Zucchinipuffer

Was Leib und Seele zusammenhält: In diesem Forum treffen sich Hobbyköche, - bäcker und Genießer.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Zucchinipuffer

Ungelesener Beitrag von Helga »

Zucchinipuffer heute als Test gemacht, weil demnächst für Gäste als eine der Vorspeisen gedacht :-). Hat mir so gut geschmeckt und war so schnell gemacht, dass ich das Rezept mit Euch teilen möchte. (auf meine Vorräte zugeschnittenes türkisches Rezept aus "Türkisch vegetarisch".

Zutaten (hat für mich alleine gereicht, mit Kartoffeln als Beilage reicht es glaube ich für 2):
3 kleine, schlanke Zucchini
Salz
1 Ei
1 EL Mehl
1/2 TL getrockneter Dill
1/2 TLgetrocknete Nanaminze.
1/2-1 TL Knoblauchpulver
1 TL Zwiebelpulver
etwas Chiliflocken, ich habe Mangels dessen Cayennepfeffer verwendet.

Zubereitung:
- Zucchini schälen, geht aber auch ohne
- Zucchini auf grober Reibe reiben, (bisschen Salz darüber) und Wasser ziehen lassen.
- immer wieder ausdrücken
- währenddessen das Ei mit Mehl und Salz versprudeln, alle Gewürze und Kräuter dazu.
Meine Chiliflocken haben sich versteckt, Ersatz war etwas Cayennepfeffer.

Über die gut ausgedrückte Zucchinimasse das versprudelte Ei geben, vermengen. Zwecks mehr Bindung habe ich ca. 2-3 EL Brösel darunter gemischt, so wurde die Masse trockener, kompakter.
Von dieser Masse habe ich kleine Puffer gemacht, ca. 1 EL in die Pfanne und etwas flach gedrückt, gebraten.

Der Geschmack von Dill in Kombi mit Nanaminze ist erstaunlich gut, herrschte nicht vor sondern erzeugt im Mund eine angenehme, runde Frische ohne an Tee zu erinnern. Ich hätte (in dieser Menge) weder Dill noch Minze heraus geschmeckt.
Zwiebelpulver statt roher Zwiebel deshalb, weil im Freundeskreis jemand mit empfindlichen Magen dabei ist und schnell unter Blähungen leidet :wink:.

Zu den Puffern gab es Gurkensalat und ein paar Soßen, für Gäste werde ich die Puffer vermutlich mit Tsaziki reichen :).
Zuletzt geändert von Helga am Samstag, 9. September 2023, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anmerkung eingefügt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Luana
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2023, 17:44
1

Ungelesener Beitrag von Luana »

:superirre: Danke, liebe Helga.
Ich habe immer noch sooo viele Zucchini im Garten und freue mich wie Bolle über neue Rezepte.

Und deines klingt sehr verlockend!
Wir werden es definitiv probieren…
Viele Grüße von Luana 🌿

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Das hört sich sehr lecker an,
eine interessante Mischung Dill und Minze😘
Danke fürs Teilen, liebe Helga
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Danke Helga,
schon abgeheftet!
Unsere Zucchini sind zwar gerade erst „geschlüpft“ (also es kommen die ersten Sprösslinge raus), aber für die Zukunft…

Und wenn wir dann erst eine Heißluftfritteuse haben, kann ich dein Rezept auch mal dort ausprobieren…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Judy hat geschrieben:
Samstag, 9. September 2023, 22:44
Und wenn wir dann erst eine Heißluftfritteuse haben, kann ich dein Rezept auch mal dort ausprobieren…
Dafür ist die Masse zu weich :wink:, Pfanne geht besser.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Alles klar, danke!
Also Pfanne!
Hört sich gut an.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Antworten