Creme mit "Drachenblut" bitte um Hilfe

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Luise
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 125
Registriert: Samstag, 2. September 2023, 21:10
1

Creme mit "Drachenblut" bitte um Hilfe

Ungelesener Beitrag von Luise »

Hallo ihr lieben,
hat jemand von Euch schon mal eine Creme mit "Drachenblut" gerührt? Oder vielleicht ein Rezept für mich? Es soll ja entzündungshemmend und zellregenerierend sein. Ich möchte es für meinen Papa rühren. Er ist schon 87 und bettlägerig mit einer offenen Ferse. Vielleicht kann es ein bisschen helfen.
Dankeschön schon mal.
Ich bin zwar noch ein Neuling was das Rühren anbelangt. Mit den Rezepten aus dem Buch klappt es schon recht gut. Kann ich da ev. eines mit dem Harz ersetzen?

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Ursachen für die offenen Fersen sollten mit behandeldem Arzt geklärt werden und auch die Behandlung ist dem Arzt vorbehalten.
Wie sieht es mit der Durchblutung aus? Findet Druckentlastung statt? Ist Die Ernährung und der Flüssigkeitshaushalt angepasst? In welchem Stadium befindet sich der Dekubitus?

Eventuell Wundspezialisten hinzuziehen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Luise
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 125
Registriert: Samstag, 2. September 2023, 21:10
1

Ungelesener Beitrag von Luise »

Hallo liebe Rita,
ja das ist alles schon abgeklärt.
Sowohl im KH, mit dem Hausarzt und eine Pflegekraft kommt täglich.
Mir geht es nur darum eine Creme herzustellen, die als Pflege unterstützen kann.

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Als was willst du es denn verwenden?
Als Extrakt?
Ich habe einen gekauften Glycerin-Extrakt und verwende gerne zwischen zwei bis drei Prozent in Shampoos oder Gesichtsreinigungsprodukten…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Beme
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 216
Registriert: Mittwoch, 23. August 2023, 09:35
1
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten, Österreich)

Ungelesener Beitrag von Beme »

Hallo Luise!

Ich habe schon Creme mit Drachenblut gemacht. Du müsstest über die Suchfunktion etwas finden.
Ich habe sowohl das Harz in Öl gelöst, als auch Pulver verwendet und Drachenblut flüssig.
Die beiden letzteren habe ich in der Wirkstoffphase dazugegeben.
Aus ersterem habe ich auch eine Salbe gemacht.

Ob sie das richtige für deinen Vater ist, weiß ich allerdings nicht. Ich kann dir nur sagen, dass ich das schon gemacht habe.
Wir (meine Tochter, meine Schwiegermutter, meine beste Freundin und ich) haben sie als Gesichtscreme verwendet. Alle waren sehr zufrieden.

Ich wünsche dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße,
Birgit

Luana
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 178
Registriert: Dienstag, 23. Mai 2023, 17:44
1

Ungelesener Beitrag von Luana »

Hallo Luise,
als Wundexpertin möchte ich dir von einer Behandlung mit Creme in der Wunde dringend abraten.
Außerhalb der Wunde ist eine gute Hautpflege prima, aber in der Wunde können die guten Wirkstoffe kaum dahin gelangen, wo sie wirken sollen. Zumal man von einer schlechten Durchblutung ausgehen muss.
Eine Creme kann dann unter Umständen sogar eine Infektionsquelle darstellen, weil die Feuchtigkeit aus der Creme nicht aufgenommen werden kann.
Die wichtigste Maßnahme ist, dass er keinerlei Druck mehr auf die Ferse bekommt.
Wie Birgit Rita schon geschrieben hat, das Drumherum wie genug Flüssigkeit und eiweißreiche Ernährung ist wichtig.
Und die Wundbehandlung lieber Fachleuten überlassen.
Alles Gute für deinen Vater.
Viele Grüße von Luana 🌿

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2390
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
6
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

Hallo Luise,
ich schließe mich unbedingt Luana an.
Mit Geduld schafft ihr es dann aber, dass das wieder in Ordnung kommt und die betroffenen Stellen sich schließen. Dann werfe ich nochmal Nines Gotu-Cola Narbengel in die Diskussion. Das habe ich noch nicht bei ausgeheiltem Dekubitus probiert, funktioniert sonst aber bei Narbengewebe sehr gut. Rezept im Rezeptteil bei den Heilrezepten. Gute Besserung.
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Luise hat geschrieben:
Dienstag, 5. Dezember 2023, 20:53
Hallo liebe Rita,
ja das ist alles schon abgeklärt.
Sowohl im KH, mit dem Hausarzt und eine Pflegekraft kommt täglich.
Mir geht es nur darum eine Creme herzustellen, die als Pflege unterstützen kann.
Ich möchte mich hier für die Beiträge von Luana und korsische Prinzessin bedanken, empfehlen die zu lesen.

Auch wenn es offtopic ist und an deiner Fragestellung vorbeigeht. Auf offene komplizierte Wunden gehört keine selbst gemachte Pflegecreme.
...... Oder habe ich das falsch verstanden und ist die garnicht für den beschädigten Fuß.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Luise
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 125
Registriert: Samstag, 2. September 2023, 21:10
1

Ungelesener Beitrag von Luise »

Hallo,
Dankeschön die vielen Tipps. Natürlich möchte ich da nichts schlechter oder falsch machen.
Ich denke als normale Pflegecreme für die Beine müsste es dann passen. Ich habe das Harz flüssig und bringe es wie von Euch beschrieben als Wirkstoff mit ein. Ich hoffe das klappt so.
Lg

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Luise hat geschrieben:
Freitag, 8. Dezember 2023, 20:04
...................
Ich denke als normale Pflegecreme für die Beine müsste es dann passen. Ich habe das Harz flüssig und bringe es wie von Euch beschrieben als Wirkstoff mit ein. Ich hoffe das klappt so....
das denke ich auch,
ich wünsche Euch einen guten Verheilungsprozess, es scheint das dein Vater von der Tochter liebevoll umsorgt wird, das sind immer gute Voraussetzungen zum Gesunden :rosefuerdich:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Luise
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 125
Registriert: Samstag, 2. September 2023, 21:10
1

Ungelesener Beitrag von Luise »

Vielen Dank liebe Birgit 🫠

Lehrhexe
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 44
Registriert: Freitag, 1. März 2024, 21:57
1
Wohnort: Freiberg im schönen Sachsen

Ungelesener Beitrag von Lehrhexe »

Beme hat geschrieben:
Mittwoch, 6. Dezember 2023, 12:16
..
Ich habe schon Creme mit Drachenblut gemacht. Du müsstest über die Suchfunktion etwas finden.
Hallo Birgit, wie hast du das Drachenblut in dem Öl gelöst bekommen? Ich habe ein Drachenöl Pulver und es sperrt sich gegen meine Versuche, es in der Fettphase zu lösen. In Alkohol geht das in Windeseile, aber in meiner Ölphase wollte es kein Stück. Ich hatte die Idee, es als Farbgeber in einem Lippenbalsam einzusetzen, da es ja auch pflegt. Bin für Tipps sehr daknbar diesbezüglich.
Liebe Grüße,
Manu
Zuletzt geändert von Helga am Sonntag, 3. März 2024, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt bis auf wesentliches.

Beme
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 216
Registriert: Mittwoch, 23. August 2023, 09:35
1
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten, Österreich)

Ungelesener Beitrag von Beme »

Hallo Manu!

Ich hab es auf der Heizplatte meines Ika gemacht, über sicher 4 bis 5 Stunden. Ganz hat es sich nicht aufgelöst. Ich habe es dann durch einen Strumpf abgesiebt.
Noch mal würde ich es in einer Creme nicht machen, sie hat sich immer wieder getrennt. Das ließ sich aber durch schütteln beheben.
Besser für cremen finde ich das flüssige Drachenblut. Ich hab es bei Biobene gekauft.
Das Pulver verwende ich nur noch für Seifen.
Das Resin selber hat sich auch leichter gelöst, aber auch nicht vollständig.
Liebe Grüße,
Birgit

Luise
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 125
Registriert: Samstag, 2. September 2023, 21:10
1

Ungelesener Beitrag von Luise »

Hallo liebe Birgit,
Ja ich habe auch das flüssige genommen. Es hat sich gut verarbeiten lassen.
Bei Dragonspice habe ich es bekommen. Ab und an werde ich es mal in eine Creme mit einrühren, das Gefühl der Haut haut ist recht angenehm.

Ich wünsche dir noch einen Sonntag.

Lehrhexe
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 44
Registriert: Freitag, 1. März 2024, 21:57
1
Wohnort: Freiberg im schönen Sachsen

Ungelesener Beitrag von Lehrhexe »

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde ich mich gleich mal auf die Suche begeben. EInen schönen Wochenstart!

Antworten