Ach wirklich


Vielen Dank für den Tipp, Helga!
Moderator: Helga
Ach wirklich
Das stimmt - aber mir ist in Erinnerung, dass Heike (und ein paar andere auch?) mal geschrieben hat, sie knetet das manchmal in die Haare ein, ich finde nur den Beitrag nicht mehr
Vielen Dank für deine Nachricht, Laura!LauraVanillelock hat geschrieben: ↑Montag, 5. August 2024, 16:18Ich vertrage auch kein Kokosöl im Haar, aber irgendwie hatte ich mit Coco Caprylate als Esteröl in einer 50:50 Mischung mit Wiesenschaumkrautöl keine Probleme... Davon vier Tropfen abends vorm Schlafen gehen ins komplett durchgetrocknete Haar (ich wasche immer abends die Haare).
Coco Caprylate habe ich nämlich auch da, dann werde ich eure Mischungen damit einfach auch mal ausprobieren
Ja, super, ich habe einen tollen Beitrag im Forum gefunden (von Augenweide) - weiss nur leider (noch) nicht, wie ich hier die Verlinkung zu einem Beitrag hinbekomme...werde ich gleich im "Übungsthread" versuchen...
Hat super geklappt dank der tollen Anleitung von Pialina
Vielen Dank für deine Nachricht, Laura!LauraVanillelock hat geschrieben: ↑Montag, 5. August 2024, 20:13Als ich getestet habe welche Öe für meine Haare in welcher Kombi gut wären habe ich mir nur so ein Mü auf Einmalpipetten gezogen und dann direkt in der Hand gemischt.
... naja: das "Mü", eigentlich My, ist dieser griechische Buchstabe: µ und wird als Vorsatz für Einheitenzeichen verwendet. Beispiel: „µm“ steht für Mikrometer, also sehr, sehr kleinLauraVanillelock hat geschrieben: ↑Dienstag, 6. August 2024, 07:15Das steht umgangssprachlich für ein Winzigstelgarkeine professionelle Abkürzung
![]()
Das nutze ich auch bei feinen Haaren und finde es toll!
Da freue ich mich
Wieder was gelernt
Hallo liebe Helga, nochmal ganz lieben Dank für diesen tollen Tipp - ich habe das Haarguar vor 3 Tagen in meinen letzten (schon fertig gerührten) Blütenwachs-Haarbalsam gemischt und erstmal über Nacht ruhen lassen, ja, ich weiss, so ein "Nachmischen" ist quasi eine Todsünde...
"Kristalle" vermutlich deshalb weil es nicht in Wasser gelöst wurde
Ich glaube, bei meinen Haaren bräuchte ich noch etwas Fett dazu - könnte ich da einfach ein Öl (so 1-2%?) mit dazu tun?
Nicole hat geschrieben: ↑Donnerstag, 22. August 2024, 16:30
Und Nine's "Haarspree" No 8 steht auch schon ganz oben auf der Nachrühr-Wunschliste - da fehlen mir leider auch noch ein paar Rohstoffe (Provit F (Polysorbate-20 (and) Linoleic/Oleic/Linoleic/Palmitic Acid), Pentavitin (Saccharide isomerate) und Geogard (Benzyl alcohol (and) Dehydroacetic acid)).
Oh vielen Dank Laura! Ja, ich habe auch nachgelesen, dass ich statt Geogard wohl auch Rokonsal nehmen kann...und super, wenn es auch ohne Provitamin F funktioniert - Danke dir sehr für diesen Hinweis! Werde es morgen einfach mal probieren, vielleicht noch mit etwas Lysolecithin, da hatte ich auch in den Beiträgen gelesen, dass das gut passen könnte... Also, ich werde rühren, testen und berichten