Bin neu und muss ein riesiges Problem bewältigen

Hautschaden am Hals durch Sonne plus Reizung plus ich bin wirklich wirklich dumm.

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Hallo Katermama,
ich ziehe meine Antwort aus dem „Kurze Fragen“-Thread mal hier rüber, damit es dort nicht nonstop themenfremd weitergeht.

Du schriebst hier im Thread eingangs selbst, als hättest du die äÖ als Auslöser deiner Hautschäden verstanden, siehst seitdem aber immer wieder nicht die Zusammenwirkung von sensibler Haut, Sonne & immenser ätherischer Öl-Überdosierung.

Bildlich gesprochen:
Reinkippen ätherischer Öle statt sie tröpfchenweise anzuwenden ist, als hättest du tausende Aspirin auf einmal genommen und würdest die daraus resultierenden Probleme auf den Auslöser der Schmerzen schieben, wegen der du die Aspirin genommen hast.

Ich hebe es wiederholt so vehement hervor, da du hier mehrfach ähnlich unbedachtes Vorgehen zu diversen Themen geschildert hast. Das ist wie bereits erwähnt ein potenziell schädlich für dich und auch für andere Mitglieder, falls sie das von dir beschriebene Vorgehen übernehmen. Nicht „könnte vielleicht mal ein bissi jucken“ oder „Das glänzt mir zu doll!“. Schädlich, ob temporär oder gar bleibend.

Tu vor allem dir selbsr einen Gefallen, lies dich ein!

Bzgl. ätherischer Öle:
Gabriela Stark , Eliane Zimmermann (Photosensibilisierung, Gegenanzeigen zur Verwendung), Heikes gesammelte Infos.

Ich bin jetzt raus, sonst kostet mich das echt bald zu viele Haare. :schock:
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Katermama hat geschrieben:
Dienstag, 24. Oktober 2023, 23:10
Sicherlich hast Du mich auch böse beleidigt, hab vergessen, wann, aber ich kann Dir so überhaupt nicht böse sein.
Da deine Aussage sich auf dieses Thema & nicht auf das des zitierten Threads bezieht, antworte ich hier:
Meine Kritik hat dich scheinbar verletzt, das war nicht meine Intention. Ich habe dich lediglich wiederholt sachlich auf kritische Aussagen & Handlungen hingewiesen bzgl deines gesundheitlichen Wohls & eben auch dem Mitlesender. Zunehmend vehement, da ich nicht den Eindruck hatte, dass du die Relevanz der Appelle, auch anderer Mitglieder, erfasst hast.

EDIT: und gestern ebenso sachlich darauf, dass Querlesen nur des initialen Beitrags & reagieren auf diesen nicht immer(!( sinnvoll ist.
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Katermama

Ungelesener Beitrag von Katermama »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 00:12
Zunehmend vehement, da ich nicht den Eindruck hatte, dass du die Relevanz der Appelle, auch anderer Mitglieder, erfasst hast.
Vorweg an alle: Mir geht´s gut. Mir geht´s wieder gut. Ich hab keine besonderen Hautprobleme aktuell.

Ich scherze auch, ob Du´s glaubst oder nicht. Als ich meinte, der Brandbeschleuniger vom Baumarkt wär was für Cremes, bist Du gleich in die Höhe gegangen. Und dass Du Dir gemerkt hast, dass ich EINMAL EINEN Wirkstoff nicht richtig aufgelöst habe, bist Du gleich draufgesprungen und hast mich dreimal gerügt und mir dessenob Unzulänglichkeit bescheinigt. Soso. Ja, arbeite Dich nur ab. Gut so. Mirwurscht.

Den Brandbeschleuniger haben mein Mann und ich übrigens jahrelang auf den Händen getragen. 69% davon, 7% Dreiprozentiges Wasserstoffperoxyd und der Rest Wasser. Eine Apothekerin hat mir bescheinigt, dass sie so auch die Händedesinfektion machen. Null Problem an den Händen.
 ! Nachricht von: Pialina
Für die Eignung von Brandbeschleuniger zur Hautdesinfektion gibt es keine Belege- gesundheitschädigende Folgen können nicht ausgeschlossen werden. Hier geht es zur Liste der vom Robert Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren

Ich hab ein Schulungsvideo zu Händedesinfektion gesprochen und da hab ich sagen dürfen, dass alkoholisches Desinfektionsmittel weniger austrocknend wirkt als Wasser und Seife, besonders, wenn das Wasser warm ist. Wir verwenden es heute noch, um Futterschälchen zu desinfizieren, wenn Draußenkatzen aufgefressen haben. Die werden danach noch blankgewaschen.

Ich bin sicherlich nicht die Tante, die Wollsocken strickt.
Zuletzt geändert von Pialina am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderatorhinweis eingefügt

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 01:04
.............................

Vorweg an alle: Mir geht´s gut. Mir geht´s wieder gut. Ich hab keine besonderen Hautprobleme aktuell.
Das freut mich
Ich scherze auch, ob Du´s glaubst oder nicht. Als ich meinte, der Brandbeschleuniger vom Baumarkt wär was für Cremes, bist Du gleich in die Höhe gegangen. Und dass Du Dir gemerkt hast, dass ich EINMAL EINEN Wirkstoff nicht richtig aufgelöst habe, bist Du gleich draufgesprungen und hast mich dreimal gerügt und mir dessenob Unzulänglichkeit bescheinigt. Soso. Ja, arbeite Dich nur ab. Gut so. Mirwurscht.

Du schreibst hier öffentlich, ALLE können das lesen. Deine Aussagen sollten klar erkennbar sein. Ironie und Scherze sind dem geschriebenen Wort, nicht immer ohne besondere Satzzeichen wie z. B. Anführungszeichen zu entnehmen
Den Brandbeschleuniger haben mein Mann und ich übrigens jahrelang auf den Händen getragen. 69% davon, 7% Dreiprozentiges Wasserstoffperoxyd und der Rest Wasser. Eine Apothekerin hat mir bescheinigt, dass sie so auch die Händedesinfektion machen. Null Problem an den Händen. Ich hab ein Schulungsvideo zu Händedesinfektion gesprochen und da hab ich sagen dürfen, dass alkoholisches Desinfektionsmittel weniger austrocknend wirkt als Wasser und Seife, besonders, wenn das Wasser warm ist.

Diese Aussagen empfinde ich als Problematisch
( an verschiedenen Stellen wurdest du gebeten nur fachlich richtige Aussagen zu veröffentlichen)

a ) Brandbeschleuniger kann vieles sein es fehlt eine genaue Bezeichnung.
b) wo ist die Bescheinigung der Apothekerin (da würde sicher nicht Brandbeschleuniger drin stehen)
c) verlink doch das Schulungsvideo, ich bin sicher dort sind die Aussagen belegt

Link zu der Rezeptur auf die du dich wahrscheinlich beziehst von der WHO, die geht von hören Konzentrationen aus, wurde ursprünglich für dritte Weltländer entwickelt und während der Corona Pandemie in Krankenhäusern und Altenpflegeheimen eingesetzt
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Katermama

Ungelesener Beitrag von Katermama »

Birgit Rita hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 09:02
Du schreibst hier öffentlich, ALLE können das lesen.
Ich hätte den Thread auch in der Versenkung lassen, ich habe ihn nicht aktiviert.

Brandbeschleuniger ist in dem Fall vergälltes Ethanol.
Nein, die Apothekerin würde das so sicherlich nicht verwenden, sondern reinen Alkohol und möglicherweise dann einen Duft hinzufügen.

Es handelt sich um eine Mischung, die ich verwendet habe und die ich nur erwähnt habe und ich werde dazu kein Schulungsvideo machen, was mir übrigens auch nicht zusteht. Ich hatte es selber recherchiert und selber verwendet und leite hier niemanden an, nachzumachen, was ich für mich gemischt habe. Deshalb gibt es kein Video davon. Wie kommst du auf ein Video?

Katermama

Ungelesener Beitrag von Katermama »

Birgit Rita hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 09:02
Diese Aussagen empfinde ich als Problematisch
Du weißt hier aber schon, dass es sich um ein Forum für Interessierte handelt und nicht um einen Fachkongress von Fachleuten, oder? Die Schrift ist hier also ein bissl groß gewählt.

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 01:04
Ich hab ein Schulungsvideo zu Händedesinfektion gesprochen …
Wenn ich die Webseite eines Dachdeckers gestalte, kann ich danach weder sein Gewerbe übernehmen oder auch nur mein Dach selbst eindecken (Praxis) noch anderen versiert schildern, wie auch sie ihre Dächer selbst eindecken können (Theorie).
Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 01:04
Und dass Du Dir gemerkt hast, dass ich EINMAL EINEN Wirkstoff nicht richtig aufgelöst habe, …
Nein, bei einmal einem Fehler würde ich lediglich einmal einen gut gemeinten Rat geben.
Katermama hat geschrieben:
Dienstag, 17. Oktober 2023, 02:06
Also ganz geschmolzen ist es nicht. Aber besser als die letzten Male, als ich das noch nicht beachtet hab.
Du wiederholst mehrfach riskante Handlungen (dein Wohl, deine Entscheidung) & berichtest hier laut denkend für alle lesbar darüber, als wäre es übliche gute Praxis (das Wohl anderer).
Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 01:04
Den Brandbeschleuniger haben mein Mann und ich übrigens jahrelang auf den Händen getragen.
Es gibt im Handel nicht das eine Ethanol - es gibt unvergälltes & vergälltes. Handdesinfektion ≠ Kosmetika ≠ Kater. Auf Dauer wirkt hoch%iges Ethanol so oder so enorm austrocknend, siehe Personal in Kliniken & Praxen, seit 2020 auch siehe Allgemeinheit. Plus ggf. Vergällungsmittel, die nicht rückstandslos verdunsten.
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 11:44
Birgit Rita hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 09:02
Du schreibst hier öffentlich, ALLE können das lesen.
Ich hätte den Thread auch in der Versenkung lassen, ich habe ihn nicht aktiviert.
Genau das ist der Punkt, einmal geschriebenes bleibt bestehen, es verschwindet nicht in der Versenkung.
.......................Deshalb gibt es kein Video davon. Wie kommst du auf ein Video?
Ich habe diese Aussage von dir offenbar falsch Interpretiert
Ich hab ein Schulungsvideo zu Händedesinfektion gesprochen und da hab ich sagen dürfen, dass alkoholisches Desinfektionsmittel weniger austrocknend wirkt als Wasser und Seife, besonders, wenn das Wasser warm ist.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24221
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 11:44
Wie kommst du auf ein Video?
Weil Du selbst es erwähnt hast:
Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 01:04
Ich hab ein Schulungsvideo zu Händedesinfektion gesprochen
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Katermama

Ungelesener Beitrag von Katermama »

Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 11:56
Ich hab ein Schulungsvideo zu Händedesinfektion gesprochen
Ja, weil das mein Job ist zu quatschen. Aber da hab ich keine Rechte dafür, da muss man sich registrieren usf. Und die haben auch nichts mit dem von mir erwähnten vergällten Ethanol zu tun, das darf man dann schon gar nicht vermischen.
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Autor von Zitat berichtigt

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 11:47
Birgit Rita hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 09:02
Diese Aussagen empfinde ich als Problematisch
Du weißt hier aber schon, dass es sich um ein Forum für Interessierte handelt und nicht um einen Fachkongress von Fachleuten, oder? Die Schrift ist hier also ein bissl groß gewählt.
Off-Topic
Liebe Katermama, ich möchte dich nicht bloßstellen oder ärgern.
Die Großschreibung dient der Hervorhebung problematischer, undifferenzierte Aussagen, um zu verhindern das Interessierte, dies als Fachaussage verstehen.
Du versuchst es ja zu legitimieren mit deinem Verweis auf die Aussage der Apothekerin.

Brandbeschleuniger bestehen nicht nur aus Vergälltem oder unvergälltem Ethanol, sondern aus verschiedensten nicht für die Haut geeigneten Stoffen. Nachahmung könnte Hautschädigung zur Folge haben.

Ich bitte dich das du darauf achtest was du schreibst,
also deine Meinung / Erfahrung oder fachlich fundierte Aussagen klar erkenntlich sind.

Wenn du voran stellst ich denke...., ich glaube....., oder meinen Erfahrungen zu Folge.....u.s.w., dann weiß jeder das du keine Fachaussage tätigst.

Sobald du dich auf Fachleute, Studien, Fachvideos beziehst muss das ganze auch belegt werden.
Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 12:14
Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 11:56
Ich hab ein Schulungsvideo zu Händedesinfektion gesprochen
Ja, weil das mein Job ist zu quatschen. Aber da hab ich keine Rechte dafür, da muss man sich registrieren usf. Und die haben auch nichts mit dem von mir erwähnten vergällten Ethanol zu tun, das darf man dann schon gar nicht vermischen.

obiges Zitat ist ein Beispiel, wie schnell etwas durch den Kontext falsch verstanden werden kann



Sonst entsteht hier ein Gewirr von nicht einordbaren Informationen, das ist in der Rührküche nicht erwünscht.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24221
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 12:14
Ja, weil das mein Job ist zu quatschen. Aber da hab ich keine Rechte dafür, da muss man sich registrieren usf. Und die haben auch nichts mit dem von mir erwähnten vergällten Ethanol zu tun, das darf man dann schon gar nicht vermischen.

Verstehe :-). Nur - hier im Forum sollten möglichst klare Aussagen getroffen werden, die alle verstehen können. Mir fehlen leider die Worte, mit denen ich Dir verständlich machen kann, dass wir hier nicht alles schreiben können, weil die Gefahr besteht, dass Mitleser das nachmachen und zu Schaden kommen. Auch wenn Du - wie Du schreibst - manches als Scherz meinst ist es sogar für mich - auch aus AT - nicht erkennbar und verwirrend :-)
Du weißt hier aber schon, dass es sich um ein Forum für Interessierte handelt und nicht um einen Fachkongress von Fachleuten, oder?
Wir sind aber auch nicht FB :), unterscheiden uns sowohl im Schreibstil als auch Inhalt. Was spricht dagegen in einem Forum einen hohen Qualitätsstandard zu bieten? So wie ich Heike verstanden habe, war das von Beginn an ihre Intention und ich - und auch meine Haut - bin sehr dankbar dafür! Wischiwaschi kann man überall sonst finden, deren Empfehlungen/Rezepte grenzen für mich oft nahe an Körperverletzung.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3558
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 11:47
Du weißt hier aber schon, dass es sich um ein Forum für Interessierte handelt und nicht um einen Fachkongress von Fachleuten, oder? Die Schrift ist hier also ein bissl groß gewählt.
Birgit Rita ist seit Januar 2012 hier registriert, hat 5959 Beiträge verfasst und ist Moderatorin. Ich denke, sie weiß sehr gut, um welches Forum es sich hier handelt. Die Schriftgröße empfinde ich durchaus als angemessen, im Gegensatz zum Ton deiner Antwort darauf, der für dieses Forum recht unüblich ist.
Liebe Grüße,
bibib

Katermama

Ungelesener Beitrag von Katermama »

bibib hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 13:48
im Gegensatz zum Ton deiner Antwort darauf, der für dieses Forum recht unüblich ist.
Ich will, dass dieser Thread, der einzige, den ich hier eröffnet habe und den ich hier je eröffnen werde, gelöscht wird.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19:51
Ich will, dass dieser Thread, der einzige, den ich hier eröffnet habe und den ich hier je eröffnen werde, gelöscht wird.
Gemäß der Nutzungsbedingungen gibt es kein Recht auf Löschung von Beiträgen oder Threads , solange sie nicht dazu beitragen, datenschutzrechtlich relevante Informationen über eine Person offenzulegen. Das ist hier nicht der Fall.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Sayoko
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Dienstag, 30. Juni 2020, 19:09
4

Ungelesener Beitrag von Sayoko »

Katermama hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 12:34
Du weißt hier aber schon, dass es sich um ein Forum für Interessierte handelt und nicht um einen Fachkongress von Fachleuten, oder?
Also, was ich gedacht habe war, dass dieser Thread ein teils offener, teils unterschwellig aggressiver Wettstreit von „besserwisserischen Intelligenzbestien“ (und das meine ICH jetzt nicht scherzhaft!) ist, dem ich (mit, im Vergleich zu anderen hier, eher unterdurchschnittlicher Begabung) sowieso nur schwer folgen konnte.

Die anscheinend so „verwerfliche, leichtsinnige Handhabung“ der Prämissen dieses Forums war (für mich) schnell nicht mehr von Bedeutung, geblieben ist ein äußerst unangenehmes Gefühl der Beschämung auf das ich gerne verzichtet hätte. :schocking:

PUNKT.
Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 26. Oktober 2023, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Autor Zitat geändert, von Birgit Rita zu richtig Katermama
Liebe Grüße 😊
Olga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sayoko hat geschrieben:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 23:48
[…] dem ich (mit, im Vergleich zu anderen hier, eher unterdurchschnittlicher Begabung) […]
[…] ist ein äußerst unangenehmes Gefühl der Beschämung auf das ich gerne verzichtet hätte. :schocking:
Auf mich hast Du nie den Eindruck gemacht, hier irgendwem oder irgendetwas nicht gewachsen zu sein. Und: Ich bin mir sicher, dass es keinerlei Grund gibt, sich zu schämen. Den Status des ewig Lernenden genießen wir alle – und das ist etwas Schönes.

In diesem Thread lese ich von Anfang an sehr viel Interesse für das Anliegen der Fragestellerin, den freundlichen Willen mehrerer zur aktiven Unterstützung und im weiteren Verlauf eine … ja, gewisse Gereiztheit. Da hast Du wohl recht, ich spüre das auch. Ich kann sie menschlich nachvollziehen. Diese Gereiztheit oder »Aggression«, wie Du sie nennst, kann und darf man ansprechen. Aus dieser Wahrnehmung kann ein fruchtbarer Dialog erwachsen.

Deine Formulierung »Intelligenzbestien« empfinde ich jedoch als abwertend, und sie irritiert mich an dieser Stelle. Aus meinem Verständnis ist Intelligenz zunächst eine durchaus positive und wünschenswerte Eigenschaft. Intelligente Menschen wissen rein statistisch tatsächlich Dinge oft besser, weil Intelligenz den Erwerb von Bildung begünstigt. In diesem Forum sammelt sich zudem seit 2007 eine fachliche Expertise von privat Interessierten, die im deutschsprachigen Raum einzigartig ist – und die gerne mit anderen Interessierten kostenlos und freimütig geteilt wird. Die Motivation, die hier Helfenden als »Intelligenzbestien« abzuwerten, dient aus meiner Sicht in keiner Weise einer Annäherung oder einem fruchtbaren Dialog über die Wahrnehmung, dass sich eine spürbare Gereiztheit breit macht.
Liebe Grüße
Heike

Antworten