

Moderator: Helga
Auszug aus o. a. Link:
... Sie sind an sich völlig zufrieden, aber Sie entdecken kleinere Unterlagerungen, die Sie sich nicht erklären können? Hier ist eventuell der Grad der Okklusion für Ihren Hautzustand bereits zu hoch. Wählen Sie z. B. ein Emulsionssystem auf Grundlage der Phospholipidbasis oder ein leichtes Fluid mit Emulprot® und Phospholipon® 80 H. Alternativ kann es als Provisorium reichen, 1–2 % Lipodermin in das fertige Produkt zu ergänzen, es aufzubrauchen und die nächste Charge entsprechend geändert herzustellen. Vor allem Fettalkohole und zu hohe Fettphasen führen schnell zu Unterlagerungen....
6% Butter ist wirklich viel2 g Babassu (4 %)
2 g Jojoba (4 %)
1.5 g Squalan (3 %)
1 g Mangobutter (2 %)
3 g Argan (6 %)
2.5 g Macadamia (5 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (3.5 g | 7 % | 16.1 % der Fettphase¹)
1.5 g Glycerinstearat SE (3 %)
1 g Emulsan (2 %)
1 g Cetylalkohol (2 %) als Konsistenzgeber
Paraben K ist nach wie vor ein umstrittener Konservierer, wir arbeiten hier mit AlternativenHilfs- und Zusatzstoffe (1.1 g | 2.2 %):
0.1 g Xanthan (0.2 %)
1 g Paraben K 10 Tropfen (2 %)
31.15 g Wasser (62.3 %)