Gestern habe ich mal wieder eine Minicharge für mich geschafft. Mir war nach Frühling, Sonne, ein fruchtiger, saftiger Mandarinen-Duft...
Der Frühling kann kommen!
Innere Werte: Olive, Kokos, Distel und Bienenwachs ("Jelängerjelieber" von Bina). Ein feines Rezept!
Liebe fortunella,
Deine Seife gefällt mir ausnehmend gut. Die Farbe, der Swirl (hat der einen Namen?), der Duft in meiner Imagination - eine traumhafte Seife!
Schönschönschön, da bekommt man gleich gute Laune!
Ich freue mich, dass auch Du mein Rezept so gern verwendest.
Der Faux Funnel-Swirl kommt hier richtig gut und schön filigran raus - wie hast Du geschnitten?
Sehr, sehr schön. Ich assoziere süß-saure Frucht, Leichtigkeit und Cremigkeit. Ich sollte auch einmal versuchen, schöne Seifen zu sieden. Bei der nächsten.
Bine, ich liebe dieses Rezept, 1. alldieweil ich sowieso "olivophil" bin (bei mir wirst du kaum eine Seife ohne Olive finden) und 2. weil ich mich eh immer ganz gerne auströdeln mag. Das geht damit sehr schön entspannt.
Geschnitten ist sie nach Brotlaib-Prinzip, senkrecht runter.
Ich hab auch so gut wie IMMER Olive drin. Olivophil ist herrlich. Bines jljl-Rezept hab ich auch schon so lang in meinem Rezeptbuch stehen. Heute erst wieder drüber gestolpert, aber das Distel fehlte. Beim nächsten Mal dann. Britta, welchen Mandarinenduft hast du denn gewählt? ÄÖ oder ein bestimmtes PÖ?
Ninchen, ich hatte P/Ö "Mandarine Shock". Das verfärbt nicht, dickt nicht an und hält.
ÄÖ ist bestimmt auch sehr schön, ich schätze aber, das muss gut mit 1-2 Fonds (vielleicht Zeder? Benzoe?)verankert werden, da es allein sehr flüchtig sein dürfte.
Ja, ÄÖ Mandarine duftet himmlisch leicht, aber hält nicht...schade. Mandarin Shock hatte ich auch mal, aber das roch für meine Nase nicht ansatzweise nach Mandarine, wie ich es erhofft hatte. Hast du den schonmal verseift, riecht der in der fertig gereiften Seife noch genauso wie in der Flasche? Denn das würde mir nicht so gefallen, ich fand den Duft zu herb (hatte ihn seinerzeit glaub von behawe).
Das PÖ duftet direkt aus der Flasche schon etwas "hart", finde ich auch. In der Seife nachher erscheint der Duft runder und weicher, gefällt mir dann schon ganz gut.
Aber wenn du Mandarinen-ÄÖ hast, nimm doch das und fixiere es ein bißchen. Ich hab mir gerade was gemixt aus Orange 5-fach, Lemongrass, Patchouli und Ylang- lecker! Wenn es morgen immer noch so gut duftet, darf es in die Ringelblumenseife.
Ich habe gerade Litsea ins Putzwasser getröpfelt - auch das kann ich mir zur Mandarine (auch zu Mandarine Shock) gut vorstellen. Ich kombiniere auch gerne ÄÖ's mit PÖ's für Seife. Auf deine Ringelblume bin ich gespannt. Fröhliches Sieden!