Zimmerpflanzen machen glücklich …

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Zimmerpflanzen machen glücklich …

Ungelesener Beitrag von Heike »

Was sehe ich da? Meine Alocasia beginda schiebt eine kleine Blüte heraus. :love: Ich freue mich! Sie steht im Badezimmer, wird täglich einmal besprüht und regelmäßig wenig gegossen; sie scheint's zu mögen. (Die meisten meiner Pflanzen tauche ich einmal die Woche.)

alocasia-baginda-bluete.jpg
Und aus dem Ableger einer kleinen Monstera deliciosa von Ikea, als Geschenk erhalten, ist ein wahres »Monster« geworden, das mittlerweile an die 2 m hoch gewachsen ist. Das neueste, hellere Blatt links, das sie letzte Woche entfaltet hat, überragt mich mittlerweile um Kopfeslänge.

monstera-deliciosa.jpg
Welche Eurer Zimmerpflanzen machen Euch Freude? :Lupe: Bilder!
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Leider - so gut es mir im Garten gelingt, in der Wohnung gelingt es mir nicht :-), aber Deine Bilder machen mir Mut: Vielleicht sollte ich es mal mit nicht blühenden Pflanzen probieren, Deine sehen sehr ansprechend aus :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Ich freu mich mal mit, die kleine Alocasia sieht hinreißend aus! :love:

Kann leider auch nicht mit Zimmerpflanzenfotos dienen, früher hatte ich jede freie Stelle in der Wohnung mit Pflanzen zugepflastert, aber hier im Haus finde ich einfach keinen geeigneten Platz, so komisch das klingt (im Garten dafür umso mehr :ugly: ).
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Gilwen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 123
Registriert: Freitag, 22. Mai 2020, 15:52
4

Ungelesener Beitrag von Gilwen »

Waaaaooo, Heike, was für ein Traum in Grün 😱😍

Deine Alocasia ist toll! Ich habe dieses Jahr auch meine Liebe für sie entdeckt und habe mega Freude an meiner Kleinen. War ein Spontankauf ausgerechnet beim Lidl, aber sie macht fröhlich neue Blätter.
febc7edf-7f49-45e1-ad82-77fbca2b50df.jpeg
Ich hab mir vor einiger Zeit eine günstige Pflanzenlampe gekauft und jetzt zeigen sich erste Erfolge, die anderen Pflanzen finden es auch super. Ich klau mir grad überall Ableger von Freunden oder kauf über Kleinanzeigen - guuuuck meine Syngonium variegata 🥰
bf9e5807-7cd5-4818-ab92-25a9dd5a10f2.jpeg
Es macht so Spass, ähnlich wie bei Kosmetik hätte ich nie gedacht, dass ich das mal kann 😂 Ich hatte früher einen ganz schön schwarzen Daumen 💀
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 16:18
Leider - so gut es mir im Garten gelingt, in der Wohnung gelingt es mir nicht :-) […]
Naja, ich habe auch nur die sogenannten »pflegeleichten« Kandidaten (bis auf die Alocasia, die mehr Luftfeuchtigkeit und Wärme braucht – daher das Badezimmer als Domizil). Ein Fensterblatt wie die Monstera deliciosa, eine Efeutute oder Glücksfeder sind wirklich nicht sehr anspruchsvoll. Wenn Du im Garten zaubern kannst, dann sicher auch im Zimmer.
bibib hat geschrieben:
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 16:46
[…] aber hier im Haus finde ich einfach keinen geeigneten Platz, so komisch das klingt […].
Doch, das kann ich nachvollziehen. Wir haben in fast allen Räumen ausschließlich bodentiefe Fenster/Türen, da fehlen schlicht die Fensterbänke. Und auf dem Boden stehende Pflanztöpfe will ich ja auch nicht ständig hin- und herschieben müssen, weil man nach draußen auf die Terrasse, den Balkon oder in den Garten möchte. Weiter in den Raum hinein gedacht fehlt schnell ausreichendes Licht.
Insofern genieße ich jetzt die Fensterbank im neuen Badezimmer (die vorher mangels Stauraum für Schmink-Utensilien und Haarbürste genutzt wurde). :-D
Gilwen hat geschrieben:
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 22:16
Ich habe dieses Jahr auch meine Liebe für sie entdeckt und habe mega Freude an meiner Kleinen. War ein Spontankauf ausgerechnet beim Lidl, aber sie macht fröhlich neue Blätter.
Meine Alocasia stammt vom Obi. :pfeifen: Wir haben einen kleinen Markt in der Nähe, der eine sehr schöne Zimmerpflanzenabteilung führt. Die Pflanzen stammen überwiegend aus den Niederlanden; ich habe einige Anbieter über die Etiketten recherchiert. Viele davon sind auf wenige Pflanzenarten spezialisiert. Auch meine Glücksfedern und eine Monstera obliqua Leichtlinii stammen aus diesem Markt – und alle sehen immer noch so gut aus wie beim Einkauf.
Gilwen hat geschrieben:
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 22:16
Ich hab mir vor einiger Zeit eine günstige Pflanzenlampe gekauft und jetzt zeigen sich erste Erfolge, die anderen Pflanzen finden es auch super. Ich klau mir grad überall Ableger von Freunden oder kauf über Kleinanzeigen - guuuuck meine Syngonium variegata 🥰
Das ist aber eine Schöne! :love: Hast Du da ein richtiges … ja, wie nennt man das (?) … Pflanzenterrarium? :lupe: Mit Licht und allem?
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2372
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Und hier noch was von mir zu Hause:
Weihnachtstisch mit Grünzeug.jpg
Die Ficusse sind vernachlässigbar, aber die Monstera an der Seite macht ihrem Namen alle Ehre ... hat neuerdings auch einen Seitentrieb hervorgebracht ...

Liebe Grüße an alle :hallihallo:
Nine
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
MagnoliaMike
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag, 1. September 2020, 22:39
4

Ungelesener Beitrag von MagnoliaMike »

Freude! Mit einer Orchidee, die ich bei Rewe gefunden habe. Sie hatte echt schöne Blüten, und ich bin zuversichtlich, dass sie wieder blühen wird. Mit dem Standort ist es auch etwas schwierig, das Licht ist ideal aber beim Lüften schlägt die kühle Luft zu. Die kleine Orchidee daneben hat schon vieles mitmachen müssen und hat sich dennoch wieder erholt.
IMG_20231229_190740~2.jpg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
❀𝓢𝓬𝓱𝓸𝓮𝓷 𝓲𝓼𝓽 𝓮𝓲𝓰𝓮𝓷𝓽𝓵𝓲𝓬𝓱 𝓪𝓵𝓵𝓮𝓼, 𝔀𝓪𝓼 𝓶𝓪𝓷 𝓶𝓲𝓽 ♥️𝓫𝓮𝓽𝓻𝓪𝓬𝓱𝓽𝓮𝓽. ❀

Benutzeravatar
Gilwen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 123
Registriert: Freitag, 22. Mai 2020, 15:52
4

Ungelesener Beitrag von Gilwen »

Heike hat geschrieben:
Freitag, 22. Dezember 2023, 08:49
Meine Alocasia stammt vom Obi. :pfeifen: Wir haben einen kleinen Markt in der Nähe, der eine sehr schöne Zimmerpflanzenabteilung führt. Die Pflanzen stammen überwiegend aus den Niederlanden; ich habe einige Anbieter über die Etiketten recherchiert. Viele davon sind auf wenige Pflanzenarten spezialisiert. Auch meine Glücksfedern und eine Monstera obliqua Leichtlinii stammen aus diesem Markt – und alle sehen immer noch so gut aus wie beim Einkauf.
Oooh, dann muss ich glaub auch mal zum Obi :rosefuerdich: Meine Calathea Vittata hatte ich zuletzt bei Foliagedreams bestellt, das ging prima und sie schlägt sich - für eine Calathea, grmpf - recht wacker :kichern:
Heike hat geschrieben:
Freitag, 22. Dezember 2023, 08:49
Das ist aber eine Schöne! :love: Hast Du da ein richtiges … ja, wie nennt man das (?) … Pflanzenterrarium? :lupe: Mit Licht und allem?
Ich wünschte :cry: Das ist doch recht teuer und aufwändig, wenn man es nicht gleich fertig kauft. Sowas steht aber definitiv auf meiner Liste, für wenn ich mal zuviel Geld hab :kichern: Es gibt sooo tolle Ideen, wie man das mit Ikea-Vitrinen machen kann, kennst du die?
Liebe Grüße
Katharina

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

MagnoliaMike hat geschrieben:
Freitag, 29. Dezember 2023, 19:24
Freude! Mit einer Orchidee, die ich bei Rewe gefunden habe. Sie hatte echt schöne Blüten, und ich bin zuversichtlich, dass sie wieder blühen wird. Mit dem Standort ist es auch etwas schwierig, das Licht ist ideal aber beim Lüften schlägt die kühle Luft zu. Die kleine Orchidee daneben hat schon vieles mitmachen müssen und hat sich dennoch wieder erholt.
von wegen MagnoliaMike.... in dir steckt doch mindestens auch ein OrchidMike drinnen :respekt:
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Nine hat geschrieben:
Freitag, 29. Dezember 2023, 15:42
Und hier noch was von mir zu Hause:
[…]
Die Ficusse sind vernachlässigbar, aber die Monstera an der Seite macht ihrem Namen alle Ehre ... hat neuerdings auch einen Seitentrieb hervorgebracht ...
Oh ja, noch ein wahres Monster. :kicher: Deine bekommt deutlich mehr Licht als meine.

@MagnoliaMike, die linke Pflanze ist eine Orchidee? :schock: Ich habe ja noch weniger Ahnung von Zimmerpflanzen als ich vermutete. ;-) Ihr geht es in jedem Fall gut, sie wirkt sehr vital. Solltest Du Deinen Usernamen ändern wollen (z. B. in OrchidMike, ich greife da Pfeifferisches Anregung auf) … ich kann das machen.

Gilden, diese Ikea-Hacks kannte ich noch nicht, Danke für den Tipp :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Gilwen hat geschrieben:
Samstag, 30. Dezember 2023, 20:51
Ikea-Vitrinen machen kann,
Boahh - noch so eine Seite auf der ich mich stundenlang tummeln könnte :kichern: , Danke Gilwen :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Gilwen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 123
Registriert: Freitag, 22. Mai 2020, 15:52
4

Ungelesener Beitrag von Gilwen »

Schlimm, oder? :knuff: :kichern:
Ich hab schon Suchabos auf sämtlichen Kleinanzeigen-Portalen und hoffe auf einen Schnapper im nächsten Jahr. Bis dahin kauf ich halt noch mehr Pflanzen :ugly:
Liebe Grüße
Katharina

Benutzeravatar
MagnoliaMike
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag, 1. September 2020, 22:39
4

Ungelesener Beitrag von MagnoliaMike »

pfeifferische hat geschrieben:
Sonntag, 31. Dezember 2023, 10:40
von wegen MagnoliaMike.... in dir steckt doch mindestens auch ein OrchidMike drinnen :respekt:
Jo, danke für die Blumen. :happy:
Willkommen beim Orchi.
Heike hat geschrieben:
Sonntag, 31. Dezember 2023, 11:04
@MagnoliaMike, die linke Pflanze ist eine Orchidee? :schock: Ich habe ja noch weniger Ahnung von Zimmerpflanzen als ich vermutete. ;-) Ihr geht es in jedem Fall gut, sie wirkt sehr vital. Solltest Du Deinen Usernamen ändern wollen (z. B. in OrchidMike, ich greife da Pfeifferisches Anregung auf) … ich kann das machen.
Ja, das ist so eine Orchidee, wie man sie meistens sieht. Nur ohne Blütenrispe momentan... Was die schon leiden musste, darf ich nicht hier schreiben. Es waren ursprünglich zwei, die günstigere war nicht so robust.
Ich habe mich damals gewundert, dass die Pflanze rechts eine Orchi ist, ein rechter Orchioschi. Orchideen sind vielgestaltig, es wachsen auch auf unseren heimischen Wiesen verschiedene Arten davon.
Das mit dem Nick ist lieb gemeint, aber lass mal lieber... :zickig:
❀𝓢𝓬𝓱𝓸𝓮𝓷 𝓲𝓼𝓽 𝓮𝓲𝓰𝓮𝓷𝓽𝓵𝓲𝓬𝓱 𝓪𝓵𝓵𝓮𝓼, 𝔀𝓪𝓼 𝓶𝓪𝓷 𝓶𝓲𝓽 ♥️𝓫𝓮𝓽𝓻𝓪𝓬𝓱𝓽𝓮𝓽. ❀

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

MagnoliaMike hat geschrieben:
Donnerstag, 4. Januar 2024, 15:36
Ich habe mich damals gewundert, dass die Pflanze rechts eine Orchi ist, ein rechter Orchioschi.
Oh ja, ich meinte die rechte. :achso: Wirklich ein Orchi-Monster. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
MagnoliaMike
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag, 1. September 2020, 22:39
4

Ungelesener Beitrag von MagnoliaMike »

Aha. 😄
Wenn sie blüht, ist die Kahnorchideerecht apart.
Wenn sie den mal wieder blühen mag.
Jetzt habe ich auch wieder was dazu gelernt... Wie die Pflanze heißt und dass es sie auch im Baumarkt gibt.
❀𝓢𝓬𝓱𝓸𝓮𝓷 𝓲𝓼𝓽 𝓮𝓲𝓰𝓮𝓷𝓽𝓵𝓲𝓬𝓱 𝓪𝓵𝓵𝓮𝓼, 𝔀𝓪𝓼 𝓶𝓪𝓷 𝓶𝓲𝓽 ♥️𝓫𝓮𝓽𝓻𝓪𝓬𝓱𝓽𝓮𝓽. ❀

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1682
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Ich bestaune eure Beherrschung für ein paar Pflänzchen, chiebsch, aber könntichnich. :kichern:

Im Baumarkt mag ich keine Pflanzen mehr kaufen, seit mir bei Hornbach vor ner Zeit mulmig & koppig wurde beim Gang durch die Pflanzenabteilung. Laut Gatte - seines Zeichens IT-Landschaftsgärtner (beides gelernt, kein neuer Beruf ;)) - lag da ein längst verbotenes Pflanzenschutzmittel dezent in der Luft, seine Ausbildung ist 1/4 Jahrhundert her. :schocker: :<

Wir haben in der Wohnung 50 Pflanzen (im Bad keine!) & 20 aufm Minibalkon. Hab als Pimpf viel Zeit mitm naturliebenden Gärtneropa verbracht, dazu eine Vorliebe (auch bei Büchern*, äÖ, Tee & Naturseifen) fürs breit aufgestellt sein & mein Gemahl hat gern große Augen, überlässt das Umtüddeln dann aber mir. :vollirre:
* etwa das Doppelte wie an Pflanzen - Fach-, Sach- und Lachgeschichten … oder so :pfeifen: Und ja, ich zähle mein „Gesammeltes“ gerne zwischendurch. :cool-sun:

Waren jahrelang noch mehr, reicht mir aber nu & ich hab nimmer den Reflex, jede eingegangene Pflanze mit drei neuen zu ersetzen & jede schwächliche im Laden zum päppeln mitzunehmen. :lach:

So schnell, wie zuvor Nachschub kam, konnten andere gar nicht eingehen. Und das kommt leider vor, auch wenn ich gut für sie sorge. :/ Zahlreiche kamen über eine lokale Verschenkgruppe (Pflanzen & Zöglinge) & durch die Büroauflösung beim Ex-Arbeitgeber des Gatten (mittlere bis groooße!). :pfeifen:

Da ich keine Lieblinge hab, von mir eine kleine Rundreise durch unser „Grüner wohnen“. ;)
Die plüschig braune Annemone ist auch im Winter ein Blickfang für mich. :love: Hinter der roten Kommode aufm Trockner liegen Stecklinge vom Bambus-Drachenbaum, die allerdings weiterwandern - ich will nicht mehr. :D
artemisia hat geschrieben:
Natürlich sind auf den Bildern auch einige deiner Wunderwerke, wirklich sehen kann man aber nur eines. :knuddel:

IMG_7689.jpeg
IMG_7690.jpeg
IMG_7691.jpeg
IMG_7692.jpeg
IMG_7693.jpeg
IMG_7694.jpeg
IMG_7695.jpeg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Wow, Anke, man sieht, dass es deinen »grünen Kindern« gut geht. :-)

Warum nicht im Badezimmer? :lupe:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1682
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Heike hat geschrieben:
Dienstag, 30. Januar 2024, 20:38
Wow, Anke, man sieht, dass es deinen »grünen Kindern« gut geht. :-)
Warum nicht im Badezimmer? :lupe:
Lach, Kinder würde ich sie niemals nennen. ;) Im „L mit Klumpfuß“ geformten Bad gäbs nur einen Standort fernst des Fensters (oberes Ende vom „L“), an dem selbst Farne trotz adäquater Pflege eingegangen sind. Passt schon. :)
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Mittwoch, 31. Januar 2024, 00:28
Im „L mit Klumpfuß“ geformten Bad gäbs nur einen Standort fernst des Fensters (oberes Ende vom „L“), an dem selbst Farne trotz adäquater Pflege eingegangen sind. Passt schon. :)
Das erklärt alles. ;-) Wir haben seit kurzem (im Rahmen der Badsanierung) endlich genügend Stauraum, sodass ich die Fensterbank – auf der vorher vieles stand, was ich eben im Bad benötigte – mit Pflanzen bestücken kann – ich liebe es (die Pflanzen auch).
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1682
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Ich erinnere mich vage, wie nah die Pflänzken dem Licht in unserer vorherigen Wohnung kamen. ;) Hier ham wir ganz knappe & auch etwas weniger Licht. Isauchganzgutso, a) müssmer hier reichlicher lüften, b) hätten sonst gefühlte drölfzigtausend Pflanzen mehr Platz. :huhu:
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Antworten