Meistens kaufe ich die einfach bei einem Naturkaufhaus hier in Berlin, das Spinnradsachen führt. Da sind die Preise (vielleicht abgesehen von Rosa Heinz) mit am günstigsten und ich muss kein Porto zahlen oder auf Vorrat kaufen. Spinnrad liefert auch
http://www.spinnrad.de. Aber wie die Versandkosten nach Lettland sind, keine Ahnung.
Jedenfalls bezahle ich für eine recht hochwertige 30ml Flasche 2,90€ und für so recht billige 15ml-Pumpfläschchen 0,30€. Die kleinen sind besonders praktisch, für Öle (Ölmischungen) oder kleine Mengen (zB für die Lotion, die bei meinem Freund steht), gehen aber superleicht kaputt (wenn man sie fallen lässt, was mir irgendwie ständig passiert

). Inzwischen habe ich sie mit Tesafilm umklebt, damit ich wenigstens nicht mehr überall Glassplitter rumfliegen habe.
Statt einem Glasrührstab verwende ich
1. Knethaken (Rührgerät), zum emulgieren - funktioniert eh viel besser, als mit einem Glasstab.
2. Teelöffel, wenn es heiß ist zum langsam rühren (zB Lippenbalsam)
3. Plastikspatel, wenn die creme/Lotion nur noch handwarm ist und ich Wirkstoffe unterrühre
Der Nachteil ist, dass sich wenn man Wachse in Öl schmilzt und mit einem Teelöffel rührt leicht Wachs am Teelöffel absetzt, weil der etwas kälter (weil er die Wärme ableitet). Das passiert beim Glasstab weniger. Aber ansonsten habe ich keine Nachteile festgestellt.
Liebe Grüße