Woran könnte das liegen?


Bitte selbstkritisch prüfen, ob man seine Frage nicht in einem bestehenden Thread ergänzen oder einen eigenen eröffnen kann!
Moderator: Helga
Woran könnte das liegen?
Bei mir tut sich auch nichts.
Oh Gott, Handwerker im Haus.
In der aktuellen Auflage ist es auf jeden Fall nicht enthalten. Da musst du dich wohl noch etwas gedulden, bis zu die Zugriffsrechte freigeschalten hast.
Wie Janine schon schreibt: Es ist nicht in den Büchern enthalten, sondern eine, die ich exklusiv im Forum veröffentlicht habe. Abhängig von ihrer Aktivität bekommen Mitglieder mehr und mehr Zugriffsrechte – das heißt, auch Du wirst zu gegebener Zeit darauf zugreifen können.
Verstehe
Auch eine sehr gute Kombination
Ja doch - er ist etwas Besondereshier im Forum lese ich immer wieder von Imwitor, hatte ihn noch nie. Ist er etwas Besonderes? Sagen wir: Was hat der, was die anderen nicht haben?
ich habe nach "kurze Fragen" hierher verschobenIch hoffe, es ist ok, dass ich diese Frage hier stelle, wenn wir schon bei den Emulgatoren sind
Nein, sie ist (naturkosmetikkonform) chemisch leicht verändert, dass sie mikrobiologisch weniger anfällig ist und nicht in den Poren aufquillt. Du bekommst sie in verschiedenen Shops.
Ja, das letzte Wort hat immer unsere Haut
Liebe Viola,
In der FP - weil ich sehr, sehr faul bin
Liebe Nine,
Ja, das ist leider so: Urea ist der Urheber. Da ich die Emulsion nicht solange angepasst in Varianten gerührt habe, bis sie markttauglich konzipiert ist – auf die Optik bezogen, meine ich damit – sieht sie leider nach einiger Zeit immer so aus. Auch bei mir.Viola hat geschrieben: ↑Montag, 10. Juli 2023, 14:31Heikes Fussbalsam aus dem Buch erfreut alle Freundinnen und Geschwister sehr. Auch ich liebe ihn, habe ihn schon oft gerührt und immer passiert folgendes:
Anfangs ist er schön cremig, ich würde sagen mittelviskos und nach einiger Zeit, vllt 2 -3 Wochen beginnt er moussig zu werden, fluffig. Es trennt sich nichts, er zieht trotzdem wunderbar ein. Aber es sieht aus als würde er gären....![]()
Liebe Heike,Heike hat geschrieben: ↑Montag, 10. Juli 2023, 19:40Ja, das ist leider so: Urea ist der Urheber. Da ich die Emulsion nicht solange angepasst in Varianten gerührt habe, bis sie markttauglich konzipiert ist – auf die Optik bezogen, meine ich damit – sieht sie leider nach einiger Zeit immer so aus. Auch bei mir.
Da half auch das geduldigste meditativste Kaltrühren nichts.Vielleicht wäre es eine Option, die Creme direkt als Mousse zu rühren, dann fällt der Wechsel nicht so auf.
![]()
Ich weiß nur, dass er nicht mehr hier im Forum ist. Apfelkernöl gibt es hier.
Supie Danke Euch