Sunny Side Up!

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Sunny Side Up!

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Gestern habe ich mal wieder eine Minicharge für mich geschafft. Mir war nach Frühling, Sonne, ein fruchtiger, saftiger Mandarinen-Duft... :hanf:
Der Frühling kann kommen!

Bild

Innere Werte: Olive, Kokos, Distel und Bienenwachs ("Jelängerjelieber" von Bina). Ein feines Rezept!

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Wunderschön! :hanf: Macht Lust auf Nachmachen :-)
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Ein traumhaftes Seifchen, liebe fortunella :)
Die Marmorierung ist wunderschön und
den Duft habe ich förmlich in der Nase :duft:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

:love: :love: :love:
Wunderschön! Glückwunsch :blumenstrauss:

Ich bin auch reif für den Frühling...
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Boah, Liebes! Die sieht so fantastisch aus. Macht gute Laune und Lust auf Zitronen-Buttermilcheis. :bluemchen:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

:gut: :gut: Die Farbe ist hinreißend, so richtig sonnig. Da kommen Frühlingsgefühle auf.
Liebe Grüße Tessa

Benutzeravatar
Dori
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
12
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Dori »

Hmmm.... ich kann die Mandarinen fast riechen! :mampf:
Tolle Seife :gut:
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Liebe fortunella,
Deine Seife gefällt mir ausnehmend gut. Die Farbe, der Swirl (hat der einen Namen?), der Duft in meiner Imagination - eine traumhafte Seife! :hearts:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sehr schöne Seifen :flower: Schon fast sommerlich....
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

..eine wunderschöne Gute Laune Seife!
ich würde gerne dran schnuppern :duft:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Schönschönschön, da bekommt man gleich gute Laune!
Ich freue mich, dass auch Du mein Rezept so gern verwendest. :knutscher:
Der Faux Funnel-Swirl kommt hier richtig gut und schön filigran raus - wie hast Du geschnitten?
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sehr, sehr schön. Ich assoziere süß-saure Frucht, Leichtigkeit und Cremigkeit. Ich sollte auch einmal versuchen, schöne Seifen zu sieden. ;-) Bei der nächsten. :ja:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Danke euch für die lieben Kommentare!

Bine, ich liebe dieses Rezept, 1. alldieweil ich sowieso "olivophil" bin (bei mir wirst du kaum eine Seife ohne Olive finden) und 2. weil ich mich eh immer ganz gerne auströdeln mag. Das geht damit sehr schön entspannt. :shisha:

Geschnitten ist sie nach Brotlaib-Prinzip, senkrecht runter.

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ich hab auch so gut wie IMMER Olive drin. Olivophil ist herrlich. :kicher: Bines jljl-Rezept hab ich auch schon so lang in meinem Rezeptbuch stehen. Heute erst wieder drüber gestolpert, aber das Distel fehlte. Beim nächsten Mal dann. Britta, welchen Mandarinenduft hast du denn gewählt? ÄÖ oder ein bestimmtes PÖ?
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Was für eine hübsche Seife :love:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Rhea
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 115
Registriert: Freitag, 1. März 2013, 09:48
12
Wohnort: Dormagen

Ungelesener Beitrag von Rhea »

Wow, da bekomm ich richtig Lust, mich auch mal an das Seifen sieden zu wagen.
Liebe Grüsse
Chrissi

Nur wer nicht ganz dicht ist, kann offen für Neues sein

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Ninchen, ich hatte P/Ö "Mandarine Shock". Das verfärbt nicht, dickt nicht an und hält.

ÄÖ ist bestimmt auch sehr schön, ich schätze aber, das muss gut mit 1-2 Fonds (vielleicht Zeder? Benzoe?)verankert werden, da es allein sehr flüchtig sein dürfte.

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ja, ÄÖ Mandarine duftet himmlisch leicht, aber hält nicht...schade. Mandarin Shock hatte ich auch mal, aber das roch für meine Nase nicht ansatzweise nach Mandarine, wie ich es erhofft hatte. Hast du den schonmal verseift, riecht der in der fertig gereiften Seife noch genauso wie in der Flasche? Denn das würde mir nicht so gefallen, ich fand den Duft zu herb (hatte ihn seinerzeit glaub von behawe).
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Das PÖ duftet direkt aus der Flasche schon etwas "hart", finde ich auch. In der Seife nachher erscheint der Duft runder und weicher, gefällt mir dann schon ganz gut.

Aber wenn du Mandarinen-ÄÖ hast, nimm doch das und fixiere es ein bißchen. Ich hab mir gerade was gemixt aus Orange 5-fach, Lemongrass, Patchouli und Ylang- lecker! Wenn es morgen immer noch so gut duftet, darf es in die Ringelblumenseife.

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ich habe gerade Litsea ins Putzwasser getröpfelt - auch das kann ich mir zur Mandarine (auch zu Mandarine Shock) gut vorstellen. Ich kombiniere auch gerne ÄÖ's mit PÖ's für Seife. Auf deine Ringelblume bin ich gespannt. :lupe: Fröhliches Sieden!
Liebe Grüße, Nina

Antworten