da die nächste Sommersaison ansteht und ich gerne meinem Sommerekzem (Allergie auf Mückenstiche) geplagten Pony helfen will, habe ich nach verschiedenen Inhaltsstoffen gesucht, die primär wundheilend und Juckreizlindernd sind.
Ziel ist es, den Juckreiz zu lindern, Schuppige Haut zu lösen und eventuell gereizte Haut/wunde Stellen beim abheilen zu unterstützen.
Das Ergebnis:
Ich habe das Gefühl, das ich alles was ich gefunden habe, in diese Creme gepackt habe und jetzt irgendwie den Überblick verloren habe

Mag jemand mal kurz drüber gucken und mir helfen meine Gedanken zu entwirren und ggf. kontraproduktive Kombinationen zu vermeiden

Die Formulierung besteht aus folgenden Ingredienzien: (100g Basis)
39.7 % Fettphase (39.7 g)
Öle, Buttern und Wachse (33.5 g | 33.5 %)
8 g Mandelöl (8 %)
8 g Kokosöl (8 %)
5 g Jojobaöl (5 %)
3 g Sheabutter (3 %)
3 g Kakaobutter (3 %)
5 g Neemöl (5 %) -> Stinkt furchtbar und wirkt abschreckend auf die Mücken
1.5 g Sanddornfruchtfleischöl (1.5 %) - Wundheilend und entzündungshemmend
Emulgatoren/Konsistenzgeber (6.2 g | 6.2 % | 15.62 % der Fettphase)
3.1 g Emulsan (3.1 %)
3.1 g Glycerinstearat (3.1 %)
60.3 % Wasserphase (60.3 g)
Wirkstoffe und Pflanzenextrakte (10.3 g | 10.3 %)
2 g Glycerin (2 %) -> Feuchtigkeit
1 g Panthenol (1 %) -> Wundheilung
1 g Ringelblumentinktur (1 %) -> Wundheilung
1 g Meristemextrakt (1 %) -> Juckreizlindernd
0.5 g Alpha Bisabolol (0.5 %) -> Entzündungshemmend
1.5 g Urea (1.5 %)-> Juckreizlindernd
0.3 g Aloe Vera Basis (0.3 %) -> Feuchtigkeit
3 g Lipodermin (3 %) -> zur besseren Aufnahme der Wirkstoffe bei gleichzeitiger Reduktion der Anteile
Hilfs- und Zusatzstoffe (5 g | 5 %)
2 g Trikons (2 %) -
0.4 g Cosphaderm (0.4 %)
0.5 g Milchsäure (0.5 %) -> Urea Puffer
1.6 g Natriumlaktat (1.6 %) -> Urea Puffer
0.5 g Kamille blau (0.5 %, das sind ca. 10 Tropfen) - Juckreizlindernd
+
45 g Wasser (45 %)
Ursprungsbasis ist Heikes Körperbutterrezept, da ich die Konsistenz sehr mag, diese nur etwas flüssiger brauche.
Liebe Grüße
Ines