
Zutaten (hat für mich alleine gereicht, mit Kartoffeln als Beilage reicht es glaube ich für 2):
3 kleine, schlanke Zucchini
Salz
1 Ei
1 EL Mehl
1/2 TL getrockneter Dill
1/2 TLgetrocknete Nanaminze.
1/2-1 TL Knoblauchpulver
1 TL Zwiebelpulver
etwas Chiliflocken, ich habe Mangels dessen Cayennepfeffer verwendet.
Zubereitung:
- Zucchini schälen, geht aber auch ohne
- Zucchini auf grober Reibe reiben, (bisschen Salz darüber) und Wasser ziehen lassen.
- immer wieder ausdrücken
- währenddessen das Ei mit Mehl und Salz versprudeln, alle Gewürze und Kräuter dazu.
Meine Chiliflocken haben sich versteckt, Ersatz war etwas Cayennepfeffer.
Über die gut ausgedrückte Zucchinimasse das versprudelte Ei geben, vermengen. Zwecks mehr Bindung habe ich ca. 2-3 EL Brösel darunter gemischt, so wurde die Masse trockener, kompakter.
Von dieser Masse habe ich kleine Puffer gemacht, ca. 1 EL in die Pfanne und etwas flach gedrückt, gebraten.
Der Geschmack von Dill in Kombi mit Nanaminze ist erstaunlich gut, herrschte nicht vor sondern erzeugt im Mund eine angenehme, runde Frische ohne an Tee zu erinnern. Ich hätte (in dieser Menge) weder Dill noch Minze heraus geschmeckt.
Zwiebelpulver statt roher Zwiebel deshalb, weil im Freundeskreis jemand mit empfindlichen Magen dabei ist und schnell unter Blähungen leidet

Zu den Puffern gab es Gurkensalat und ein paar Soßen, für Gäste werde ich die Puffer vermutlich mit Tsaziki reichen
