the shire
aus Haselnußöl, bio Rindertalg, Kokosöl, Wasser 1:1, selbstgemachter Hafermilchcreme, stark reduziertem Bier und grüner Tonerde gesiedet.

Die dritte Auflage meiner Haarseife mediterranea oriens & occidens war auch fällig und hat sich den Namen
Rock'n'hair
verdient. Wieder etwas abgewandelt, statt Sheabutter wanderte Rindertalg kbA rein, der um einen umwerfenden Schaum sorgt

In dem occidens (grün, für eher schnell nachfettende, feine Haare) Teil habe ich die Fettzusammensetzung mit Hanf- und Traubenkernöl abgerundet. In die Laugenflüssigkeit kam noch Gurke, Joghurt und Meersalz. Die Mischung der äÖ besteht aus Patchouli ni, Lavendel und Rosmarin.
In den oriens (für eher trockene, pflegebedürftige Haare) Teil wanderten noch Argan- und Avocadöl und -butter, in die Laugenflüssigkeit stark reduziertes Bier, Banane, etwas Milch, TMS und Lecithin. Die Mischung der äÖ bilden Patchouli ni, Muskatellersalbei, Geranium und Rosenholz.

Ich habe mich im Seifentreff zum Wellnessrudeln gemeldet. So entstand meine erste
Erntedankseife 2014 "Reis & Kakao".
Da vegan gerudelt wird, habe ich zu den Fetten (Distel, Kokos, KaBu, Reiskeim, Wallnuß) eine Lauge aus 1:1 Aloe-vera Saft vorbereitet, in den SL wanderte gleiche Menge selbstgemachter etwas reduzierter Reismilch, zu der ich einen EL Weizenprotein, 2 EL Luvos Heilerde und eine äÖ Mischung aus Patchouli ni, Ho, Rosenholz, Ylang-ylang und Benzoe dazugab. Oben sind geröstete Kakaobohnen. Gefärbt mit Kakaopulver und Spirulina. 6% ÜF

Und die zweite Wellnessseife hab ich auch bereits fertig. In meine zweite
Erntedankseife 2014 "Honig & Banane"
hab ich ziemlich viel untergebracht


Ich bin überglücklich - Seit kurzem spiele ich mit dem Bilder-Scrap-Dings und hab mir auch mein Logo gezeichnet

