Ich möchte euch das obige Rezept empfehlen, es ist wirklich der Oberhammer!
Es reicht auf jeden Fall die Variante mit Quark, man kann also ein paar Kalorien sparen.
Limoncello hatte ich keinen, deshalb nahm ich einfach Amaretto, das hat auch gut gepasst.
Es schmeckt herrlich zitronig!
Ich habe es soeben gemacht, alles was ich probiert habe hat super geschmeckt. An Ehrmangelung der Pistazienkerne, habe ich schwarze Nüsse als Topping genommen... edel geht die Welt zugrunde... Jetzt ist es im Kühlschrank und reift vor sich hin. Oh und anstatt Wasser für die Stärke habe ich Lemongras Hydrolat -natürlich von meiner liebsten Destille hergestellt- genommen.
IMG_20240128_092903.jpg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Ich möchte euch das obige Rezept empfehlen, es ist wirklich der Oberhammer!
Es reicht auf jeden Fall die Variante mit Quark, man kann also ein paar Kalorien sparen.
Limoncello hatte ich keinen, deshalb nahm ich einfach Amaretto, das hat auch gut gepasst.
Es schmeckt herrlich zitronig!
Vielen herzlichen Dank. Ich liebe Zitronen. Werde ich sicher ausprobieren.
Lieber Gruss Barbara
Manjusha... wat hast du getan...
Oh und anstatt Wasser für die Stärke habe ich Lemongras Hydrolat -natürlich von meiner liebsten Destille hergestellt- genommen.
IMG_20240128_092903.jpg
Das Bild von dir sieht wunderbar aus!
Ich bin noch nicht auf die Idee gekommen, dass man mit Hydrolaten kochen und backen könnte!
Danke für die tolle Idee!
Vielen herzlichen Dank. Ich liebe Zitronen. Werde ich sicher ausprobieren.
Lieber Gruss Barbara
Probiere es unbedingt aus, es schmeckt wirklich sehr gut!
Ich habe es erst vor einigen Wochen wieder gemacht, allerdings hatte ich einen Teil mit Maracujalikör getränkt, das war nicht sooo besonders, da fehlte irgendwie der Kontrast, also Amaretto wird bei uns bevorzugt.
Einfrieren klappt übrigens auch gut, als "Halbgefrorenes" ist es auch nicht zu verachten.
Machst Du es immer mit Lemon-Curd ? Gibt es dazu vielleicht eine Alternative?
Ja, das gehört m.M.n. unbedingt in dieses Rezept.
Alternative wüsste ich jetzt keine, ("so aus der kalten Hose raus").
Aber es funktioniert bestimmt auch mit anderen Fruchtsäften?
Was gefällt dir denn nicht an dem Lemon-Curd, stehe irgendwie ein bisserl auf dem Schlauch....
Ich habe übrigens anstatt der 50g Butter im Lemon-Curd Kokosöl genommen, da ich keine Butter zur Hand hatte, b.z.w. nicht extra ein ganzes Stück kaufen wollte.
@Helga, eigentlich ist nur wichtig, dass der/die/das Curd noch leicht warm ist, damit man es gut verstreichen kann.
Oh man, ich könnt schon wieder......