oh was lesen da meine müden Augen???
Mein Adotivkind kennt mich zu gut!
Kaum ist Muddi mal etwas weniger präsent, wird hier rumgeschakert - noch dazu mit MEINEM Flösch
Flösch: Du hast hier eine besondere Obhutspflicht und hast nicht mit deinen dir ausgeliehenen Schäfchen rumzuschakern!
Moon: Pfui, Pfui, Pfui..Wann ist nochmal dein Hochzeitstermin??
Wenn das Herr Schatzi erfährt, geht die Unendlichkeit flöten! 
Mein Adotivkind kennt mich zu gut!
Kaum ist Muddi mal etwas weniger präsent, wird hier rumgeschakert - noch dazu mit MEINEM Flösch
Flösch: Du hast hier eine besondere Obhutspflicht und hast nicht mit deinen dir ausgeliehenen Schäfchen rumzuschakern!
Moon: Pfui, Pfui, Pfui..Wann ist nochmal dein Hochzeitstermin??
-
Moonlightgirl
wollte dich nur mal von deiner rosa Wolke runter locken.
Ich vermisse dich halt
Du glaubst doch nicht im ernst das ich dir den Scheich
streitig machen will.
vom 10.08diandra hat geschrieben:Wann ist nochmal dein Hochzeitstermin??Wenn das Herr Schatzi erfährt, geht die Unendlichkeit flöten!


