Meine erste Creme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Meine erste Creme

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Hallo zusammen,

gestern habe ich meine erste Creme gerührt. Eigentlich wollte ich mein Rezept vorher vorstellen, aber ich konnte es nicht abwarten :wink:
Erste Erkenntnis: Ohne Emulgator wird es nüscht...
Aber der zweite Versuch hat geklappt! Erst habe ich gedacht, dass es wieder nichts wird, aber nach einer Weile wurde sie doch fester. Das war echt spannend!

Das war mein Rezept, erstellt mit Hilfe des Fett- und Wasserphasenrechners und der Informationen von Heike zu den Ölen und Ölkomninationen:

6,3 g Aprikosenkernöl und
2,0 g Arganöl als Basisöle
3,0 g Sheabutter
2,7 g Lamecreme
1,0 g Nachtkerzenöl als Wirkstofföl

31,5 g dest. Wasser
3,5 g Weingeist 96%

Die Creme ist nicht sehr fest geworden, aber fest genug, um als Creme durchzugehen. Nachgedickt ist sie nicht.
Eigentlich wollte ich zwei Emulgatoren kombinieren, hatte aber doch nur einen gekauft. Und eigentlich wollte ich auch das Basisrezept K3 ausprobieren, das habe ich dann aber irgendwie, nachdem ich den Fett- und Wasserphasenrechner entdeckt hatte, total aus den Augen verloren :wink: .
Ich war ganz aufgeregt und habe mich riesig gefreut, als ich meine erste Creme fertig hatte!

Und hier ist sie (ich hoffe, das klappt):

Bild

Hach, ich freu mich! :huepf:

amalfi

Ungelesener Beitrag von amalfi »

Mein lieber Scholli - die sieht ja grandios aus!
Womit hat Du denn gerührt, dass Du eine so schöne Konsistenz erhalten hast? Wie ist das Fett-/Wasserphasen-Verhältnis letztlich ausgefallen?
Also noch mal, Glückwunsch, da kannst Du Dich zu recht freuen!

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Was für eine wunderschöne Creme Iris, ich freue mich sehr für dich! :love:
Deine Vorgehensweise, den Fett- und Wasserphasenrechner zu bemühen, dazu die Ölkombinationen von Heikes HP zu berücksichtigen, sehr gut. :top:
Auch ist die Creme von der Zusammensetzung her nicht überladen.
Alles in Allem sehr lobenswert! :gut: Hast du gut gemacht! :ja:
Ich bin mir sicher deine Creme wird dir gefallen.

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Gratuliere, Iris, sieht wirklich lecker aus! Ist das nicht ein ganz wunderbares Erfolgserlebnis?! Wie gefällt sie Dir auf der Haut?

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Hallo amalfi,

danke für das Lob! Das Fett-/Wasserphasen-Verhältnis ist 30:70 (15 g Fettphase, 35 g Wasserphase). Aber mir ist gerade aufgefallen, dass ich das Wirkstofföl von der Fettphase abgezogen habe statt von der Wasserphase (und die habe ich in meinem Post vergessen, verbessere ich gleich noch) . Hat aber offenbar nicht zu sehr geschadet.
Gerührt habe ich mit meinem ganz normalen, 26 Jahre altem Mixer, mit dem Quirl.

Nachtrag:
War wohl doch richtig, das Wirkstofföl zur Fettphase zu rechnen. hatte es mit den Wirkstoffen verwechselt, die werden zu Wasserphase gerechnet, stimmt's?

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Kleiner Nachtrag, Iris.
Im Rezept oben hast du keine Wasserphase ... ist aber bestimmt nur ein Versehen, und du hast es sicher nur vergessen dazu zu schreiben.
Ist mir erst aufgefallen, als ich den Fett-und Wasserphaseanteil ausrechnen wollte.

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Danke! Ich freue mich wirklich riesig! Ja, Anemone, es ist ein tolles Gefühl! Auf der Haut ist sie sehr schön weich, zieht schnell ein und hinterlässt ein "eingecremtes" Gefühl. Du weißt, was ich meine? Ich merke noch nach Stunden, dass ich mich eingecremt habe, schön weich, ohne dass die Haut fettig ist. Sehr angenehm.
@ Sony: Dankeschön! Da kam mein Hang zum Perfektionismus durch. Wenn mir etwas wichtig ist, neige ich auch gern zur Pedanterie... :wink: Und sie gefällt mir sehr gut!

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Mein 2. Posting hat sich erledigt, hat sich mit deinem überschnitten. Ich sehe gerade du hast es schon korrigiert. :kicher:

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Hallo Sony,
ist mir auch aufgefallen, ich habe es verbessert. :winkewinke:

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Iris1964 hat geschrieben:Hallo Sony,
ist mir auch aufgefallen, ich habe es verbessert. :winkewinke:
:schmatz: :drueck:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

ohhh, toll iris1964 ! :eek:
die creme ist dir wirklich gut gelungen, gratuliere !!!

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
17
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Dein Cremchen sieht ganz toll aus, gratuliere! :D
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34913
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Iris, Deine Creme sieht wunderbar aus, ich freue mich mit Dir! :love:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Ich danke Euch für die lieben Worte zu meiner Creme! da freue ich mich gleich noch mehr. :freude:
Carpe diem!

Rea

Ungelesener Beitrag von Rea »

.... wenn meine erste Selbstgerührte so schön wird, springe ich an die Decke ..... :ja:

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Bestimmt wird sie das! :ja: Ich bin gespannt...
Die Creme hat sich nicht verändert, sie ist einfach wunderbar. Ich hätte wohl ein bisschen länger rühren können, aber ich bin sehr zufrieden.
Carpe diem!

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Bin hin und weg. Und so ein gutes Foto, Mädel,du hast Talent.
move your ass and your mind will follow

Mareili

Ungelesener Beitrag von Mareili »

Die Creme sieht ja toll aus!
wenn ich an meine erste Creme denke... die konnte ich gleich im Müll entsorgen. die konnte ich noch nichtmal meinen Füssen antun!

Bei mir hats ne Weile gedaurt, bis meine Creme so aussah.

Hach mit der Creme vom Foto möchte man sich direkt gleich eincremen!

Elanora
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 301
Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
16

Ungelesener Beitrag von Elanora »

Hallo Iris,

die ist ja wirklich schön geworden und so hell!!! Richtig Cremeweiss sozusagen. Klasse!!! :gut:
So schön hell war meine erste Creme nicht, aber es ist ein tolles Gefühl, wenn es gelingt-

Schön finde ich Dein Foto, denn welche einzustellen ist mir noch nicht gelungen.

Ich habe festgestellt, seitdem ich Cremes selber rühre, mag ich überhaupt keine gekaufte mehr - irgendwie denke ich die Chemie darin zu riechen...
Ist doch komisch, oder?

Geht es Dir oder anderen auch so?

Freue mich mit Dir!!! :freude:

LG

Elanora

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Hallo Elanora,
Dankeschön! Ja, es geht mir genauso. Meine bis vor kurzem genutzte (gekaufte) Creme mag ich gar nicht mehr, seit ich die selbst gerührte habe. Und ich bin immer noch ganz erstaunt und erfreut, dass ich die selbst hinbekommen habe! Mittlerweile habe ich eine zweite gerührt, die ist noch schöner, weil pflegender. Zeige ich vielleicht morgen.
Das Foto habe ich auch in meinem Blog gezeigt und dann dahin verlinkt.
Carpe diem!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34913
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Iris1964 hat geschrieben:Das Foto habe ich auch in meinem Blog gezeigt und dann dahin verlinkt.
Du kannst Deinen Blog als Webseite eintragen, dannn wird er unten für alle sicht- und erreichbar. :-)
Liebe Grüße
Heike

Elanora
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 301
Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
16

Ungelesener Beitrag von Elanora »

Hallo Iris,

da bin ich aber froh, dachte schon, das ist nur das Rührfieber...

Gestern hatte ich eine Freundin am Telefon, die mir diese Erkenntnis nach einer Probe, von ganz alleine erzählte. Es ist eben doch was dran, an einer gewissen Natürlichkeit und selbstverständlich auch an unserem "Rührwahn".

Ich freue mich so darüber und bin gar ein bischen stolz, dass es eben nicht nur "Spinne" ist. :freude:

Da haben wir uns den richtigen "Wahn" augesucht - schönes Hobby, bei dem man echt viel über Pflanzen lernt und der süchtig macht.....

Und glücklicherweise sind wir hier im Forum mit lauter "solchen" beieinander - toll und immer wieder lustig. :zwinkerchen:

LG

Elanora

Benutzeravatar
Lotusblume
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 494
Registriert: Samstag, 27. September 2008, 19:00
16
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Lotusblume »

deine creme ist super geworden! gratuliere.
da möchte man am liebsten gleich nachrühren.

seit ich selbst rühre hat sich meine haut sehr gebessert, an sich habe ich kaum mehr probleme. einzig die trockenheit in den räumen während der heizsaison macht mir sehr zu schaffen. aber, dagegen hilft rühren und probieren enorm! ;D
aber nicht immer gelingt mir alles so toll wie dir deine erste creme.

kaufkosmetik hab ich schon seit 2 jahren aus meinem schrank verbannt. ich hab eine make up von einer naturfirma (aus dem bioladen), aber nicht mal das mag ich noch verwenden.

ich kann mich elanora nur anschließen, man lernt enorm viel über inci die wirkungsweise,welche sachen man nicht in seiner pflege haben möchte, über pflanzen... und und und.
und wenn du dann noch ein fuzelchen zeit erübrigen kannst, dann beginnst du zu sieden :ideadev:
vorsicht virenerkrankung!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Lotusblume

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Dankeschön, Lotusblume! Die Creme war sehr schön, aber irgendwie nicht pflegend genug. Ich hatte am Ende des Tages immer sehr trockene Haut. Letztes Wochenende habe ich mir ein neue gerührt, mit anderen Ölen und Panthenol, Glyzerin und Urea, die ist besser geworden.
Die Vorsicht vor dem Seifensieder-Virus kommt zu spät. Ich bin schon infiziert! :D
Ich möchte das unbedingt auch noch ausprobieren. Da braucht man ja zum Glück nicht so viele Zutaten und einen Passierstab habe ich mir vor ein paar Tagen schon in weiser Voraussicht gekauft ;D Am liebsten würde ich noch vor meinem Urlaub meine erste Seife probieren, dann kann sie reifen, während ich weg bin und ich muss nicht so lange und ungeduldig warten, bis sie benutzbar ist. Geduld ist nämlich nicht so ganz meine Stärke... Ich brauche allerdings noch Formen.

@ Heike: Danke für den Tip mit der Website! Habe mein Blog eingetragen.
Carpe diem!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34913
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Iris1964 hat geschrieben:@ Heike: Danke für den Tip mit der Website! Habe mein Blog eingetragen.
ich hätte nicht direkt klicken sollen … jetzt habe ich Appetit bekommen. :lach:
Liebe Grüße
Heike

Antworten