HEC PRE GEL

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Eva
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 93
Registriert: Dienstag, 3. Mai 2011, 21:45
14

HEC PRE GEL

Ungelesener Beitrag von Eva »

Liebe Rührgemeinde,

nun habe ich mir Natrosol 250 HX aus der Apotheke besorgt, um ein Augengel herzustellen, stehe aber vor der Frage, wie stelle ich das HEC PRE GEL her? :gruebel: Denn soviel ich begriffen habe, wird das Natrosol nicht direkt verwendet, sondern damit erst ein Gel hergestellt, das autoklaviert und dann in einer bestimmten Konzentration in die eigentliche Rezeptur gegeben.

Kann mir jemand mit Prozentangaben und Herstellungsweise auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank und Grüße in die Runde
Eva
Viele Grüße
Eva

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24585
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

:-)

schau mal hier

und hier

und hier
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich nehme mittlerweile gerne 0,8 % für ein reines Gel – Erfahrungswert aus vielen Natrosolgelen. Es ist dann ein Gel, aber kein festes. Wenn Du es autoklavierst, kannst Du es 1%ig einsetzen, da es dadurch ein wenig Konsistenz verliert.

Links zur Herstellung hat Dir Helga bereits gelegt. (Danke, Helga :knutsch:) Das Schöne bei diesem Cellulosederivat ist wirklich, dass es in heißem und kaltem Wasser quillt; die Quellung ist bei heißem Wasser einfach beschleunigt. Industriell werden diese Gele in der Regel kalt angesetzt und 45 Minuten gerührt, damit sie homogen sind. Hier siehst Du, warum: die Partikel quellen und bleiben als Batzen sitzen, man muss sie also gut verteilen – das klappt aber auch nach Quellen hervorragend.

Bild


Das ist das heiß gerührte: sofort gequollen und fein dispergiert (so sieht es auch nach dem Autoklavieren aus):

Bild
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Eva
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 93
Registriert: Dienstag, 3. Mai 2011, 21:45
14

Ungelesener Beitrag von Eva »

Liebe Helga, liebe Heike,

Ihr seid einfach umwerfend! Ich bin ganz gerührt :knuddel: und werde gegen Abend rühren.

Vielen, vielen Dank und schönen Sonntag
Eva
Viele Grüße
Eva

Antworten