Vielen lieben dank ManjushaManjusha hat geschrieben:Wie schön, da freue ich mich eine Runde mit mit dir.

Vielen lieben dank ClaudiaVandini hat geschrieben:Juhuu,ich freu mich mit Dir!![]()
Was hat Deins für eine Farbe?

Moderator: Helga
Vielen lieben dank ManjushaManjusha hat geschrieben:Wie schön, da freue ich mich eine Runde mit mit dir.
Vielen lieben dank ClaudiaVandini hat geschrieben:Juhuu,ich freu mich mit Dir!![]()
Was hat Deins für eine Farbe?
Vielen lieben dank JytteJytte hat geschrieben:@ LilaBlume: Glückwunsch![]()
Meine Basis ist mir auch schon mal übergeschäumt, ging trotzdem noch. Ansonsten arbeite ich auch genau nach Rezept: Neutralöl und Avocadin bei 90°C schmelzen, Phospholipon nach und nach unter rühren hinzufügen, bis es aufgelöst ist. Geduld und Ruhe sollten im Gepäck sein. Wenn alles aufgeschmolzen ist das Lipodermin dazu, alles ganz entspannt mit dem Glasstab/ Löffel/ Spatel kalt rühren. Es ist ein bisschen wie Hefeteig: Nichts für Zwischendurch mal eben schnell![]()
Mit dem Mixer rühre ich die Basis gar nicht, einfach nur Glasstab und fertig.
Meine Basis hat farblich eher bernsteinfarbenden Charakter, Konsistenz grobkörnig homogen.
Alle Zutaten stammen .
Sie ist mir mal während des Auflösens von Phospholipon wohl etwas zu heiß geworden und wurde plötzlich immer mehr im Becherglas, so ähnlich, wie Milch überkocht, ging ganz schnell und hat sich auch ganz schnell wieder beruhigt.Lila Blume hat geschrieben:Was meinst Du mit Überschäumen.
Ich danke Dir für die Antwort liebe Jytte.Jytte hat geschrieben:Sie ist mir mal während des Auflösens von Phospholipon wohl etwas zu heiß geworden und wurde plötzlich immer mehr im Becherglas, so ähnlich, wie Milch überkocht, ging ganz schnell und hat sich auch ganz schnell wieder beruhigt.
Hallo Tina, nicht traurig sein, das passiert einfach mal, wenn man etwas selber macht. Das PH80 steht bei mir im Kühlschrank in einem Schraubverschluss-Döschen.Tina P hat geschrieben:Wie lagert ihr das PH80? Benutzt ihr bereit geöffnete Gebunden?
Wie schon geschrieben bei mir hat die Basis jedes Mal anderes ausgeschaut, deshalb habe ich hier nochmal geschrieben, und diesmal bin ich ganz einfach mit dem Bratenthermometer(obwohl er sehr dünn ist) der "Temperaturnach gegangen", ohne Schaum oder klumpen.Tina P hat geschrieben:Das nächste Mal klappt es bestimmt, ich lass mich nicht entmutigen.
Was meinst Du mit Traubenkernöl setzt sich ab, in Deine Creme oder in der Basis?Tina P hat geschrieben:....1 Woche später setzt sich das Traubenkernöl unten ab.
Liebe Tina,Tina P hat geschrieben:Ich habe Neutralöl und Phytosteryl Macadamiate auf der Herdplatte geschmolzen und bei 70-75°C portionsweise PH80 zugegeben.