Seifen der letzten Zeit

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Seifen der letzten Zeit

Ungelesener Beitrag von Ame »

Ich bin euch mehrere Seifebilder und -rezepte schuldig. Als erste ist es meine Wichtelseife zum Thema "Beautiful Places of the World" - ich habe mich nach meinem Wichtelkind gerichtet und die Seife
the shire
aus Haselnußöl, bio Rindertalg, Kokosöl, Wasser 1:1, selbstgemachter Hafermilchcreme, stark reduziertem Bier und grüner Tonerde gesiedet.
Bild

Die dritte Auflage meiner Haarseife mediterranea oriens & occidens war auch fällig und hat sich den Namen
Rock'n'hair
verdient. Wieder etwas abgewandelt, statt Sheabutter wanderte Rindertalg kbA rein, der um einen umwerfenden Schaum sorgt :hanf: gemeinsam sind beiden Teilen Jiaogulan-Aufguß 1:1 für die Laugenflüssigkeit, in der Fettzusammensetzung eben Rindertalg kbA und dazu Kokosöl und Distel/Olivenöl und -Butter. 6% ÜF
In dem occidens (grün, für eher schnell nachfettende, feine Haare) Teil habe ich die Fettzusammensetzung mit Hanf- und Traubenkernöl abgerundet. In die Laugenflüssigkeit kam noch Gurke, Joghurt und Meersalz. Die Mischung der äÖ besteht aus Patchouli ni, Lavendel und Rosmarin.
In den oriens (für eher trockene, pflegebedürftige Haare) Teil wanderten noch Argan- und Avocadöl und -butter, in die Laugenflüssigkeit stark reduziertes Bier, Banane, etwas Milch, TMS und Lecithin. Die Mischung der äÖ bilden Patchouli ni, Muskatellersalbei, Geranium und Rosenholz.
Bild

Ich habe mich im Seifentreff zum Wellnessrudeln gemeldet. So entstand meine erste
Erntedankseife 2014 "Reis & Kakao".
Da vegan gerudelt wird, habe ich zu den Fetten (Distel, Kokos, KaBu, Reiskeim, Wallnuß) eine Lauge aus 1:1 Aloe-vera Saft vorbereitet, in den SL wanderte gleiche Menge selbstgemachter etwas reduzierter Reismilch, zu der ich einen EL Weizenprotein, 2 EL Luvos Heilerde und eine äÖ Mischung aus Patchouli ni, Ho, Rosenholz, Ylang-ylang und Benzoe dazugab. Oben sind geröstete Kakaobohnen. Gefärbt mit Kakaopulver und Spirulina. 6% ÜF
Bild

Und die zweite Wellnessseife hab ich auch bereits fertig. In meine zweite
Erntedankseife 2014 "Honig & Banane"
hab ich ziemlich viel untergebracht :nail: In die Laugenflüssigkeit 1:1 quetschten sich Aloe-vera, Apfelsaft und Thermalwasser, zu dem Seifenleim hupften noch 2 Bananen und 20% GFM Honig. Verseift habe ich Erdnuß-, Kokos-, Oliven-, Reiskeimöl, Palmfett, KaBu, Haselnuß- und Aprikosenkernöl. Sie ist unbeduftet und wurde als OHP mit 6% ÜF gesiedet.
Bild

Ich bin überglücklich - Seit kurzem spiele ich mit dem Bilder-Scrap-Dings und hab mir auch mein Logo gezeichnet :hanf: mit den Ergebnissen von beidem bin ich mehr als zufrieden :yeah:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ame hat geschrieben:...Ich bin überglücklich - Seit kurzem spiele ich mit dem Bilder-Scrap-Dings und hab mir auch mein Logo gezeichnet :hanf: mit den Ergebnissen von beidem bin ich mehr als zufrieden :yeah:
Bilder Scrap Ding? :lupe: Wie bastelst du denn deine gesamten Fotos zu einem, und wie kommt dein Logo (das sehr hübsch ist) da hinein?

Die OHP sieht einfach nur lecker aus. Gesund, süß schmeckend, echt Wellness. Bestimmt ein schönes Wascherlebnis!
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Absolut schön, jedes einzelne Seifchen ein absoluter Hingucker.
Viele Grüße
Anja

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Wahnsin!!!!

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

danke euch, meine Lieben :knutsch:
Kunstblume hat geschrieben:
Ame hat geschrieben:...Ich bin überglücklich - Seit kurzem spiele ich mit dem Bilder-Scrap-Dings und hab mir auch mein Logo gezeichnet :hanf: mit den Ergebnissen von beidem bin ich mehr als zufrieden :yeah:
Bilder Scrap Ding? :lupe: Wie bastelst du denn deine gesamten Fotos zu einem, und wie kommt dein Logo (das sehr hübsch ist) da hinein?
"Scrap" sagt man, wenn die Bilder in eine Collage so übereinander geklebt sind.
Ich hab lange meinen Mann geplagt, er soll mir bitte ein einfaches kostenloses Programm für Bilder bearbeiten installieren - was nicht ganz einfach ist, da mein iBoog 9,5 Jahre alt und einer der letzten Modelle ohne Intell-Prozessor ist - aber solange dieser läuft und ich damit meine Arbeit erledigen schaff, werde ich es nicht hergeben (neue MacBooks sind sehr teuer und anders mag ich nicht mehr).
Wir haben vieles versucht, letztendlich hab ich irgendwo gelesen, dass Word schon etwas, auch wenn nicht viel, mit den Bildern bearbeiten schafft - und so hab ich es versucht und es reicht mir völlig aus :nail:
Ich muß schon beim Fotografieren eine Vorstellung haben, was in den Hinter- und was in den Vordergrund kommt, mir gefällt, wenn ein Detail eben das größte Bild im Hintergrund bildet.
Das Logo hab ich gezeichnet und gescant, ich "klebe" es in den Vordergrund, gebe dreimal hintereinander "mehr Kontrast" (ist eine Taste bei der Symbolleiste "Picture") und dann bei "Bild vormatieren" (rechte Mausklick auf das Bild) setze ich bei den "Farben und Linien" die Transparenz auf 80%.
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Lauter feine Seifen! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Sehr hübsche Seifen liebe Ame :gut:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Schmunzelsonne
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1003
Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
10

Ungelesener Beitrag von Schmunzelsonne »

Wow - sowohl Aussehen als auch Inhaltsstoffe sind sehr beeindruckend - Schade, dass der Duft nicht über die Bilder transportiert wird.

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Danke euch, meine Lieben :bussi:

Mit dem Duftinternet wäre es eine tolle Sache :hanf:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Danke, Ame. Mit Word bearbeite ich Bilder innerhalb eines Dokuments auch. Allerdings hatte ich nicht gedacht, dass man die so bearbeiteten Fotos dann auch wieder exportieren kann? In welchem Format? Und gruppierst du dann deine "gescrappten" Fotos, damit die einzelnen dann nicht verrutschen? Auf jeden Fall ein sehr schönes Ergebnis. Auch die Idee mit dem transparenten Logo. Ich fange gerade an, mich mit dem Bildbearbeitungsprogramm gimp näher zu beschäftigen. Mal schauen, was damit alles geht :lupe:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Liebste, ich mache mir einfach von der fertigen Collage ein Bildschirmfoto und danach verkleinere auf 640x480 :-a
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

was für wundervolle Seifen. Die Erntedank-Seife hat es mir ganz besonders angetan. :hase:

Antworten