Anti-Aging Rohstoffe

Eure Anti-Aging Rohstoff-Tipps erwünscht

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Ecoline
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag, 16. Mai 2023, 10:02
1

Anti-Aging Rohstoffe

Ungelesener Beitrag von Ecoline »

Hallo ihr Lieben,

bevor ich meine neue Rohstoff-Bestellung tätige, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr eure liebsten Anti-Aging Rohstoffe mit uns hier teilt 😁 Mit 35 werden jetzt meine ersten Falten schon tief und bleibend 🥺 Es ist mir schon bewusst, dass kein Rohstoff die Falten aufhalten kann, aber ich freue mich, wenn es die Entstehung hinauszögert und die Haut ein wenig strafft 😅 Und da ich leider viele Rohstoffe (vorwiegend, die auf -ol enden, wie z.B. Propanediol, Glykol, etc...) nicht vertrage, fallen viele tolle Tipps schon mal weg. Das Argireline z.B. soll toll sein. Aber es enthält eben Glykol wie alle Peptide 🥺 So schade! Auch der Ceramid-Komplex hat bei meiner Mama so toll gestrafft, aber der enthält leider auch eine -ol Verbindung und ich habe sie nicht vertragen.

Ich möchte die Phytosterole in höherer Konzentration ausprobieren, z.B. Phytosterol Abyssinien oder Phytosteryl Macadamiate.

Ich freue mich auf eure Tipps und Ideen 😁

Liebe Grüße, Ecoline

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Haut jung erhalten ist ein komplexes Thema, man muss ein wenig auch das rundherum beachten :wink:
In erster Linie ist die Hautfeuchtigkeit am wichtigsten :), dass die natürliche Hautfeuchtigkeit nicht entweicht. Deshalb immer darauf achten, dass die Hautbarriere intakt bleibt. Weiters z. B. die Omega-Fettsäuren, innerlich und äußerlich.
An Hydratisierer ohne Propanediol oder Glykol gibt es einige wie D-Panthenol, Glycerin, Natrium-Laktat, Urea, Hyaluronsäure, Sodium PCA. Manche sind in Kombi besonders wirksam.

Phytosterole in höherer Konzentration verwenden - das kommt darauf an für welches Rezept; "normal" ist für Gesichtspflege 0,5 bis 1%. Höher eingesetzt musst Du an Dir selbst testen, wenn die Haut "überfüttert" wird, reagiert sie. Aber wie gesagt kann man das nicht pauschal beurteilen :).
Zuletzt geändert von Helga am Dienstag, 16. Mai 2023, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wort eingesetzt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Ecoline
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag, 16. Mai 2023, 10:02
1

Ungelesener Beitrag von Ecoline »

Vielen herzlichen Dank liebe Helga!

Ein sehr guter Tipp mit den Befeuchtern zu arbeiten. Sie tun mir auch gut, allerdings habe ich oft mehr den Fokus auf Fette und Öle gelegt, da ich sehr trockene Haut habe. Aber ich werde mich hier herantasten, die Feuchtigkeitsfaktoren noch ein bisschen zu erhöhen.

Und natürlich Sonnenschutz tragen 😁

Danke dir!

LG Vanessa

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Liebe Vanessa,

ich kann dir nur (immer wieder) diese Leitlinie ans Herz legen…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ecoline hat geschrieben:
Dienstag, 16. Mai 2023, 21:56
.. allerdings habe ich oft mehr den Fokus auf Fette und Öle gelegt, da ich sehr trockene Haut habe.
Ja natürlich, auch ganz wichtig :achso: - die Öle habe ich vergessen zu erwähnen, die wir je nach Hautbedürfnis anhand der verschiedenen enthaltenen speziellen Fettsäuren einsetzen :-).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Eine Frage noch:
Aber es enthält eben Glykol wie alle Peptide 🥺 So schade! Auch der Ceramid-Komplex hat bei meiner Mama so toll gestrafft, aber der enthält leider auch eine -ol Verbindung und ich habe sie nicht vertragen.
Meinst Du in Kaufkosmetik? Oder hast Du schon mit diesen Rohstoffen gerührt?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Ecoline
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag, 16. Mai 2023, 10:02
1

Ungelesener Beitrag von Ecoline »

Helga hat geschrieben:
Dienstag, 16. Mai 2023, 23:34
Eine Frage noch:
Aber es enthält eben Glykol wie alle Peptide 🥺 So schade! Auch der Ceramid-Komplex hat bei meiner Mama so toll gestrafft, aber der enthält leider auch eine -ol Verbindung und ich habe sie nicht vertragen.
Meinst Du in Kaufkosmetik? Oder hast Du schon mit diesen Rohstoffen gerührt?
Nein, ich kaufe keine Kosmetik, ich rühre alles selbst. Aber die Rohstoffe zum Kaufen enthalten manchmal zusätzlich -ol Verbindungen. Z.B. Argireline enthält -ol und auch der Ceramid-Komplex. Ceramide 3 B alleine geht natürlich, aber der Komplex, den es als Rohstoff zum Kaufen gibt, leider nicht. 🥺

LG Vanessa

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ecoline hat geschrieben:
Mittwoch, 17. Mai 2023, 15:08
.. Nein, ich kaufe keine Kosmetik, ich rühre alles selbst.
Ah - verstehe :-).
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 17. Mai 2023, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 3 Sätze gelöscht, da in nachstehendem Beitrag beantwortet
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ecoline hat geschrieben:
Nachstehend 2 Wirkstoffe :):
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Ecoline
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag, 16. Mai 2023, 10:02
1

Ungelesener Beitrag von Ecoline »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 17. Mai 2023, 21:02
Ecoline hat geschrieben:
Nachstehend 2 Wirkstoffe :):

Meine Güte, das ist ja ein Goldschatz, vielen herzlichen Dank liebe Helga 💜 Mensch, die probiere ich beide aus, ich bin begeistert! Klasse! DANKE 🙏

LG Vanessa
Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 18. Mai 2023, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt

Mathew
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 884
Registriert: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20:20
6

Ungelesener Beitrag von Mathew »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 17. Mai 2023, 21:02
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Das sind zwei sehr interessante Wirkstoff-Compounds. Die könnte man sich vielleicht auch selbst zusammenmischen, aber ein Compound ist der Handhabung viel einfacher. Schade, dass man sowas nicht im deutschsprachigen Raum bekommt.

In dem polnischen Shop gibt es sogar Sets um sich selbst Kosmetik zu bauen. Die habe ich mir zwar nicht näher angesehen, finde sowas aber interessant.

Bei meinen Recherchen entdecke ich immer wieder Rohstoffe, die sowohl bei trockener als auch fettiger/unreiner Haut helfen. Phytosphingosin scheint so ein Rohstoff zu sein. Link Kennt jemand eine Bezugsquelle, bei der man den Rohstoff in kleinen Mengen kaufen kann? Im Forum und im Web bin ich nicht fündig geworden.

Noch ein paar Worte zum Thread selbst. Sehr wirksam in Sachen Anti-Aging ist eine gesunde Lebenweise. Ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung, viel Flüssigkeit, kein Nikotion, kein oder nur mäßig Alkohol, UV-Belastung usw. Dazu eine regelmäßige und vor allem passende Pflege. Gerade bei dünnen Hautpartien um die Augen soll die Pflege nicht eingerieben, sondern "eingeklopft" werden. Das reduziert u.a. das "Ausleiern" der Haut.

Meine Rohstoffe in Sachen Anti-Aging sind momentan Ascorbyl Tetraisopalmitate, Granatapfelkernöl, Koffein, Rizinusöl, Sanddornöl (Kern und Fruchtfleisch), Sepilift, Shea Nilotica unr. und Yanguöl. Aber auch viele andere fette Öle dürften Anti-Aging-Eigenschaften haben.

In Sachen Falten spielen transepidermaler Wasserverlust (TEW) und Okklusion auch eine Rolle.
Herzliche Grüße
Mathew

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Mathew hat geschrieben:
Donnerstag, 18. Mai 2023, 14:38
..
... Kennt jemand eine Bezugsquelle, bei der man den Rohstoff in kleinen Mengen kaufen kann?
Ja, den habe ich in einem Shop schon mal gelesen. Ich suche später, muss jetzt was rühren :).
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antara
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 63
Registriert: Freitag, 12. Mai 2023, 15:41
1

Ungelesener Beitrag von Antara »

Danke, liebe Helga für die beiden tollen Links, das werde ich probieren.
Matthew, auch an dich ein Dankeschön. Yanguöl war mir bisher nicht bekannt.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Danke Mathew :-), Hier übrigens ein Beschreibung der verschiedenen Ceramide und welches am wirksamsten ist. Während dem Lesen sind mir Zweifel gekommen ob ich die "Sphingolipide" wirklich in einem Shop gesehen habe oder ob mir der Name aus diesem Artikel geläufig ist. Ich krieg es raus :wink:
klick

So - und jetzt gehts wirklich ans rühren, endlich alles nach Rezept aufgestellt, alles gereinigt, vom Notebook logge ich mich sicherheitshalber aus :pfeifen:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Interessanter Compound - leider enthält er „Carbomer“ - ein bekannter Stoff der Mikroplastik enthält (diesen Compound gibt es sogar bei uns zu bestellen).

Liebe Grüße,
Judy

PS: Wer sich mehr mit Mikroplastik auseinandersetzen will, siehe hier oder dort.
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Ecoline
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag, 16. Mai 2023, 10:02
1

Ungelesener Beitrag von Ecoline »

Mathew hat geschrieben:
Donnerstag, 18. Mai 2023, 14:38
Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 17. Mai 2023, 21:02
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Das sind zwei sehr interessante Wirkstoff-Compounds. Die könnte man sich vielleicht auch selbst zusammenmischen, aber ein Compound ist der Handhabung viel einfacher. Schade, dass man sowas nicht im deutschsprachigen Raum bekommt.

Vielen lieben Dank, das klingt auch super spannend! Prima, Dankeschön!

LG Vanessa
Zuletzt geändert von Helga am Samstag, 20. Mai 2023, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt

Natasja
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 6
Registriert: Samstag, 20. Mai 2023, 03:58
1

Ungelesener Beitrag von Natasja »

Ich möchte zu dieser Liste noch das Progesteron hinzufügen. Es wäre allerdings ein Stoff aus dem Bereich Hormonkosmetika. Es soll die Eigenschaft besitzen die Kollagen-Scheren in ihrer Eigenschaft zu hemmen.

Ganz liebe Grüsse vom neuen Kücken
Natasja

Ecoline
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag, 16. Mai 2023, 10:02
1

Ungelesener Beitrag von Ecoline »

Natasja hat geschrieben:
Samstag, 20. Mai 2023, 08:23
Ich möchte zu dieser Liste noch das Progesteron hinzufügen. Es wäre allerdings ein Stoff aus dem Bereich Hormonkosmetika. Es soll die Eigenschaft besitzen die Kollagen-Scheren in ihrer Eigenschaft zu hemmen.

Ganz liebe Grüsse vom neuen Kücken
Natasja


Vielen lieben Dank!
Ihr bringt mir alle so viele tolle Ideen und interessante Fakten mit, ich bin begeistert 🙏
Bisher waren wirklich die Ceramide bei mir sehr ausschlaggebend, weil ich eine barrieregestörte Haut habe durch eine Mastzell-Erkrankung. Und davon ist auch sehr mein Gesicht betroffen. Aber es gibt viele tolle Rohstoffe für barrieregestörte Haut, die Ceramide sind nur ein Teil davon, wenn aber auch ein sehr wichtiger, gerade für meinen Wasserverlust in der Haut, was auch wieder zu vermehrter Faltenbildung führt.

Das ist mir auch wieder bewusst geworden durch eure Kommentare und tolle Links, die ihr mitgegeben habt.
Dafür wollte ich einfach DANKE an euch alle sagen!!!! 🙏

LG Vanessa

Ecoline
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag, 16. Mai 2023, 10:02
1

Ungelesener Beitrag von Ecoline »

Liebe Helga,

wenn du noch den Shop findest, der Phytosphingosin anbietet, daran wäre ich auch interessiert. Ich hab gerade ewig gegoogelt, aber leider nichts gefunden 😅

Vielen lieben Dank!

LG vanessa

Clizia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag, 4. April 2023, 17:57
2

Ungelesener Beitrag von Clizia »

Ecoline hat geschrieben:
Samstag, 20. Mai 2023, 11:22
Liebe Helga,

wenn du noch den Shop findest, der Phytosphingosin anbietet, daran wäre ich auch interessiert.
LG vanessa
Hallo,

hier findest du zwar nur ein Compound...weiß nicht ob es interessieren kann.

VG
Clizia

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Interessant - gleicher Compound wie schon oben verlinkt, aber dort steht „Green Carbomer“ - was könnte das sein?

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ecoline hat geschrieben:
Samstag, 20. Mai 2023, 11:22
.. wenn du noch den Shop findest, der Phytosphingosin anbietet, daran wäre ich auch interessiert.
Leider nein, das waren schon alle meine Shops :-).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Clizia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag, 4. April 2023, 17:57
2

Ungelesener Beitrag von Clizia »

Judy hat geschrieben:
Samstag, 20. Mai 2023, 23:12
Interessant - gleicher Compound wie schon oben verlinkt, aber dort steht „Green Carbomer“ - was könnte das sein?

Liebe Grüße,
Judy
"Il modificatore reologico con inci "carbomer" è un polimero di ultimissima generazione sintetizzato con solventi "verdi". "

Übersetzt:

"Der rheologische Modifikator mit „Carbomer“-Inci ist ein Polymer der neuesten Generation, das mit „grünen“ Lösungsmitteln synthetisiert wird."

Vielleicht nicht was du am suchen bist?! :gruebel:

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Liebes,
danke für die Übersetzung!
Was ich (mich) frage: Trägt dieser Carbomer auch zur Mikroplastikproblematik bei?

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Clizia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag, 4. April 2023, 17:57
2

Ungelesener Beitrag von Clizia »

Wenn du willst kann ich mal probieren eine Mail zu schreiben...?

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Clizia hat geschrieben:
Sonntag, 21. Mai 2023, 00:53
Wenn du willst kann ich mal probieren eine Mail zu schreiben...?
Wow! Das ist ein tolles Angebot!
Mich würde das wirklich sehr interessieren (in Hinblick auf Mikroplastik - das wollen wir ja alle vermeiden).

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Leela
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2244
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
7
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Leela »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 17. Mai 2023, 21:02
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Hast du die eventuell schon mal ausprobiert? :)
Liebe Grüße
Leela

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Leela hat geschrieben:
Montag, 22. Mai 2023, 20:05
Hast du die eventuell schon mal ausprobiert?
Ja, ich verwende es seit einigen Wochen. Wie bei den meisten Wirkstoffen verspüre ich jedoch keine besondere Wirkung (mehr), mein Gesamtkonzept dürfte stimmig sein, meine Haut ist reif aber gesund, viel besser gehts also nicht :). Ich verwende es - so wie auch abwechselnd ein paar andere Wirkstoffe - mehr als Unterstützung bzw. Vorbeugung.
Zuletzt geändert von Helga am Montag, 22. Mai 2023, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wort eingefügt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Clizia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag, 4. April 2023, 17:57
2

Ungelesener Beitrag von Clizia »

Judy hat geschrieben:
Sonntag, 21. Mai 2023, 01:19
Wow! Das ist ein tolles Angebot!
Mich würde das wirklich sehr interessieren (in Hinblick auf Mikroplastik - das wollen wir ja alle vermeiden).
Liebe Judy :sunny:

da habe ich heute eine Antwort bekommen!! :yeah:
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Danke dir!
:knuddel:
Die Übersetzung ist köstlich!

Also vielleicht doch eher abwarten…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Antworten