Duschgel-Tenside-Frage

Alles, was in Bad, Dusche und Sauna reinigt, pflegt und gut riecht, ist in diesem Unterforum gut aufgehoben.

Moderator: Helga

Antworten
Zara

Duschgel-Tenside-Frage

Ungelesener Beitrag von Zara »

Hallo Ihr Lieben,

also für meine angestrebten Schampoo-Versuche habe ich alles beisammmen,
nun würde ich gerne das Duschgel von Olionatura ausprobieren,
in dem ich 12,0 g Decylglucosid und 6 g Kokosglucosid anwenden soll.
Ich habe auch schon die Diskussionen zu Plantaren / Plantacare / Collagentensid alle gelesen.

Deshalb meine Fragen:
1. Wo kann ich beides kaufen? Am besten zusammen?
Decylglucosid finde ich ehrlich gesagt nirgends, Kokosglucosid schon, aber dann ohne ersteres:
2. Kann ich das Decylglucosid ersetzen? Durch Platanpon evt :vollirre:
Das hab ich nämlich grad bestellt ;)

Hach. aller Anfang ist schwer, aber ich will es unbedingt!

Gibt es eigentlich einen Grund, warum es so wenig zu Schampoo und Duschgel gibt?
Ist das so einfach und ich nur zu doof? Oder ist alles andere für euch spannender?

Neugierig bin ....

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
15

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Hallo liebe Zara und herzlich willkommen erst einmal!

Ich persönlich verwende seit fast zwei Jahren nahezu ausschließlich Heikes Lecithin-Shampoo (aus ihrem E-Book) - leicht zu machen und perfekt für meine Kopfhaut- und Haarsituation.

Decyl glucoside kaufe ich übrigens hier - es nennt sich Mousse de Sucre.

Da findest du auch noch andere Tenside - wenn du auf den Link "en savoir plus" (um mehr zu erfahren) klickst, findest du auch gleich die INCIs und kannst vergleichen. Die Produkte haben halt leider oft unterschiedliche Markennamen, aber so solltest du ganz gut klar kommen.

Es gibt übrigens einige Threads in der Rührküche zum Thema Haare - hast du die Suchfunktion schon mal ordentlich gequält :vollirre: ? Und in Heikes Buch sind einige tolle Basisrezepte drin (nur so als Tipp, es gibt in ihrem Blog auch eine Leseprobe, schau doch einfach mal rein), die man auch entsprechend anpassen kann.

Viel Erfolg und Spaß,

liebe Grüße
Nigella :blumenstrauss:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Du kannst für Duschgele alle genannten Tenside nehmen. :-) Sehr schöne, weil ganz klare Gele ergibt Plantapon® SF zusammen mit Lamesoft® PO 65 (als »Haarsoft HT« im Handel), sobald der pH-Wert sauer eingestellt wird – weil es anionische Tenside enthält.
Das hier ist mit blauer Lebensmittelfarbe gefärbt, Luftbläschen entschwinden nach einem Tag:

Bild

Decyglucosid ist »Collagentensid pflanzlich«. Viele Händler führen dieses, wissen aber nicht, was es ist. ;-) Ganz sicher hat es auch Aroma-Zone in Frankreich, aber auch Spinnrad. Diese nichtionischen Tenside kann man gut mit Xanthan andicken, Plantapon® SF allerdings auch.
Liebe Grüße
Heike

Zara

Ungelesener Beitrag von Zara »

Vielen Dank für die Antworten!

Verstehe ich es nun richtig, dass ich in dem Olionatura Duschgelrezept einfach die 12,0 g Decylglucosid und 6 g Kokosglucosid durch Plantapon SF ersetzen könnte? Mit 18,0 g? Muss ich da nix wegen PH Wert und WAS Konzentration beachten?

Sorry, ist bestimmt ne dumme Frage, aber ich fühle mich doch noch ein wenig unsicher! Gerade "abwandeln" usw. öhhhh, wenn man keine Ahnung hat, sollte man vvlt. noch nicht zu dolle experimentieren.

Das PlantaponSF Schampoo aus den Olionatura-Rezepten wird auf jeden Fall erstmal nachgebaut. Aber wir wollen ja auch duschen ;-)

Vielen Vielen Dank für dieses freundliche Forum, irre, dieser Inforeichtum, was haben wir alle nur vor der www-Zeit gemacht :gruebel:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Zara hat geschrieben:Verstehe ich es nun richtig, dass ich in dem Olionatura Duschgelrezept einfach die 12,0 g Decylglucosid und 6 g Kokosglucosid durch Plantapon SF ersetzen könnte? Mit 18,0 g? Muss ich da nix wegen PH Wert und WAS Konzentration beachten?
Ausschlaggebend für eine sinnvolle Konzeption ist die Konzentration an »waschaktiven Substanzen« (WAS) im Endprodukt. Bei Duschgelen liegt diese meistens so bei 12–15 %. Das ist ein guter Kompromiss zwischen Ergiebigkeit und Hautfreundlichkeit. In der Anwendung wird sowieso weiter verdünnt.

Du kannst mit dem Tensidrechner ausrechnen, wieviel Tensid Du für eine bestimmte WAS-Konzentration benötigst. :-)
Liebe Grüße
Heike

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
15

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Liebe Zara,

im oberen Viertel der "Rührküchen-"Seite findest du den sog. Tensid-Rechner, er führt dann hierher. Wenn du dann den Link "Möchten Sie eine Tensid-Tabelle mit WAS-Konzentrationen einblenden?" anklickst (etwas weiter unten auf der Seite), siehst du, welches Tensid welche WAS-Konzentration hat.

Ich arbeite immer mit 12 % WAS im Endprodukt; dies wird dann unter "Gewünschte Konzentration an WAS im Endprodukt in %" eingegeben (irgendwo existiert schon ein Thread, wo Heike das ganz toll erklärt), natürlich auch die von dir herzustellende Menge des Shampoo; und dann trägst du die bei dir vorhandenen Tenside mit der von dir gewünschten Einsatzkonzentration (oder je nachdem, wieviel du davon hast) in die jeweilige Zeile und der Rechner sagt dir dann links oben, wieviel du wovon nehmen musst. Wenn du nur Plantapon SF hast, dann trägst du "100" in Zeile 3a) ein, also unter 30 % WAS. Es ist einfacher als meine Beschreibung, glaub mir!
Beispiel: Bei einer finalen Menge von 200 ml, einer End-WAS von 12 % und 100 % Tensid mit 30 % WAS (also Plantapon SF) erhältst du das Ergebnis: 80 g Tensid und 120 g Restphase.

Übrigens verwende ich mein Shampoo auch gleichzeitig als Duschgelvorlage (mein Sohn mag immer 2 % Mentholkristalle drin, als Hallo-Wach quasi) oder verwende es gleich als solches, also als 2in1-Produkt; ich bin immer froh, wenn neben der Badewanne nicht allzu viel herumsteht, das ich beim Saubermachen dann immer alles wegräumen muss (und meine morgendliche Entscheidungsfindung fällt auch wesentlich kürzer aus :D ).

Hat dir das ein wenig geholfen?

Weiterhin frohes Lesen (ja, es ist unglaublich viel und wird immer mehr) und viel Erfolg bei deinem ersten Dusch-Shampoo!

Liebe Grüße
Nigella :blumenstrauss:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich muss diesen unteren Bereich technisch anders gestalten – da, wo man die Tensidtabelle einblenden kann. :gruebel:

Aber was ich sagen wollte: Wenn Du in diesem Rechner einfach auf »Tensidmenge ausrechnen« klickst, meldet sich der Rechner von selbst (weil ja noch nichts eingetragen ist) und führt Dich notfalls Schritt für Schritt durch den Prozess. :fred:
Liebe Grüße
Heike

Zara

Ungelesener Beitrag von Zara »

SUUUUPER, lieben Dank,
ich werd es gleich mal ausprobieren,
ach echt spannend....
Bin dann mal rechen und weiter recherchieren, bis denne.... :hanf:

Antworten