Liebe Zara,
im oberen Viertel der "Rührküchen-"Seite findest du den sog. Tensid-Rechner, er führt dann
hierher. Wenn du dann den Link "Möchten Sie eine Tensid-Tabelle mit WAS-Konzentrationen einblenden?" anklickst (etwas weiter unten auf der Seite), siehst du, welches Tensid welche WAS-Konzentration hat.
Ich arbeite immer mit 12 % WAS im Endprodukt; dies wird dann unter "Gewünschte Konzentration an WAS im Endprodukt in %" eingegeben (irgendwo existiert schon ein Thread, wo Heike das ganz toll erklärt), natürlich auch die von dir herzustellende Menge des Shampoo; und dann trägst du die bei dir vorhandenen Tenside mit der von dir gewünschten Einsatzkonzentration (oder je nachdem, wieviel du davon hast) in die jeweilige Zeile und der Rechner sagt dir dann links oben, wieviel du wovon nehmen musst. Wenn du nur Plantapon SF hast, dann trägst du "100" in Zeile 3a) ein, also unter 30 % WAS. Es ist einfacher als meine Beschreibung, glaub mir!
Beispiel: Bei einer finalen Menge von 200 ml, einer End-WAS von 12 % und 100 % Tensid mit 30 % WAS (also Plantapon SF) erhältst du das Ergebnis: 80 g Tensid und 120 g Restphase.
Übrigens verwende ich mein Shampoo auch gleichzeitig als Duschgelvorlage (mein Sohn mag immer 2 % Mentholkristalle drin, als Hallo-Wach quasi) oder verwende es gleich als solches, also als 2in1-Produkt; ich bin immer froh, wenn neben der Badewanne nicht allzu viel herumsteht, das ich beim Saubermachen dann immer alles wegräumen muss (und meine morgendliche Entscheidungsfindung fällt auch wesentlich kürzer aus

).
Hat dir das ein wenig geholfen?
Weiterhin frohes Lesen (ja, es ist unglaublich viel und wird immer mehr) und viel Erfolg bei deinem ersten Dusch-Shampoo!
Liebe Grüße
Nigella
