Seidenrose

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Seidenrose

Ungelesener Beitrag von ceda »

...wie ich die beide lieb habe! Englische Rosen und Seifen. :love: Seife ist mit viel Olive hell, Schea, Kokos und Rizi gemacht, beduftet mit PÖ Englische Rose v. GF, leicht mramoriert mit Rosaerde und Titandioxid und Seidenpulver ist auch dabei.

Bild

Dana

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

oooh, schööön! Die gefällt mir aber - und der Duft ist auch toll :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wundervoll! :love:
Der Duft ist problemlos? Kein andicken oder so?
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

eine wirklich elegante Lady hast du da :)

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

also bei mir hat dieser Duft sehr angedickt - in einer Soleseife ...

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Es war problemlos. :happy: Ich habe auch wenig Salz drinen und war sehr vorsichtig - Erfahrung mit Maiglöckchen. Mit topping musste ich warten. War zu dünn.
Dana
@ alle
Mit Seifen habe ich im Juni 2012 angefangen. Ich habe viel im Forum oder Blog von euch gelesen und gedacht ab ich das auch schafe... Lavendelhexe deine Fenchel-Ziege (ohne Ziegenmilch aber noch mit ÄÖ Anis) war meine erste Seife. Die habe ich für meinen Bruder gemacht weill er Lakritz so gern hat. Es tut mir gut euch meine Seifen zeigen und eure Komentare lesen. Ich habe bei euch viel gelernt.
Danke. :knuddel:

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Deine Seife ist wunderschön. Die zarte Marmorierung gefällt mir besonders gut und auch deine Banderole ist absolut passend. :)

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Grosses Kompliment - deine Seidenrose ist wunderschön, sie sieht wirklich zart wie eine Seiderose aus. Ah - ich bin hin und weg!

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6737
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Ceda,
Deine englische Rose ist ganz wundervoll, so zart, sie ist Dir hervorragend gelungen.
Duft und Inhalstoffe hoeren sich toll an :gut:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

ceda hat geschrieben: Lavendelhexe deine Fenchel-Ziege (ohne Ziegenmilch aber noch mit ÄÖ Anis) war meine erste Seife. Die habe ich für meinen Bruder gemacht weill er Lakritz so gern hat.
Oh, das freut mich natürlich sehr! Ich hoffe, dein Bruder weiß deine Mühe zu schätzen. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Dana,

deine Seife ist prachtvoll!
So schlicht und so schön...

Liebe Grüsse
von Beate

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

liebe Ceda,deine Seidenrose sieht so zart und duftig aus...zauberhaft...

Antworten