Duschgel gegen Auswascheffekt - Phospholipon® 80 H?

Alles, was in Bad, Dusche und Sauna reinigt, pflegt und gut riecht, ist in diesem Unterforum gut aufgehoben.

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Oh super , da bin ich gespannt :)
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Leela hat geschrieben:
Dienstag, 23. März 2021, 07:55
Andrea hat geschrieben:
Dienstag, 23. März 2021, 06:22
hast du eigentlich deine Duschgelreihe noch weiter entwickelt?
:argverlegen: Duschgel Nr. 5 habe ich dann noch gemacht

Spätestens am Wochenende werde ich das Rezept und meine Beschreibung zu Duschgel Nr. 5 aber
einstellen (hab momentan leider keinen Zugriff auf meine Rezeptedatenbank).
Hallo Alexandra könntest du vielleicht noch mal nach deinem Rezept gucken ? Ich hatte meiner Tochter davon erzählt und sie kann es gar nicht erwarten :sabber:
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Leela
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2244
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
7
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Leela »

Liebe Andrea, ich habe es in den letzten Tagen aus privaten Gründen nicht mal geschafft mich ins Forum einzuloggen.

Ich werde hoffentlich in den nächsten Tagen dazukommen, ich bitte dich noch um etwas Geduld. :blumenfuerdich:
Liebe Grüße
Leela

Leela
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2244
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
7
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Leela »

Da ich gesehen habe dass mein Bild nicht mehr online ist, hier nochmals das Bild von den vorherigen Test-Duschgelen:
IMG_20200327_130452.jpg
Andrea hat geschrieben:
Sonntag, 28. März 2021, 07:48
Hallo Alexandra könntest du vielleicht noch mal nach deinem Rezept gucken ?

Jetzt aber .... :) :blumenfuerdich:

Und nun zu Duschgel Nr. 5:

Meine bisherigen Duschgele hatten eine WAS von 11 % und der Tensidanteil setzte sich folgendermaßen zusammen:

70.2 % anionischen Tenside
29.8 % nichtionischen Tenside

Bei diesem Duschgelversuch habe ich die WAS auf 10 % gesenkt und die Tensidanteile umgedreht:

29.9 % anionische Tenside
70.1 % nichtionische Tenside
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Fazit und weiteres Vorgehen:
Durch das enthaltene Sanddornöl ist das Duschgel so richtig intensiv quietschgelb (leider habe ich vergessen es zu fotografieren :argstverlegen: ).

Es schäumt ganz leicht, muss es aber auch nicht. :) Hmm, ansonsten bin ich etwas unsicher, einerseits habe ich die WAS reduziert, andererseits auch die Tensidanteile umgedreht und auch die Rückfetter/Wirkstoffe erhöht. Irgendwie scheint es bei meiner Haut aber doch etwas austrocknend zu wirken. Meinem Freund (auch sehr trockene Haut) gefällt es aber.

In meinem Lieblingskaufsduschgel (das kaufe ich immer wenn wir verreisen, da ich die selbstgerührten Sachen immer in Glasflaschen abfülle) ist unter anderem auch Lamesoft® PO 65 enthalten. Irgendwie will ja trotz mehrmaligen Studium des Rohstoffportrait und diverser Datenblätter es nicht in meinem Kopf dass ein Tensid + Fettsäuremonoglycerylester rückfettend, weichmachend und feuchtigkeitsbewahrend wirken soll. Im nächsten Testduschgel werde ich Lamesoft jedoch noch eine Chance geben. Zu 1 % hatte ich es schon in Duschgel Nr. 2, allerdings werde ich die EK erhöhen.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Leela

Leela
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2244
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
7
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Leela »

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Liebe Grüße
Leela

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Oh, super,
dankeschön, in der Zwischenzeit hatte ich mir eins mit 9% WAS gemacht, leider ist mein Fluidleithin abgelaufen und das Duschgel trennt sich. (ich glaube jedenfalls, dass es daran liegt, oder kann es auch das Natural Betaine sein?).
Lamesoft hab ich sonst auch immer mit Plantapon zusammen verarbeitet, hatte aber immer ca. 14 % WAS, was für meine Tochter definitiv zuviel ist.
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Leela
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2244
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
7
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Leela »

Andrea hat geschrieben:
Sonntag, 4. April 2021, 15:15
... leider ist mein Fluidleithin abgelaufen und das Duschgel trennt sich. (ich glaube jedenfalls, dass es daran liegt, oder kann es auch das Natural Betaine sein?).
Hmm, also ich denke das Natural Betaine dürfte es ganz sicher nicht sein! Das löst sich ja vollständig im Wasser.
Mit Fluidlecithin Super habe ich eigentlich auch nie Probleme gehabt, du vermischt es wahrscheinlich eh gleich mit den Tensiden?
Liebe Grüße
Leela

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Leela hat geschrieben:
Sonntag, 4. April 2021, 15:08
Bei einer Einsatzkonzentration von 3% wird angegeben: smooth and soft skin, for noticeable care products*
bei 5 %: 24h hydration, for products of intense care*

also werde ich mit 3 % und 5 % weitertesten
Danke Leela :) für die Info, im nächsten Duschgel (meine haben auch nur 8-10% WAS) werde ich auch mal 5% testen, auf der Haut muss es für mich ja nicht unbedingt schäumen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Leela hat geschrieben:
Sonntag, 4. April 2021, 18:41


Hmm, also ich denke das Natural Betaine dürfte es ganz sicher nicht sein! Das löst sich ja vollständig im Wasser.
Mit Fluidlecithin Super habe ich eigentlich auch nie Probleme gehabt, du vermischt es wahrscheinlich eh gleich mit den Tensiden?
Ja genau,
das komische war, erst dickt das Duschgel an, nach Zugabe der Milchsäure und 10 Minuter später trennt sich alles.
Auf der Fluidlecithin Flasche steht als Haltbarkeitsdatum 2/21
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Leela
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2244
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
7
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Leela »

Hmm, mir fallen nur noch folgende Dinge dazu ein :) :
*) das Tensidgel war nicht ganz homogen (es waren noch Gelbildnerklümpchen drinnen), dann trennt sich das Zeugs auch gerne
*) es wurde zuviel Luft untergerührt
*) die Trennung ist gar keine Trennung, und der sich durch zu hochtouriges Rühren gebildete Schaum, bildet sich einfach zurück und das Duschgel wird unten klar und oben bleibt noch ein Schaumberg zurück
*) der eingestellte pH Wert war für die verwendete Tensidmischung zu sauer und die Tenside fallen aus

Edit: oder die verwendete Tensidmischung kann die verwendete Menge an Rückfettern nicht mehr emulgieren!

:fluesterei: mein Fluidlecithin Super war auch schon abgelaufen :verlegen:
Liebe Grüße
Leela

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Ich warte jetzt bis mein neues Fluidlecithin da ist, und probiere dann nochmal :)
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
5
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Leela hat geschrieben:
Montag, 5. April 2021, 19:06
Hmm, mir fallen nur noch folgende Dinge dazu ein :) :

*) die Trennung ist gar keine Trennung, und der sich durch zu hochtouriges Rühren gebildete Schaum, bildet sich einfach zurück und das Duschgel wird unten klar und oben bleibt noch ein Schaumberg zurück
Hmmm, das wäre allerdings auch noch möglich :kichern:
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Antworten