Eigenes Rezept mit Hilfe des Rechners von Heike

Konsistenz - zu weich

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Marjan
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 105
Registriert: Freitag, 24. Februar 2023, 08:51
2

Eigenes Rezept mit Hilfe des Rechners von Heike

Ungelesener Beitrag von Marjan »

Guten Abend, ihr Erfahrenen :-)
ich habe mit Hilfe von Heikes Kosmetikrechner ein Rezept erstellt.
Die Creme ist fertig, sie riecht toll, fühlt sich gut an, ist mir aber nicht fest genug und ich würde noch gerne ein paar Wirkstoffe Richtung Anti-Aging zugeben.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mal drüberschaut und mir Tipps zur Verbesserung generell und zur Konsistenz gebt!
Rezept für 100g: 12g Mandelöl, 9,5g Jojobaöl, 5g Sheabutter, 6g Emulsan, 2,5g Bienenwachs, 3g Urea,
1g Kollagen, 2g Glycerin, 0,3g Xanthan, 1g Biokons, 57,7 g Wasser/Hydroalt (1:1), 2 Tr. Orange, 1 Tr. Jasmin
Jepp, das wars und ich freue mich sehr über eure Unterstützung.
Viele Grüße
Marjan

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Dickere Konsistenz - schwierig :-), eventuell zu machen mit einer W/O-Creme, also eine Creme die mehr als 50% Fettphase enthält.

Wie von Dir gewünscht ein paar Worte zum Rezept :): (bitte schreibe nächstes Mal auch die Höhe der Fettphase dazu, dann brauchen wir nicht Kopfrechnen :-):

* Emulsan ist im Rezept sehr hoch eingesetzt, 4% würden reichen, siehe Rohstoffportrait: klick.
* Auch das Bienenwachs ist mit 2,5% sehr viel; wenn wir BW verwenden, dann nur mit 0,5%, weil das Hautgefühl, die Haptik, leidet :wink:.
Du könntest weniger BW verwenden und dafür Behenylalkohol; dieser macht zwar auch keine "dicke" Creme, aber immerhin gibt er mehr Konsistenz und das Hautgefühl dürfte sich besser anfühlen. Eine andere Möglichkeit wäre noch Cetylalkohol.
* Bei Verwendung von Urea solltest Du auch Natrium-Laktat verwenden, das macht zusammen mit der Milchsäure einen sogenannten "Puffer", der wiederum verhindert, dass der PH-Wert steigt und die Creme schlecht wird. Zeigt sich meistens darin, dass sie zu moussieren beginnt, Geruch entwickelt und später schwarze Punkte erscheinen. Dieser Prozess verläuft umso schneller, weil Du wahrscheinlich wegen der dicken Konsistenz in Tiegel abfüllst; durch das tägliche öffnen kommt viel Sauerstoff und ungewolltes aus der Luft hinein, die den Prozess beschleunigen, Entnahme mit einem Spatel ist zu empfehlen. Hier noch die Beschreibung und Dosierempfehlung von Natrium-Laktat: klick.
* Auf ÄÖ Orange würde ich im Gesicht verzichten, es oxidiert zu rasch, im allerschlimmsten Fall bekommst Du braune Flecken.
* Hydratisierer: Im Rezept sind nur Glycerin und Urea vorgesehen, Glycerin kannst Du auf 3% erhöhen; wegen Urea kommt dann im nächsten Rezept noch Natrium-Laktat dazu. Zugeben könnte man zusätzlich Aquaxyl oder Pentavitin oder Natrium PCA.
* Konservierung: 1% von Biokons reicht? ich habe nicht nachgelesen.

Marjan - darf ich fragen warum Du eine dicke Konsistenz möchtest? Dicke Konsistenz ist kein Qualitätskriterium. Fliessendere Konsistenzen füllt man halt in einen Spender ab, ist auch hygienischer :).
Zuletzt geändert von Helga am Samstag, 30. September 2023, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Korrigiert
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Marjan
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 105
Registriert: Freitag, 24. Februar 2023, 08:51
2

Ungelesener Beitrag von Marjan »

Liebe Helga,
herzlichen Dank für die Mühe, die du dir da gemacht hast :-)
Nachdem das anfängliche Kopfrauchen...zwinker...verflogen ist, habe ich das Rezept neu konzipiert und bin gespannt, wie die nächste Rühraktion verläuft.
Zur Konsistenz...im Gesicht mag ich einfach eine festere Creme, als Bodylotion kann es gerne eine Milch oder etwas Flüssigeres sein. Ich denke, das ist ein wenig Geschmackssache.
Ganz herzliche Grüße und einen guten Start in die Woche!
Marjan

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Marjan hat geschrieben:
Sonntag, 1. Oktober 2023, 20:36
.. herzlichen Dank für die Mühe, die du dir da gemacht hast :-)
Nachdem das anfängliche Kopfrauchen...zwinker...verflogen ist,
Ohje, das war wohl zu viel auf einmal :).
Zur Konsistenz...im Gesicht mag ich einfach eine festere Creme, als Bodylotion kann es gerne eine Milch oder etwas Flüssigeres sein. Ich denke, das ist ein wenig Geschmackssache.
Wenn es so einfach wäre (und egal - ob dicke oder dünnere Konsistenz), dann hätten viele von uns gerne eine dickere Creme :), es ist viel mehr eine Frage der Prioritäten :).

Jedenfalls wünsche ich Dir noch viel Freude mit Deinem Pflegeprodukt(en) :), ein gutes Gefühl sich selbst verwöhnen zu können.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Marjan
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 105
Registriert: Freitag, 24. Februar 2023, 08:51
2

Ungelesener Beitrag von Marjan »

Du bist ein Goldschatz, Helga :-))))
Herzlichen Dank
Marjan

Antworten