meine erste Bestellung an Rohstoffen ist eingetroffen, sobald die Feinwaage eintrifft könnte ich loslegen.
Tiegel, Flaschen etc.
ich tendiere mehr zu Glas, reicht da Braunglas.Oder gibt's Kosmetik, die bedingt durch die entsprechenden Rostoffe, besser in Blauglas ( für besonders lichtempfindliches) aufbewahrt werden soll.
Von einer Freundin könnte ich einen Babyflaschensterilisator bekommen, beim Hersteller will ich mich noch erkundigen wie heiß der Wasserdampf wird.
Wenn der über 85° sterilisiert müsste das doch reichen, oder?.Wollte ihn dann für die Kleinteile benutzen.
Welche Vorteile/Nutzen haben raff.Oele gegenüber nativen noch, ausser die von Heike beschriebenen.
Verbinden sich alle nativen Buttern mit allen äth. Oelen.Oder flocken welche von vornerein aus und werden sich nie verbinden.
Beispiel aus der Küche, rohe Kiwi und Milch (Actinidin i.d. Kiwi).
Das war's erstmal, aber ich glaube nicht das letztemal
