schon wieder ein Problem, diesmal mit LL

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
kleineNadine

schon wieder ein Problem, diesmal mit LL

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Hallo es hat nicht lange angehalten und hier bin ich schon wieder, würde lieber hier mal schöne Ereignisse mitteilen. :ugly:
Ich wollte ja wie ich schon in anderen Beiträgen erwähnt habe auf LL entölt umsteigen. Ich dachte ich fange mal mit etwas einfachen an wie einer Lotion für den Körper nur mit Ölen und Feuchtigkeitsspender. Naja, so einfach ist das gar nicht. Es hat schon wieder von vorne bis hinten nichts geklappt, ich bin echt deprimiert.Am liebsten würde ich gerade das Handtuch schmeisen :cry:
Aber bringt ja auch nix :motz:

Ich habe das LL entölt bei Manske gekauft noch gar nicht so lange her, ich habe es gut verschlossen in einer Kiste im Kleiderschrank stehen. Als ich es heraus nahm fiel mir schon auf das es kein pulver mehr war sondern eher eine zähe gummimasse, ich weiss auch nicht ist das normal?

Dann habe ich es ca. 30 min quellen lassen und dann in die Ölphase gemischt, zuerst mit dem Knethaken. Doch das war echt ein Fehlgriff es blieb immer noch klumpig und löste sich nicht auf, dann habe ich es mit dem Stabmixer probiert und leider auch keine Chance denn die Menge war zu gering der Stabmixer kam nicht heran, dann hatte ich die Wasserphase schluck um schluck dazu getan damit endlich der Stabmixer mal ran kommt (Menge 100gr). Ich habe es echt sehr lange mit dem Stabmixer gequält bis sich die Klumpen zu erledigen schienen, dachte ich! Denn als ich alles in den Pumpspender füllte bemerkte ich noch einen riesen Klumpen, alles so ärgerlich :motz:

Meine Frage die mich beschäftigt, ich kann doch nicht immer Mengen von 100gr machen nur damit der Stabmixer daran kommt. ich möchte eigentlich Mengen von 30 gr für das gesicht machen, doch das klappt durch die klumpen nicht.
Ich muss euch sagen die klumpen sind echt hartnäckig und ziemlich hart die bekommt man so gar nicht durch, höchstens mit einem Messer. was soll ich nur machen???

Es kotzt mich an das nix klappt, aber wirklich gar nix :cry:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

kleineNadine hat geschrieben:Ich habe das LL entölt bei Manske gekauft noch gar nicht so lange her, ich habe es gut verschlossen in einer Kiste im Kleiderschrank stehen. Als ich es heraus nahm fiel mir schon auf das es kein pulver mehr war sondern eher eine zähe gummimasse, ich weiss auch nicht ist das normal?
Ja, entölte Lecithine sind stark hygroskopisch.

Bei entölten Lecithinen ist die Verarbeitung sehr wichtig. Sie funktioniert am besten, wenn man vorher ein Emulgator-Gel herstellt. Näheres dazu findest Du hier.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24596
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

hier gibts auch
noch einen Thread......... :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Heike hat geschrieben:
Bei entölten Lecithinen ist die Verarbeitung sehr wichtig. Sie funktioniert am besten, wenn man vorher ein Emulgator-Gel herstellt. Näheres dazu findest Du hier.

genau so habe ich es gemacht, hatte nämlich auch dort nachgeschaut. Ich habe es aber nur bei zimmertemperatur quellen lassen. War das mein fehler? ich probier das gleich mal aus ob sich die klumpen dann lösen....

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

also ich habe mal gerade einen zwische test gemacht, ich habe mal einen klumpen bei 70 grad 20 min quellen lassen. dann das wasser lecithin gemisch mit dem knethaken gerührt, es sah schon deutlich besser aus al heute mittag... das wasser wurde schon mal gelb und dickflüssig aber trotzdem lösten sich nicht alle klumpen auf, egal wieviel ich gerührt habe. hatte dann mal die klumpen die noch fest waren heraus geholt und die waren echt noch fest, also die hätte ich auch so nicht klein bekommen. liegt es vielleicht daran das ich vorher alles so klein wie möglich scheiden sollte? oder ist es ein anderer fehler?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Hier ist noch ein Thread. :-) Bitte lies den von Helga oben und diesen ganz aufmerksam, das sind wertvolle Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße
Heike

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

vielen vielen Dank :knuddel:

Antworten