Leinöl

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Leinöl

Ungelesener Beitrag von Texana »

Seit kurzer zeit interessiere ich mich für das Thema Mittelalter. inzwischen bin ich auf Leinöl gekommen. Welches ich gerne verseifeln würde. Das Thema Ranz ist mir bekannt. Nun habe ich gelesen, dass es auch gut ist bei trockerner Haut. Frage: ist Leinöl auch für Cremen verwendbar?
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in einer Creme so sehr viel langsamer ranzt... intuitiv würde ich sagen, dass du es für Masken etc., was du frisch anrührst, verwenden kannst.

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ausgerechnet Leinöl, das schnellranzendste überhaupt - zumindest das ich kenne! Schon erst recht nicht in Seifen. Und für Gesicht und Körper, da gibt es wesentlich bessere Öle, siehe hier und oben in den Basics unter Öle.

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Ich als Spreewälder Leinölfetischistin habe natürlich schon Leinöl verrührt.

Ich könnte mir gut vorstellen, das es für fettarme Haut gut ist, denn es macht für mich jede Creme fetter.
Alleine in Handcreme gebe ich gerne einen Schuss (immer in Verbindung mit viel Vit E) da es einen schützenden Effekt hat.

Außerdem meint mein crememuffliger Schatz, Leinöl sei ein männliches Öl. :teufelchen: Gut, das er kein Motoröl verlangt hat.

Die Erfahrungen haben mir aber gezeigt, dass Leinöl am besten in der täglichen Nahrung aufgehoben ist.

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Danke für Eure Antworten. Genau bei diesen Spreewälderseifen habe ich es eben gesehen. In Cremen werde ich es nicht verwenden.
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Die Seifen kenne ich nicht.
Aber die stellen ja auch extra Gurkenlikör für die Touristen her. Der ist einfach nur scheußlich. :tot:

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Gurkenlikör... noch nie gehört. Aber schon der Name klingt komisch :eek:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Antworten