Ich probiere mich an folgender Rezeptur schon seit längerer Zeit. Die Konsistenz der Creme wird aber leider nie so fest wie ich es gerne hätte - die Creme ist leider immer flüssig bis leicht cremig aber immer noch so flüssig, dass es aus dem Reagenzglas komplett läuft.
Meine Frage - was sollte ich ändern, damit die Creme "cremig und fester" wird

Liegt es an der Verarbeitung oder auch an der Rezeptur?
Hier mein Rezept:
Phospholipon H80 3%
MCT-Öl 24%
Sheabutter 5%
Pentylene Glykol 5%
Wasser 63%
Im ersten Reagenzglas schmelze ich MCT-Öl + Sheabutter + Phospholipon. Im zweiten wiege ich das Wasser ab.
Reagenzglas 1 so lange erhitzt und mit Glasstab rumgerührt, bis Sheabutter geschmolzen und Phospholipon gut vermischt ist.
Habe einen Homogenisator-Stab mit 15.000 Umdrehungen. Halte diesen in das Reagenzglas 1 und gebe unter rühren langsam Wasser hinzu.
5min lang mixxe ich mit dem Homogenisator Stab. Zwischenergebnis milchig aber flüssig .
Dann 10min pause - nochmal 3min mixxen und Pentylene Glykol dazugegeben. Zwischenergebnis milchig aber flüssig .
danach nochmal pause bis es auf Handwärme abgekühlt ist und dann kaltrühren mit dem Homogenisator. Zwischenergebnis milchig aber flüssig .
Habe es dann über nacht stehen gelassen und es wird wenigstens ganz leicht dicker aber immernoch flüssig.
Was ich schon probiert habe:
- Habe das gleiche auch schon jeweils mit dem Stabmixxer probiert (einmal 8.000 Umdrehungen & einmal mit 20.000 Umdrehungen)
- Habe das gleiche auch schon probiert mit Phosholipon 20min bei 80 Grad im Wasser aufkochen und dann das Ölgemisch schrittweise hinzugeben.
Ich würde ungern Xanthan zusätzlich verwenden müssen. Liegt es an der Verarbeitung? Muss mehr Sheabutter rein für die Konsistenz? Muss mehr Phospholipon verwendet werden?
"Cremesoft Plus" von Dragonspice habe ich als Vergleich gekauft. Hier ist die Konsistenz sehr fest und glatt wie es sein sollte.
Dort ist auch in der INCI Liste Hydrogenated Lecithin an zweiter Stelle angegeben, direkt nach Wasser und vor MCT-Öl und Pentylene Glykol. Die Inhaltsstoffe müssen ja in abnehmender Konzentration angegeben werden. Bei Pentlyene Glykol als Solo Konservierer benötigt man ja mind. 5%. Heißt das in Cremesoft Plus sind mindestens über 5% Hydrogenated Lecithin?
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen - hoffe dass man nicht einfach nur den Phospholipon-Gehalt erhöhen muss. Dann würde meine Creme deutlich teurer werden

LG