Sisy Specialais saraksts=Spezial Liste :)

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
sisy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:49
16
Wohnort: Lettland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von sisy »

danke für den Tipp über Lotionpumpe. Ich habe auch an Airless Dispenser gedacht
hier , nur ich habe da keine Preise gefunden und auch nicht weis, wie die Versandbedingungen sind. Kann man eigentlich solche Airless Dispenser selber befühlen, oder muss man da doch ein Gerät haben?

Bei Rosa Heinz habe ich noch nichts ausgewählt, weil ich noch nicht die Preise und Lieferbedingungen kenne. Warte noch auf eine Antwort! Ich konnte auch nicht den Sonderangebot im Internet (Anna, Anita) finden :gruebel:
Liebevoll, Laura

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

Liebe Laura,

die stehen links unter dem Produkte - Bäumchen - Sonderangebote - ganz als letztes....
sehen kannst du sie auch unter Kosmetik - Kunststoffdosen ...
und die Lotionfläschchen dann unter Kosmetik - Glasflaschen ...
helfe gerne weiter - wenn ich irgendwie kann.

Liebe Grüße
Mara

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

sisy hat geschrieben:danke für den Tipp über Lotionpumpe. Ich habe auch an Airless Dispenser gedacht
hier , nur ich habe da keine Preise gefunden und auch nicht weis, wie die Versandbedingungen sind. Kann man eigentlich solche Airless Dispenser selber befühlen, oder muss man da doch ein Gerät haben?:
Die Firma liefert eigentlich nicht an Endkunden, und wenn doch ist die untere Abnahmemenge 336 Stück. :/
Wir hatten einmal versucht eine Sammelbestellungzu starten, ist dann aber doch nicht zustande gekommen.

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

und übrigens.... ÄÖ für seifen bestelle ich gerne bei der siederei.
unschlagbar günstig.und da muß es ja auch nicht bio oder so sein.
habe allerdings keine ahnung was die versandkosten dort für dich wären.
falls die siederei schon genannt wurde - sorry für doppeln :)
da würde ich dann noch rosmarin und rosenholz und und und mitbestellen,
wenn ich geld hätte ;(
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Pumpspenderflaschen finde ich auch unerlässlich. Natürlich kommt es darauf an, was man rühren mag, aber von der hygenieschen Seite ist es allemal sicherer. In Tiegel kommen bei mir nur reine Fettphasen (also zum Beispiel Lippenbalsam oder Dinge wie Heikes neue Wunderwaffe: der Cranberrybalsam). Sonst habe ich zuviel Angst vor Verderb.

Und ein Glasrührstab ist zwar insofern praktisch, dass er Wärme nicht leitet, aber doch insofern unpraktisch, als dass man ihn "leicht" zerbricht ;D - im Nachhinein hätte ich den nicht gebraucht.
Bechergläser habe ich zB auch noch nicht - ich rühre nur im Wasserbad und da tuns bis jetzt noch einfache Wassergläser, aber durch den Schnabelansatz lässt sich glaube ich vieles leichter umfüllen. Bechergläser stehen also auf meiner haben-wollen-Liste. Aber ein Basic sind sie nicht unbedingt.

liebe Grüße

sisy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:49
16
Wohnort: Lettland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von sisy »

Danke für Ihre tollen Tipps und vielen antworten auf meine Fragen! Ihr seid alle sooooo lieeeeeb und net zu mir!
Aber wartet mal ab, bis ich mit dem Rühren tatsächlich anfange, dann kommen die vielen Fragen noch :vielposten: ;D


Mara, hast Du die Pumpen bei der Sonderangebot gemeint, sonst sehe ich da keine Pumpspenderflschen bei den Sonderangebot. :gruebel:
Die haben mir versprochen einen Katalog mit Preisen zu senden, leider geht es nu per Post... Hast Du vielleicht den aktuellen Katalog und Preisliste? Sind alle Produkte im Internet anzusehen, oder nur ein Teil davon?

alexs, ich kenne schon die Siederei und ihre superniedrigen Preise, aber ich habe sie mehrmals angeschrieben um die Lieferbedingungen nach Lettland rauszufinden, habe bis jetzt keine Antwort bekommen. Also, kann nur an die günstigen Preise Träumen. Könnte ja auch sein, dass sie sehr hohe Versandkosten nach Lettland haben, wie viele Andere Schops, dann nutzt auch nicht die niedrigen Preise. :nein: :)
Liebevoll, Laura

sisy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:49
16
Wohnort: Lettland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von sisy »

haselmaus hat geschrieben:Pumpspenderflaschen finde ich auch unerlässlich. Natürlich kommt es darauf an, was man rühren mag, aber von der hygenieschen Seite ist es allemal sicherer. In Tiegel kommen bei mir nur reine Fettphasen (also zum Beispiel Lippenbalsam oder Dinge wie Heikes neue Wunderwaffe: der Cranberrybalsam). Sonst habe ich zuviel Angst vor Verderb.

Und ein Glasrührstab ist zwar insofern praktisch, dass er Wärme nicht leitet, aber doch insofern unpraktisch, als dass man ihn "leicht" zerbricht ;D - im Nachhinein hätte ich den nicht gebraucht.
Bechergläser habe ich zB auch noch nicht - ich rühre nur im Wasserbad und da tuns bis jetzt noch einfache Wassergläser, aber durch den Schnabelansatz lässt sich glaube ich vieles leichter umfüllen. Bechergläser stehen also auf meiner haben-wollen-Liste. Aber ein Basic sind sie nicht unbedingt.
haselmaus, was benützt Du statt Glasrührstab?
Wo kaufst Du die Pumpspenderflaschen und wie viel die kosten? Ich habe bei Art of Beauty welche gesehen, die kosten da um 3 Euro - Glas. Plastik haben die nicht.

So, nun habt ihr mich so über die Pumpspenderflaschen überzeugt, dass die so unerlässlich sind, dass ich nicht mehr weis, wie ich ohne sie überhaupt leben werde... :irre:
Liebevoll, Laura

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Meistens kaufe ich die einfach bei einem Naturkaufhaus hier in Berlin, das Spinnradsachen führt. Da sind die Preise (vielleicht abgesehen von Rosa Heinz) mit am günstigsten und ich muss kein Porto zahlen oder auf Vorrat kaufen. Spinnrad liefert auch http://www.spinnrad.de. Aber wie die Versandkosten nach Lettland sind, keine Ahnung.
Jedenfalls bezahle ich für eine recht hochwertige 30ml Flasche 2,90€ und für so recht billige 15ml-Pumpfläschchen 0,30€. Die kleinen sind besonders praktisch, für Öle (Ölmischungen) oder kleine Mengen (zB für die Lotion, die bei meinem Freund steht), gehen aber superleicht kaputt (wenn man sie fallen lässt, was mir irgendwie ständig passiert :cry: ). Inzwischen habe ich sie mit Tesafilm umklebt, damit ich wenigstens nicht mehr überall Glassplitter rumfliegen habe.

Statt einem Glasrührstab verwende ich
1. Knethaken (Rührgerät), zum emulgieren - funktioniert eh viel besser, als mit einem Glasstab.
2. Teelöffel, wenn es heiß ist zum langsam rühren (zB Lippenbalsam)
3. Plastikspatel, wenn die creme/Lotion nur noch handwarm ist und ich Wirkstoffe unterrühre

Der Nachteil ist, dass sich wenn man Wachse in Öl schmilzt und mit einem Teelöffel rührt leicht Wachs am Teelöffel absetzt, weil der etwas kälter (weil er die Wärme ableitet). Das passiert beim Glasstab weniger. Aber ansonsten habe ich keine Nachteile festgestellt.

Liebe Grüße

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

haselmaus hat geschrieben:Meistens kaufe ich die einfach bei einem Naturkaufhaus hier in Berlin, das Spinnradsachen führt.
Wo ist das???? ;D

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Steglitz, Schlossstraße. Hier. Ist nur ein kleiner Umweg von der Uni nach Hause für mich. Wenn du extra hinfahren würdest: gerade bei Spinnradsachen vorher anrufen. Oft haben die nur die Hälfte der Sachen da (und dann sagen sie immer Spinnrad hat Lieferschwierigkeiten :juggle: ). Dafür haben die auch ganz viele andere Sachen: Primavera (Öle, ÄÖ, Hydrolate), Schweinsborstenbürsten, CMD (die mit den unaussprechlichen Emus, allerdings habe ich die Emus nicht gesehen), ganz viel NK-Kosmetik und am tollsten: die Schnupperbar. Da kann man ÄÖs anschuppern :)

liebe Grüße :blume:

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Danke Haselmaus :flower: ! Wegen der Spinnradsachen fahre ich nicht extra hin, die gibt es ja weitestgehend im Reformhaus Bhf. Friedrichstraße (die dort einem übrigens auch erklären, dass Spinnrad Lieferschwierigkeiten hat). Aber so zum stöbern usw. muß ich da mal hin!

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

am tollsten: die Schnupperbar. Da kann man ÄÖs anschuppern smile
oh ihr glücklichen!!!
was gäbe ich für so eine schnupperbar in der nähe!!! :cry:
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Ja, als ich die gesehen habe, habe ich auch erstmal geschnuppert, bis mir ganz schlecht war von den vielen Düften :| und die Kassierin ziemlich doof geguckt hat (als würde ich mir gleich die Taschen mit den Probefläschchen vollstopfen, die 4 Stockwerke runterhechten und mit den Schätzchen verschwinden tztzzz). Aber die eine oder andere Duftimpression konnte ich mitnehmen :ja:

Antworten