Mangobutter gibt es weitgehend nur raffiniert. Der Grund soll der sehr aufdringliche Geruch sein … Krist, Buchbauer und Klausberger erläutern, dass Mangobutter durch Extraktion mit Hexan und anschließender Raffination gewonnen wird. Sie wirkt tatsächlich etwas weniger aufliegend.
Bei Cupuaçu ist es so gut wie unmöglich, einwandfreie bzw. zertifizierte native Buttern zu erhalten. Ich habe sie zuletzt raffiniert verwendet. Sie bindet tatsächlich mehr Feuchtigkeit/Wasser als andere Buttern, koemulgiert also sehr gut. Ich werde die Fettsäure-Diagramme erstellen und ergänzen, dann kannst Du direkt vergleichen.
Kurz: bei Sheabutter gibt es mittlerweile wenige, aber bekannte Quellen für native Butter; bei den anderen Buttern ist fast nur raffinierte auf dem Markt oder zu empfehlen. Ich hatte diesen Sommer auf eine native Cupuaçu gehofft, aber die Analysen ließen es ratsam erscheinen, sie zu raffinieren.

As pflegetechnischer Sicht wäre da native Shea nilotica sicher eine gute Alternative.