Angemischte Creme aus der Apotheke, Upgrade

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Etemi
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 78
Registriert: Freitag, 21. April 2023, 09:43
2

Ungelesener Beitrag von Etemi »

Heeey. Alle zusammen :knuddler:

Ich habe heute was gerührt. :winke:

Nämlich das Folgende:

20 % Fettphase (10 g)
————————————————————-
Öle, Buttern und Wachse (8 g | 16 %):

•7 g Neutralöl (14 %)
•1 g Lanolin (2 %)

Emulgatoren/Konsistenzgeber (2 g | 4 % | 20 % der Fettphase)

•1.5 g Emulsan (3 %)
•0.5 g Phospholipon (1 %)

80 % Wasserphase (40 g)
——————————————————————
Wirkstoffe (5 g | 10 %):

•5 g Glycerin (10 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (2.03 g \ 4.05 %):

•0.13 g Xanthan (0.25 %)
•1.75 g Softfeel 1388 eco (3.5 %)
•0.15 g Softfeel Gmcy (0.3 %)
•32.98 g Wasser (65.96 %)



Und zwar wollte ich das erstmal an mir testen, und danach an meiner Tochter, momentan erholt sich ihre Haut noch etwas von den vergangenen Versuchen. Mit mäßigem Erfolg.

10% Glycerin habe ich gewählt, weil in der Apotheke -Creme meiner Tochter auch so viel drin war- weiß nicht, ob der Gedanke gut war.

Phospholipon habe ich in der Wasserphase quellen lassen.
GMCY in der Fettphase aufgeschmolzen
Xanthan in Glycerin aufgelöst.
Die Wasserphase in die Fettphase gerührt.
Ph Wert: 5,3/5,4 mit Zitronensäure eingestellt
(Ich wusste leider nicht, ob man erst den Konservierer reingibt und dann den Ph Wert einstellt oder umgekehrt.. hab erst den Ph wert eingestellt, den Konservierer hinzugefügt und musste danach nochmal den Ph Wert korrigieren..bisschen unüberlegt..)


Ich hab mir die fertige Creme direkt auf die Haut geklatscht. - Momentan kribbelt es überall. Außerdem spüre ich einen unangenehmen Film auf der Haut, den man abribbeln kann- ob 0,25% Xanthan zu viel waren?Vielleicht versuche ich es das nächste Mal mit Guakernmehl…. Verstehe nicht, warum das Hautgefühl so unangenehm ist, so viel als wenn mich ganz kleine Nadelstiche treffen…… muss die Haut sich erst umstellen? Solange es keine heftigen Rötungen/Hautausschläge gibt- weiter eincremen? Ich vermute, dass meine Tochter das als sehr unangenehm empfinden wird… Bei ihr führt eigentlich jeder Versuch noch zusätzlich zu einem Nocebo Effekt.
[Offtopic- ich bin keine Helikopter Mutter, möchte mein Kind nicht quälen…ich versuche unser Eincremeritual so angenehm, ruhig und stressfrei wie möglich zu gestalten. Sie mag es nicht- aber ich kann sie nicht ihrem Schicksal überlassen und nichts tun. Kosmetik-Allergietest steht an..den Termin haben wir im August]
Bin etwas ratlos. Und beinahe verzweifelt..
:cry:
Vielleicht habt ihr einen Tipp, warum es so kribbelt- was habe ich falsch gemacht? Was vielleicht nicht bedacht, welche Inhaltsstoffe falsch kombiniert? Oder liegt es gänzlich an meiner intoleranten Haut. An meiner psychischen Einstellung liegt es nicht :mixine: .. ich bin immer voller Euphorie!

Etemi
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 78
Registriert: Freitag, 21. April 2023, 09:43
2

Ungelesener Beitrag von Etemi »

Edit: morgen werde ich nochmal den Ph wert messen, zur Sicherheit 🥹
habe mir im Forum in veralteten Threads Ideen geholt, woran es liegen könnte…

Etemi
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 78
Registriert: Freitag, 21. April 2023, 09:43
2

Ungelesener Beitrag von Etemi »

:auslachen: Toll, der Macherey-Nagel Teststreifen (3,6-6,1).. ist eher in einem hellen Pink. Das kriege auch nur ich hin :hase:
Hatte das schonmal jemand???

Etemi
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 78
Registriert: Freitag, 21. April 2023, 09:43
2

Ungelesener Beitrag von Etemi »

Wie kann ich >diesen< Post löschen.. ich wollte grad was in einen anderen Thread schreiben und hatte das falsche Fenster geöffnet.
Ich kann ihn nur ändern nicht löschen…

Aber egal, ich habe keine Geheimnisse.. ich wollte gerade in dem „Rührküche wird 16 Jahre alt“ Thread meine Verblüffung darüber, dass Heike in Leverkusen wohnt zum Ausdruck bringen: :crazy: ….das ist bei mir um die Ecke.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Etemi hat geschrieben:
Samstag, 27. Mai 2023, 23:55
.. [Offtopic- ich bin keine Helikopter Mutter, möchte mein Kind nicht quälen…
So hat es auch nicht den Anschein :wink:
Vielleicht habt ihr einen Tipp, warum es so kribbelt- was habe ich falsch gemacht? Was vielleicht nicht bedacht, welche Inhaltsstoffe falsch kombiniert?
Ganz ehrlich - ich weiß es nicht :). Neutralöl gilt als reizfrei. Eventuell liegt es am Lanolin, das Du nicht verträgst? Das könnte man gegen Phytosteryl Macadamiate oder Avocadin eintauschen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass Dir zu viel vom Konservierer ins Glas gerutscht ist :gruebel:, das ist mir mal unbewusst mit GMCY passiert und war ein unangenehmes Gefühl. "Kribbeln" deutet für mich (aber Achtung!: nur bei normaler Haut ohne Allergien!!) auf ein "arbeiten" in der Haut hin, das muss nicht unbedingt schlecht sein. Ich habe das manchmal gespürt, wenn ich einen neuen Wirkstoff getestet habe, es hat sich aber nach ein paar Stunden gegeben, normalisiert. Sobald das kribbeln aber anhält, oder die Haut sich rötet und juckt - dann bitte sofort absetzen.
An meiner psychischen Einstellung liegt es nicht :mixine: .. ich bin immer voller Euphorie!
Das glaube ich Dir :knuddel:. Leider habe ich sonst keinen Rat für Dich.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Etemi hat geschrieben:
Samstag, 27. Mai 2023, 23:55
.....muss die Haut sich erst umstellen? Solange es keine heftigen Rötungen/Hautausschläge gibt- weiter eincremen? Ich vermute, dass meine Tochter das als sehr unangenehm empfinden wird… Bei ihr führt eigentlich jeder Versuch noch zusätzlich zu einem Nocebo Effekt.
Etemi - wie geht es Euch jetzt mit der Creme? Gibt es neue Empfindungen?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Etemi
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 78
Registriert: Freitag, 21. April 2023, 09:43
2

Ungelesener Beitrag von Etemi »

Hallo Helga, herzlichen Dank der Nachfrage. Meine Tochter hat die letzten Tage wie ein Streuselkuchen ausgesehen, weshalb ich ihrer Haut nicht wieder eine Creme angetan habe..

Vor zwei Tagen habe ich jedoch Arganöl, Sheabutter und Jojobaöl punktuell an ihrem Rücken getestet, - über die Arganöl Stelle hat sie direkt geklagt, es würde sie da besonders jucken. Dieses Öl werde ich irgendwann wieder bei ihr testen, um zu schauen, ob es Zufall war, ansonsten werde ich dieses einfach meiden. So verfahre ich mit den anderen Rohstoffen, die ich zu Hause habe, auch. Ich verdünne sie so wie ich sie brauche in Öl oder Wasser und trage sie auf ihren Rücken auf - den Rest verbrauche ich in einer Creme für mich. Hoffentlich kann ich so alle bei ihr reizenden Stoffe aussortieren.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Etemi hat geschrieben:
Sonntag, 4. Juni 2023, 10:34
Hallo Helga, herzlichen Dank der Nachfrage. Meine Tochter hat die letzten Tage wie ein Streuselkuchen ausgesehen, weshalb ich ihrer Haut nicht wieder eine Creme angetan habe..
Ja - das verstehe ich sehr gut :knuddel:, tut mir so leid.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten