Mißgeschick beim Badebombenrühren

Alles, was in Bad, Dusche und Sauna reinigt, pflegt und gut riecht, ist in diesem Unterforum gut aufgehoben.

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Mißgeschick beim Badebombenrühren

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Aktuelles aus "Pleiten, Pech und Pannen von Petunie":
gestern stand Badebombenproduktion am Programm - Hausarbeit erledigt - Lauscher Richtung Kinderzi gerichtet, ob alles ruhig ist - vernehme kreischende Schwesternliebe meiner beiden Minipetunien - ok, Deeskalation war angesagt - trällere rein, ob eine beim Badebombenrühren mitmachen möchte - Kleinminipetunie war sofort begeistert (hat ja schon mal dabei mitgerührt).
:klimper:
Ich hole alles hervor und entschließe mich spontan, ein neues Rezept zu probieren (aus den Tiefen dieses Forums abgeschrieben - ich glaube von vrana - reizte mich, da hier ein weit höherer Butternanteil und LL dabei war, womit ich bis jetzt bei Cremen noch gar nicht zurechtkam).
Ich war hauptsächlich damit beschäftigt, daß sich Petunchen nicht die Finger verbrennt, da sie immer wieder zum Glas griff, wo die "Kakaobutter" irgendwie ewig brauchte zum Aufschmelzen, daß sie nicht die Pulvermischung in der Küche verteilt, grübelte ewig, welche Shea ich nehmen soll (habe 5 verschiedene im Kühlschrank), usw.
Letztendlich wurde die Masse ein grauslicher klebriger patzerter Gatsch!
Stopfe es irgendwie in Muffinsformen und ärgere mich, warum ich unbedingt ein neues Rezept nehmen mußte (mein klassisches Standardrezept hat ja immer super funktioniert) - wenn ich scheinbar die tiefen Geheimnisse eines "Profirezeptes" nicht kapiere. Probefutzerl ins Wasser - nicht sprudelt da, löst sich nicht mal auf ("....jetzt gebe ich es aber auf mit diesem LL...grummel")

Naja, der komische Batzen wurde schön fest, ich beginne die Küche zusammenzuräumen, wundere mich, warum mein Bienenwachsackerl (fast leer) da herumsteht (war ja für Lippenstift nächste Woche vorgesehen) - Blick in den Kühlschrank, wo meine Kakaobuttersackerl gleich voll wie vor der Aktion stehen - alles klar?!
:pick:
Was mach ich jetzt mit diesen tollen Bienenwachs-Natron-klumpen? Jeman eine Idee?
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Petunie hat geschrieben:Was mach ich jetzt mit diesen tollen Bienenwachs-Natron-klumpen? Jeman eine Idee?
Das gibt ja ne super Abkürzung: PPPP :kicher:

Bienenwachs-Natron-Klumpen-Weitwurf? Jemanden an den Kopf werfen, der frech wurde?

Auch wenn es nicht sprudelt ... schmeiß es trotzdem mal ins Wasser, vielleicht pflegt es ja doch das Häutchen ... irgendwie ... eventuell ... kann sein :vollirre:

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Arme Pech-, Pleiten- und Pannen-Petunie! :troest:

Leider habe ich keine gute Idee, was du mit der Mischung anstellen kannst (abgesehen davon ist die Wurfgeschoss-Idee von Mariönsche ja auch sehr reizvoll). Aber in die Badewanne würde ich sie nicht mehr geben, das gäbe wahrscheinlich eine riesige Sauerei und zugesetzte Abflüsse.

Und ich muss zugeben, dass du das Desaster so schön beschrieben hast, dass ich mich beim Lesen köstlich amüsiert habe. Das ist natürlich jetzt kein großer Trost für dich, aber wenigstens konntest du dein Schreibtalent unter Beweis stellen. Was sind dagegen schon missglückte Badebomben? :happy:

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Ninella hat geschrieben:Aber in die Badewanne würde ich sie nicht mehr geben, das gäbe wahrscheinlich eine riesige Sauerei und zugesetzte Abflüsse.
Stimmt, an die Unmengen von Bienenwachs hatte ich gar nicht gedacht. Also dann Plan B :monsieur: .
Leider habe ich keine gute Idee, was du mit der Mischung anstellen kannst (abgesehen davon ist die Wurfgeschoss-Idee von Mariönsche ja auch sehr reizvoll).
Wettbewerb im Fensterscheibeneinwurf bei ungeliebten Nachbarn fällt mir da noch ein; wäre das was für Deine Kleinen :happy: ? Oder für Dich?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

So was eignet sich ganz hervorragend als Türstopper. :nail:
Freundlich grüßt
Katharina

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Hervorragen für Gummis bei den Autotüren, damit sie nicht zufrieren bei der kommenden Kälte!
:vollirre: :veilchen:

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

:gruebel: warum beschleicht mich das Gefühl, daß Ihr mich nicht ganz ernst nehmt.....

Ich habe das Zeug immer noch rumstehen (400g!!), mittlerweile steinhart. :pfeifen:

ich dachte da ans Prinzip der Verdünnung; also nen Kilo neue Masse vorbereiten, nur viel weniger Fett, dafür kleinweise diese Wachsdinger dazu einschmelzen (ist ja auch viel meiner heißgeliebten Kokosbutter kba nativ, shea par + nil, Mandel mitdrin).
Wäre das denkbar? Hat jemand ERNSTHAFT Lust, mit mir darüber nachzudenken? :hallihallo:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Liebe Petunie,

tut mir echt Leid dein Missgeschick.
Ich kanm mich den anderen nur anschließen und dir nur die Wegwerfmethode empfehlen :argverlegen: .
Dies ist bestimmt schon einigen passiert, mir natürlich auch, daß ein Rezept mal schiefgeht. Ärgere dich nicht und versuche
es einfach noch einmal. Es klappt dann ganz bestimmt :gut: .

Liebs Grüßle
Mary

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Liebe Petunie,

sorry, es sollte nicht so rüberkommen, dass ich dich nicht ernst nehme. :bussi: Aber ohne beispielsweise den Anteil an Bienenwachs in deinem "Bombenmisserfolg" auch nur ahnen zu können, ist es auch sehr schwierig, einen konstruktiven Vorschlag zu machen. Ehrlich gesagt würde ich die Aktion einfach unter "Fehlversuch" verbuchen und neue machen. Für Badebomben ist der Einsatz von Bienenwachs halt sehr schwierig, da die Rückstände in der Badewanne schwer zu entfernen sein dürften. Schlimmer fände ich, falls du jetzt nicht mehr genügend Bienenwachs für deinen Lippenstift hättest und möglicherweise auch noch bestellen müsstest. :schocking:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Petunie hat geschrieben: Wäre das denkbar? Hat jemand ERNSTHAFT Lust, mit mir darüber nachzudenken? :hallihallo:
Warum hackst du die Dinger nicht einfach mit einem großen Hammer und anschließend mit der Küchenmühle klitze klein in Richtung Pulver, packst dir noch eine ordentliche Portion Meersalz und Zitronensäre (wegen des Bienenwachses) dazu, füllst die Mischung in ein schönes Glas und bei Bedarf 1-2 Esslöffel in die warme Wanne?
Wenn du noch etwas von diesem SLAS, also dieses Pulvertensid zu Hause hast, darf auch gerne was dazu.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
17
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Katharina hat geschrieben:
Petunie hat geschrieben: Wäre das denkbar? Hat jemand ERNSTHAFT Lust, mit mir darüber nachzudenken? :hallihallo:
Warum hackst du die Dinger nicht einfach mit einem großen Hammer und anschließend mit der Küchenmühle klitze klein in Richtung Pulver, packst dir noch eine ordentliche Portion Meersalz und Zitronensäre (wegen des Bienenwachses) dazu, füllst die Mischung in ein schönes Glas und bei Bedarf 1-2 Esslöffel in die warme Wanne?
Wenn du noch etwas von diesem SLAS, also dieses Pulvertensid zu Hause hast, darf auch gerne was dazu.
Irgendwas gescheites bringst Du damit noch zu Stande. Katharinas Idee ist gar nichts so über.
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

ohje- das tut mir leid, petunie :knuddel: ! ich dachte schon, ich sei schuld an den misslungenen badebomben :argstverlegen: . welches rezept war es denn überhaupt ? mit zitronensäure und natron ? :lupe:
Katharina hat geschrieben:Warum hackst du die Dinger nicht einfach mit einem großen Hammer und anschließend mit der Küchenmühle klitze klein in Richtung Pulver, packst dir noch eine ordentliche Portion Meersalz und Zitronensäre (wegen des Bienenwachses) dazu, füllst die Mischung in ein schönes Glas und bei Bedarf 1-2 Esslöffel in die warme Wanne?
da müsste petunie aber schon sehr heiss baden, damit das bienenwachs schmilzt... :K

Benutzeravatar
Grace
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 83
Registriert: Montag, 5. Oktober 2009, 14:48
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Grace »

Um 400g bienenwachsmischung wäre es schon sehr schade!

So ähnlich, wie Katharina es meinte, und damit das in der badewanne gut schmilzt, das bienenwachsgemisch aufschmelzen und mit kakaobutter, etc zu badepralinen verarbeiten.
Du bist halt damit bis auf alle ewigkeit mit badepralinen versorgt..... :gruebel:
Oder hat Du freundinnen, die sich über badepralinen freuen würden?

Kreatine

Ungelesener Beitrag von Kreatine »

Hallo Petunie,

vieleicht sollten wir zusammentauschen!

Meine Badebomben werden zuweilen eher trocken und brüchig.
Liegt wahrscheinlich am "verdichten" meinerseits. Silikonformen sind eher weich und ich
mag nicht noch mehr Öl reingießen. Meine Wanne und ich sind auch so schon gut genug und angenehm geölt.
Ich hab nur ein einfaches aber für meinen Geschmack gutes Rezept ohne irgendwelche exotischen Zutaten.

Seit ich mich ausschließlich mit meiner Eigens gesiedeten Seife wasche,und nur noch für´s Gesicht eigens gemachte
Körperbutter verwende, suche ich nach einem einfachen aber guten Rezept für eine Körperlotion.
Die Butter ist super, aber ich finde es doch recht mühselig damit mein ganzes Ich einzucremen.

Hat jemand ein gutes aber nicht allzu exotisches Rezept für mich mit ungefährer Haltbarkeit- Angabe ?? :nixzauber:

Für ein bisserl Hilfe wär ich euch echt dankbar !!

Lieber Gruß an dich und alle anderen
Kreatine

Mania

Ungelesener Beitrag von Mania »

Benutze die Badebomben als Fußpeeling, einfach etwas nassmachen. So etwas bietet eine Firma (L...) sogar an.

Ansonsten würde ich ggf. die Masse trocknen, zerkleinern, ggf. in der Mikrowelle vorsichtig erwärmen und eine gehörige Menge Kokosfett oder Öl und etwas Tensid untermischen. Dann in Förmchen zwingen und zur Not kühl aufbewahren, falls es zu weich geworden ist.

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

vrana hat geschrieben:ohje- das tut mir leid, petunie :knuddel: ! ich dachte schon, ich sei schuld an den misslungenen badebomben :argstverlegen: . welches rezept war es denn überhaupt ? mit zitronensäure und natron ? :lupe:
Das Rezept: 50g Shea, 50g Kokos, 50g Kakao (!! stattdessen ich Potscherl ja Bienenwachs gelb genommen habe), 10g LL, 100g Natron, 50g Zitronensäure, 25g Milchpulver, 25g Stärke, ÄÖ

ich habe die 1,5 fache Menge gemacht (inkl. 75g Bienenwachs :veilchen: )
Ninella hat geschrieben: Und ich muss zugeben, dass du das Desaster so schön beschrieben hast, dass ich mich beim Lesen köstlich amüsiert habe. Das ist natürlich jetzt kein großer Trost für dich, aber wenigstens konntest du dein Schreibtalent unter Beweis stellen. Was sind dagegen schon missglückte Badebomben? :happy:
vielen Dank :-* ich möchte ja niemanden langweilen..... vielleicht sollte ich mir lieber ein Schreibwersatt-Forum suchen :scherzkeks:

an alle:
Danke für Eure Antworten!
Die Fußpeelingidee gefällt mir auch gut.

Hier meine Lösung:
Ich habe nun einen der Wachsmuffins geschmolzen und in einer frischen Masse (mit halber Menge Fette ) verarbeitet - daraus Kugeln geformt -
mein GG (=Göttergatte) ging gestern Abend mit Buch und einer Packung Gummibären bewaffnet Richtung Badezi, was ich sofort als "Vollbadnehmenwollen" identifiziert habe - da MUSSTE er natürlich eine meiner "neuen" Badebomben testen (sind zwar mit der ÄÖ-Mischung "Sandmännchen" beduftet, aber da muß er halt durch :D ). Als er rauskam, kam er in den Genuß, von mir von oben bis unten befühlt zu werden - tja, samtweiche Haut, keine Wachsschicht, Badewanne zeigt die üblichen Spuren!
:hanf: Jetzt bin ich wieder glücklich, und wenn ich die anderen Wachsbomben ebenso verarbeite, haben wir eine Bananenschachtel voll Badebomben :huhu:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
15
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Petunie hat geschrieben:mein GG (=Göttergatte) ging gestern Abend mit Buch und einer Packung Gummibären bewaffnet Richtung Badezi, was ich sofort als "Vollbadnehmenwollen" identifiziert habe - da MUSSTE er natürlich eine meiner "neuen" Badebomben testen (sind zwar mit der ÄÖ-Mischung "Sandmännchen" beduftet, aber da muß er halt durch :D ). Als er rauskam, kam er in den Genuß, von mir von oben bis unten befühlt zu werden - tja, samtweiche Haut, keine Wachsschicht, Badewanne zeigt die üblichen Spuren!
Klasse Idee, Petunie.....danach hat "Sandmännchen" dann sicher gut geschlafen? :huhu:
Bei so viel "Bombenvorrat" kannst Du ja jetzt nach Lust und Laune beduften...das klingt gut!

Liebe Grüße
Ninja :bluemchen:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Antworten