meine Sommerseifen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

meine Sommerseifen

Ungelesener Beitrag von Hexe »

nach längerer Rührküchen-Abstinenz habe ich totale Lücken - stelle ich gerade fest.
Ihr wart total fleissig - im Gegensatz zu mir :D

hier die neuesten aus meiner Seifensiedeküche!
Ringelblütenseife
Bild
Zitronenölseife mit Seide
Bild
Herrenseife
Bild
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Oh Hexe -wunderbar.
Ja, mich überkam es auch die Tage, 6 Wochen nix gesiedet, das löst schon Entzug aus.

Zur Ringelblumenseife: Ich habe vor einigen Wochen zwei Ringelblütenseifen gesiedet, beide sahen wunderbar gelb aus.
Eine Sorte lagerte ich in einem Sonnenzimmer, die andere versteckt im Schlafzimmer, Nordseite.
Die Sonnenseife sieht jetzt total grau aus und die andere ist zwar etwas ausgeblichen, aber sieht immer noch schön gelb aus.
Deine Ringelblütenseife sieht fantastisch aus, mal wieder was zum Reinbeißen!!
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Rosamunde hat geschrieben:Oh Hexe -wunderbar.
Ja, mich überkam es auch die Tage, 6 Wochen nix gesiedet, das löst schon Entzug aus.

Die Sonnenseife sieht jetzt total grau aus und die andere ist zwar etwas ausgeblichen, aber sieht immer noch schön gelb aus.
!
Hallo Rosamunde, ich habe schon oft festgestellt, bei Sonnenlicht bleichen die Farben einfach aus. Ich stelle das bei den Kräutern immer wieder fest. Jetzt hab ich mir vorgenommen, nur noch innen zu trocknen. Bei Seife ist es wahrscheinlich ähnlich.

Ich habe der gelben etwas gelbe Pigmente zugefügt. Das unterstützt den Farbton.
Und die Herrenseife hatte ich vermurkst. Ich habe zu viel Flüssigkeit beigegeben (Sahne) und nicht mitberechnet.
Jetzt hab ich sie nochmal eingeschmolzen und heissverseift. Doch sie wird noch länger brauchen bis sie trocken ist. :-a
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Die haben alle was, man möchte sie gleich in die Hand nehmen und den zarten Seifenschaum spüren!

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sehr schöne Seifen, Hexe. Besonders die Ringelblume hat es mir angetan, die auch oben auf dem Block ein wunderschönes Muster hat.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

wieder mal richtig typische Hexeseifen :wink:
Toll sind sie

die-doula

Ungelesener Beitrag von die-doula »

macht spass beim zuschauen :-) kriegt man direkt lust, auch mal wieder...

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Anemone hat geschrieben:Die haben alle was, man möchte sie gleich in die Hand nehmen und den zarten Seifenschaum spüren!
ja - Anemone. In ein paar Wochen versuchen wir es :lach:

Hab heute abend eine literarische Vernissage - da vergess ich die Seifen wieder etwas. :gruebel:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Toi, toi, toi für Deine Vernissage, Helga! Wird sicher toll! :gut:
Die Seifen sind Dir wieder super gelungen! :flower: Die Zitronenseife sieht herrlich erfrischend aus! :knuddel:
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

TaraFairy hat geschrieben:Toi, toi, toi für Deine Vernissage, Helga! Wird sicher toll! :gut:
Die Seifen sind Dir wieder super gelungen! :flower: Die Zitronenseife sieht herrlich erfrischend aus! :knuddel:
Ich danke Dir Jennifer,

die Zitronenseife habe ich schon lange im Hinterkopf gehabt, das ist auch mein Favorit.
Und jetzt kommt der letzte Schliff für heute abend. :gruebel: Ich freu mich schon und bin gespannt. :)
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Elanora
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 301
Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
16

Ungelesener Beitrag von Elanora »

Hallo Hexe,
das sind wirklich schöne Stücke. :)
Mein Favorit ist auch die Zitronenseife! Da möchte man sie gleich probieren... :ja:
Haben Deine Gäste der Vernissage ein Glück...
LG
Elanora

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Elanora hat geschrieben:Haben Deine Gäste der Vernissage ein Glück...
LGElanora
Oh nein Elanora, die haben sie noch nicht bekommen - sie müssen warten - mindestens noch 5 Wochen. Dann versuchen wir sie...
bin auch schon ganz gespannt.
Ich habe mittlerweile etwas Erfahrung gesammelt und festgestellt, dass da mein Geschmack und der Geschmack der Leute total unterschiedlich sind. Ziegenmilchseife finde ich so was von toll - die wird aber total mit Skepsis begutachtet und jedesmal kommt der Kommentar - Ziege stinkt! :lach:

Ich bin von Ziegenmilch begeistert und kann das kaum nachvollziehen.
Am besten haben sich die ganzen Kräuterseifen verkauft. Diese Lücken muss ich über den Sommer noch auffüllen. :-a

Ich habe heute ein ganz tolles Angebot bekommen. Ich bekomme wahrscheinlich tollen Weihrauch direkt aus Indien.

Wenn das klappt dann werde ich etwas total orientalisches versuchen. Habt ihr Vorschläge ???
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Huhu Helga,
wie war Deine Vernissage? Hast Du den Abend genossen.
Das Problem mit der Ziegenmilchseife kenne ich, die Vorurteile bauen sich nicht so schnell ab. :rolleyes:
Bisher habe ich sie allen empfohlen, die trockene Haut haben. Jeder, der sie dann doch mal probiert hat, möchte nichts anderes mehr. :D So ein schöner, cremiger Schaum... ;D
Zu einer orientalischen Seife fällt mir Arganöl ein, Haselnussöl vielleicht auch noch.
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Hexe - warst Du bei der Vernissage aktiv tätig? Ich hab das nicht so rauslesen können, oder hast Du dem Schriftsteller gelauscht?

Na, da bin ich ja mal gespannt. Ich habe ja auch eine Ziegenmilchseife gesiedet, die mir auch sehr gefällt. Mal gucken, was das Publikum dazu sagt...
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Rosamunde hat geschrieben: Eine Sorte lagerte ich in einem Sonnenzimmer, die andere versteckt im Schlafzimmer, Nordseite.
Die Sonnenseife sieht jetzt total grau aus und die andere ist zwar etwas ausgeblichen, aber sieht immer noch schön gelb aus.
Seifen sollte man auch nicht hell oder gar sonnenexponiert lagern. Das erhöht die Ranzgefahr. :) Sie sind grundsätzlich zur Lagerung besser im Schattigen Plätzchen aufgehoben. :)

Tolle Sommerseifen, Hexe, Kompliment. :gut:
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ja, Katharina, das habe ich jetzt auch bemerkt. Zwar noch nicht hinsichtlich des Ranzens, aber doch farbtechnisch gesehen.
Na ja, man lernt immer dazu.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Katharina hat geschrieben: Tolle Sommerseifen, Hexe, Kompliment. :gut:
vielen Dank Katharina. Ein Lob von einer Fachfrau freut mich ganz besonders . :)
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

TaraFairy hat geschrieben:Huhu Helga,
wie war Deine Vernissage? Hast Du den Abend genossen.
Das Problem mit der Ziegenmilchseife kenne ich, die Vorurteile bauen sich nicht so schnell ab. :rolleyes:
Bisher habe ich sie allen empfohlen, die trockene Haut haben. Jeder, der sie dann doch mal probiert hat, möchte nichts anderes mehr. :D So ein schöner, cremiger Schaum... ;D
Zu einer orientalischen Seife fällt mir Arganöl ein, Haselnussöl vielleicht auch noch.
Hallo Jennifer, der Abend war gelungen. Wir hatten volles Haus - du kannst den Kommentar und die Bilder auf meinem Blog finden, wenn Du einen Blick erhaschen möchtest. :wink:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Sable

Ungelesener Beitrag von Sable »

So schön deine Seifen und die Fotos sind der HAMMMMMMMER!

Benutzeravatar
Lotusblume
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 494
Registriert: Samstag, 27. September 2008, 19:00
16
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Lotusblume »

die sind dir ja ausgesprochen gut gelungen, auch wenn die herrrenseife erst im 2. anlauf gelungen ist.
ich bin direkt etwas neidisch! :D
Liebe Grüße
Lotusblume

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Lotusblume hat geschrieben:die sind dir ja ausgesprochen gut gelungen, auch wenn die herrrenseife erst im 2. anlauf gelungen ist.
ich bin direkt etwas neidisch! :D
oh nein, neidisch brauchst Du nicht zu sein - das kannst Du genau so gut! :gut:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Antworten