Honeybee hat geschrieben:Eventuell müsste ich mir vielleicht auch einen "Komplett-Konservierer" zulegen, mit dem ich dann auch die anderen Produkte konservieren kann. Was ist denn da der Beste?
Alle meine genannten sind Breitbandkonservierer. Am sinnvollsten ist, einmal alle drei nacheinander auszuprobieren und zu prüfen, welches Dir vom Geruch am meisten zusagt. Auch würden sich dann Unverträglichkeiten sehr schnell zeigen.
Er müsste allerdings Waschgel, Gesichtswasser und diverse Fluids - alles mit viel Wasser und wenig Fett - zuverlässig konservieren können.
Problematisch sind lipidfreie Zubereitungen wie Gesichtswasser, da ihre Löslichkeit begrenzt ist. 0,6 % habe ich im Kopf … hier kann man Alkohol oder Kaliumsorbat unterstützend hinzunehmen.
Grundsätzlich habe ich ja nix gegen Alkohol, vertrage ich gut, und für meine mitessergeplagte und unreine, aber glaube ich feuchtigkeitsarme Haut ist Alkohol ja auch nicht schlecht, aber in jedem Produkt mit 15% verwendet, wird in der Gesamtsumme dann vermutlich doch zuviel. Oder?
Alkohol hat den Vorteil, dass er - großflächig auf die Haut aufgetragen - sehr schnell verdunstet – als Ingredienz in Gesichtswasser finde ich ihn ganz hervorragend. Mit Glycerin oder einem anderen Polyol kombiniert ist er nach meinen Erfahrungen hervorragend verträglich. Insofern summiert er sich nicht wirklich. Dieses Summieren würde für jede andere Konservierung auch gelten. Nun, ich habe Alkohol im Aqua Herba, Rokonsal™ BSB-N oder einen der anderen in der Emulsion (allerdings in der Regel dort auch mit Frischpflanzenextrakten kombiniert). Negatives kann ich persönlich nicht berichten.