Aloysia hat geschrieben:
Bellis hat geschrieben:
Aloysia und Bellis - vielen Dank nochmal, ich habe nach Euren Vorschlägen Lavendel fine, Rosengeranie, Palmarosa und Benzoe gemischt. Riecht gut

, mir fehlt zwar der "Frischeduft" - aber Gesundheit geht vor, ich bin nun im 5. Jahr krebsfrei und möchte es bleiben.
Klarstellen möchte ich auch noch für Leserinnen, die ÄÖs im Deo verwenden

: Meine Befürchtungen betreffend der
Verwendung bestimmter ÄÖ's waren
nur dahingehend, weil mein (Brust)Krebs
hormonbedingt war, ich darf weder Phytohormone noch sonst was verwenden, im Gegenteil ich nehme ein Medikament das Hormone unterbindet (Aromatase-Hemmer), leider sind da auch manche ÄÖs nicht geeignet und hoffte deswegen auf Fachkenntnis, war mir einfach zu gefährlich ein Rezept alleine zu erstellen. Z. B. Salbei ( Salvia officinalis ) hat eine hormonähnliche Wirkung , d. h. es ahmt die Wirkung einiger unserer Hormone nach.
Leider habe ich mich zu Beginn des Thread nur vage und zu unklar ausgedrückt, ich wollte es nicht so richtig öffentlich machen; es soll aber durch lesen dieses Threads niemand Angst bekommen, vor allem nicht, wenn jemand aktuell Krebs hat und ÄÖs verwendet

.
Bitte einfach informieren, ÄÖs können begleitend bei Krebs sehr hilfreich sein

.
P.S.:
Aloysia" hat geschrieben:Grundsätzlich wäre Zypresse ein sehr guter Deobestandteil, da stark adstringierend, eine dezente Holznote kommt auch immer ganz gut, find ich. Aber da besteht halt leider auch wieder die Problematik mit der kurzen Haltbarkeit und dem damit verbundenen Hautreizungspotenzial.
In der nächsten Charge möchte ich Zypresse versuchen; die kurze Haltbarkeit umgehe ich indem ich nur 50ml mache, das ist für etwa 3 Wochen

oder ich kann es auch nach 2 Wochen neu machen.