Wobei ich Shea nicht vertragen habe und vorbelastet bin

Petra
Moderator: Heike
Sie mag direktes Erhitzen auf der Herdplatte nicht. Ich gebe sie hinein, wenn ich den Topf mit dem Wasserbad vom Herd ziehe, dann schmilzt sie auf. Das Becherglas kann dabei ruhig im heißen Wasser stehen bleiben.Lotusblume hat geschrieben:ich hab den dreh noch nicht raus, bei meinen cremes bilden sich noch manchmal diese kleinen sheapunkte.
Die ostafrikanische ist eher ein Öl, mit geringeren Anteilen an gesättigten Fettsäuren und einer geringeren Fähigkeit zur Ausbildung von kristallinen Strukturen. Buttern zeigen stärker ein so genanntes polymorphes Verhalten, das bedeutet, sie härten mit der Zeit nach. Sie neigen daher eher zum Krisseln als Öle.feline hat geschrieben:Wobei ich auch schon oft das Gefühl hatte, das ist qualitäts- bzw. ursprungsabhängig. Bei ostafrikanischer Shea hat beispielsweise bei mir noch nie was gekrisselt, selbst bei Erhitzen direkt auf dem Herd. Bei "normaler" habe ich es manchmal, manchmal nicht, obwohl ich immer gleich vorgehe. Woran das liegt, weiß ich allerdings nicht. Schonenedes Erhitzen ist sicher der beste Weg, das Krisseln zu verhindern, es gibt aber wohl noch weitere Begleitumstände.