colegoga hat geschrieben: ↑Dienstag, 16. Mai 2023, 18:46
.. gestern bin ich dann endlich zum rühren gekommen und ich bin tatsächlich sehr zufrieden
Das freut mich
Sie zieht recht schnell ein und hinterlässt einen sehr leichten, nicht unbedingt unangenehmen Film.
Der leichte Film kommt von der Lamecreme, da ist das Gefühl immer so als ob "gut eingecremt"

.
Einziges Manko:
Wenn die Creme etwa fünf Minuten drauf ist, fühlt es sich leicht klebrig an ohne tatsächlich klebrig zu sein... Ich weiß gar nicht wie ich das erklären soll... Hmm, kennst du das Gefühl, wenn man schwitzige Hände hatte die getrocknet sind? Wenn ich die Finger über die Innenfläche der gleichen Hand streiche fühlt es sich "ruckelnd" und ( oh Gott, lacht jetzt nicht

) es gibt ein Geräusch... (jaaa, es liest sich auch ... komisch

)
"ruckelnd" - gut dass Du keine 2% Bienenwachs im Rezept hattest, das wäre echt kein gutes Gefühl gewesen

.
Nein im Ernst, 2 Möglichkeiten kommen dafür in Betracht:
1) D-Panthenol; mit 3% kann es sein, dass es sich ein wenig klebrig anfühlt, bzw. vielleicht zusätzlich auch die Kombi mit dem Emulgator. Im Gesicht empfiehlt es sich, nur bis zu 2% einzusetzen, bei Handcreme ist D-Panthenol aber sehr gut. Ich habe mir übrigens aus diesem Grund D-Panthenol pulverförmig besorgt.
2) Wie oben erwähnt, könnte es auch Lamecreme sein. Auf den Handinnenflächen kann Creme nicht so schnell einziehen als z. B. auf dem Handrücken.
.. wobei mir dann auch der Fauxpas passiert ist, dass die Emulgatoren in der Wasserphase gelandet sind
Das kann schon mal passieren

und wird (leider) nicht der einzige Fauxpas bleiben

. Für solche Situationen haben wir sogar einen eigenen Thread: "Pleiten, Pech und Pannen"

.
Kann das mögliche Manko eventuell daher kommen, dass ich die Fettphase etwas länger warm halten musste. Laut Emulgator 65° Celsius. Ich hatte die Fettphase dann nochmal auf 65° (war auf ungefähr 45-50° runter gesunken) erhöht damit beide Phasen die selbe Temperatur haben.
Eher nicht

, die Verarbeitungstemperatur hat in diesem Fall nichts mit der Haptik zu tun.
Oder liegt das eventuell an dem Emulgator-Pärchen Lamecreme und Cetearyl-alkohol?
Könnte sein, ich verwende diese Kombi nicht, kenne nur die theoretische Beschreibung des Hautgefühls. Stimmt so nicht, Lamecreme habe ich vor mehr als 20 Jahren mal verwendet, als wir noch geschüttelt (!) und nicht gerührt haben

.
Eine Frage: Ist die Creme sehr dick geworden? Dann würde ich nächstes Mal ein bisschen weniger Cetearylalkohol einsetzen. Was Du mit "ruckeln beschreibst" ist eventuell das Gefühl, das wir "stoppend" nennen. Ich bin auch nicht sicher, inwieweit die 2% BSB beteiligt sind, für Hände ist diese Einsatzkonzentration natürlich super. Was ich meine ist, ich kann diese Kombi in dieser Einsatzkonzentration nicht abschätzen: Lamecreme, Ceterylalkohol, D-Panthenol, BSB.
Puh, jetzt raucht mir grade schon wieder der Kopf ....
Das wird schon, viele von uns kennen das Gefühl

, ich kann Dir versichern, dass es leichter wird.
Geniesse Deine Creme auch weiterhin, ich bin sicher, dass sie sich nach ein paar Tagen noch ein wenig "feuchter" anfühlen wird

.