Hallo liebe Beauté, Birgit & Helga und Danke euch vielmals für die Infos; also, ich kann jetzt nichts finden, wogegen mein neues Rezept verstoßen würde, deshalb schicke ich es jetzt, weil ich so begeistert davon bin und es euch so gerne zeigen möchte
Also, das habe ich gerührt:
2 g Brokkolisamenöl (2 %)
2 g Jojobaöl (2 %)
1 g Arganöl (1 %)
1 g Kameliensamenöl (1 %)
2 g Marulaöl (2 %)
0.5 g Lysolecithin
0.5 g Phospholipon® 80 H
1 g Stearamidopropyl Dimethylamine (1 %)
2 g Cetylalkohol (2%)
80 g Wasser (80 %)
0.5 g Milchsäure (0.5 %)
Ich habe hochtourig gerührt bis der Mixer qualmte und es wollte und wollte einfach nicht auch nur annähernd fester werden...

...ich dachte schon es wäre eine Vollkatastrophe geworden; habe dann aber etwas abgewartet, die nächsten Rohstoffe dazu gefügt und es wurde ein ganz wunderbar cremiges, herrliches Haarbalsam
2 g Keratin (2 %)
2 g Sodium PCA (2 %)
1 g Panthenol (1 %)
0.5 g Glycerin (0.5 %)
1 g Seidenprotein (1 %)
1 g Rokonsal (1 %)
Der PH-Wert lag bei ca. 4,7, daher habe ich keine zusätzliche Milchsäure mehr verwendet…ich hoffe, das war richtig…
Der Rezepterechner hat auch super funktioniert (vielen Dank für die Info, Beauté, dass ich Wasser nicht aufführen muss

), gab allerdings als Hinweise an, dass die Fettphase zu niedrig (12 g Fettphase (12 % statt zwischen 18 und 35 %.) und der Emulgatorateil zu hoch ((4 g | 4 % | 33.3 % der Fettphase statt 20–25 %) seien.
Es gibt ja die Optionen “Cremes und Lotionen” oder “Shampoos und Duschgele”; ich habe das Rezept bei Cremes und Lotionen berechnen lassen, daher war ich nicht sicher, ob sich diese Hinweise vielleicht eher auf Gesichts-/Körperemulsionen beziehen der ob sie auch für ein Haarbalsam gelten?
Ich hoffe, ich habe es diesmal richtig gemacht und gegen keine Regeln verstoßen...

?
Und ich bin gespannt, was ihr von dem Rezept haltet...für jede Art von Anregungen, Kritik, KO-Kriterien, NoGos, etc. bin ich euch sehr dankbar

...ganz liebe Grüße und habt einen schönen Abend, Nicole