Weil es Haut mit besonderen Bedürfnissen gibt, mein Schatz.
Pflegekonzept-Womit anfangen nach jahrelangem NICHTS im Gesicht
Moderator: Helga
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 948
- Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
- 3
Deine Antwort passt nicht zu Deiner Aussage, die ich zitiert habe.monacensia hat geschrieben: ↑Freitag, 10. Februar 2023, 14:14Weil es Haut mit besonderen Bedürfnissen gibt, mein Schatz.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
sehe ich genau so, ein Zuviel will ich nicht, ich bin da auch eher minimalistisch unterwegs.
monacensia, es geht nicht darum was geht - denn wie oben bereits beschrieben ist vieles machbar solange es der Haut guttut und sie damit klarkommt- sondern was hautphysiologisch sinnvoll ist.monacensia hat geschrieben: ↑Freitag, 10. Februar 2023, 10:13Mit Wasser allein kann man schon viel reißen. Alles Fett, das man sich nicht von der Haut wäscht, muß man nachher nicht wieder draufschmieren.
Hier fehlt mir der Link zu Dr. Lautenschlägers Seite? ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe - aber da ist Helga besser ausgestattet mit solchen Infos.
Ich glaube, es gibt hier zwei Sachen, die zu unterscheiden sind: einmal das "gute" Fett (Hautbarriere+NMF) und den Fett-SCHMUTZ und der muss weg sonst wird die Haut anfällig. Und wie du richtig schreibst, entsteht der nicht binnen 24 Std, sondern braucht länger. Genau das ist was mich interessiert, weiß jemant von euch wie lange es dauert bis diese "Schmutzschicht" aus Feinstaub usw. entsteht? Rein interessenhalber, ich weiß das ist jetzt sehr wissenschaftlich??
Ich finde das spannend.
LG - Odelia
Eventuell hast Du das in meinem Beitrag betr. Reinigung gelesen klick, hier ein Link zu Dermaviduals/Dr. Lautenschläger: klick, meinst Du diesen Beitrag? Es gibt so viele gute Artikel von ihm, das ich jetzt nicht genau weiß was Du suchst

Ich glaube, es gibt hier zwei Sachen, die zu unterscheiden sind: einmal das "gute" Fett (Hautbarriere+NMF) und den Fett-SCHMUTZ und der muss weg sonst wird die Haut anfällig.

Ich weiß es leider auch nicht genauUnd wie du richtig schreibst, entsteht der nicht binnen 24 Std, sondern braucht länger. Genau das ist was mich interessiert, weiß jemant von euch wie lange es dauert bis diese "Schmutzschicht" aus Feinstaub usw. entsteht? Rein interessenhalber, ich weiß das ist jetzt sehr wissenschaftlich??
Ich finde das spannend.

Die "Schmutzschicht" entsteht je nachdem wo wir uns aufhalten. Was ich an mir beobachten konnte ist, dass ich im Sommer im Garten sehr schmutzig im Gesicht bin (Steigerung beim Rasen mähen); bei Aufenthalt nur in der Wohnung bleibt mein Wattepad rein.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Ja! genau das habe ich gesucht. Danke!
Hier fehlt halt der kleine Klugscheißer
wenn Nine zurück ist, hat sie Hausaufgaben 

Helga hat geschrieben: ↑Dienstag, 29. Oktober 2019, 13:17... Die Liste der Stoffe, die tagtäglich auf der (Gesichts-)Haut abgeladen werden, ist lang:
**Körperliche Stoffe: Hautbarrierestoffe, Hautzellen, Krusten, Drüsensekrete wie Sebum, Schweiß, Ohrenschmalz, Tränenflüssigkeit und Speichel. Kurioserweise gehören sie in der Mehrzahl zum Selbstreinigungsprogramm der Haut.
**Natürliche Umweltstoffe: Mineralienstäube (Tonerde, Kieselsäure, Salze etc.), pflanzliche Stoffe (Kohlenwasserstoffe, Fette, Wachse, Pollen etc.), peroxidierte Kohlenwasserstoffe wie z. B. Peroxyacetylnitrat (PAN).
**Reaktionsprodukte von Hautbestandteilen mit Gasen wie Sauerstoff, Ozon, Stickstoffoxiden, Schwefeldioxid und Chlor.
**Anthropogene Stoffe: Stäube und Aerosole (Haus-, Straßen und Industriestaub inklusive Rußpartikel und polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), Arbeitsstoffe, Haushaltsstoffe und Modeschmuckbestandteile (Silber- und Nickelverbindungen).
**Körperpflegeprodukte: Fettstoffe, Wirkstoffe, Pigmente (aus Lippenstift, Make-up, Camouflage, Pudern und mineralischem Sonnenschutz), Farbstoffe (Wimperntusche, Kajalstifte) und Hilfsstoffe aller Art.
**Mikroorganismen und deren Abfall- und Stoffwechselprodukte inklusive Enzyme und Fettsäuren."
Oh, daran habe ich gar nicht gedacht, das mit der fetten Haut, das ist interessant. Meine Haut ist staubtrocken....
Ja, das war zu erwarten, ich hatte nur gehofft es gibt irgendwelche wissenschaftlichen Untersuchungen zu dem Thema, weil heutzutage ja alles gemessen, gewogen usw wird.
Hier fehlt halt der kleine Klugscheißer

