nach längerem Experimentieren habe ich eine Formulierung für ein Tagesfluid im Pumpspender gefunden, das meiner Haut im Gesicht im Sommer gefällt. Leider bleibt es nur eine Woche stabil und beginnt sich danach zu trennen. Wenn ich schüttle, ist es kurzzeitig wieder homogen. Ich habe mit dem ESGE-Zauberstab G 350 Gastro (Quirlscheibe, siehe Heikes Buch S. 183) gerührt.
Den Anteil an Butter und Wachs möchte ich nicht unbedingt erhöhen. An Konsistenzgebern habe ich nur Cetylalkohol zu Hause, der vielleicht nicht unbedingt für das Gesicht geeignet ist. Die Emulgatorkombination gefällt mir gut, ich empfinde das Lysolecithin als angenehm befeuchtend und ertrage tapfer den leicht merkwürdigen Geruch. Weitere Emulgatoren, die ich zu Hause habe, sind Lamecreme, Emulsan, Lanolin, Lipodermin und Imwitor. Die Phytosterolbasis habe ich der Fettphase zugerechnet, ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie nicht eher zu den Wirkstoffen gehört. Ich habe auch die BSB da.
Habt Ihr eine Idee, wie ich die Emulsion stabil hinbekomme? Ich freue mich über jeden Tipp und Hinweis.

Tagesfluid Sommer (50 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
29.5 % Fettphase (14.75 g)
Öle, Buttern und Wachse (13.25 g | 26.5 %):
2.5 g Jojobaöl B-0 (5 %)
2.5 g Squalan B-0 (5 %)
5 g Pflaumenkernöl B-1 (10 %)
2 g Traubenkernöl B-3 (4 %)
0.5 g Sheabutter (1 %)
0.25 g Beerenwachs (0.5 %)
0.5 g Phytosterolbasis (1 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (1.5 g | 3 % | 10.2 % der Fettphase¹)
1 g Lysolecithin (2 %)
0.5 g Phospholipon 80H (1 %)
70.5 % Wasserphase (35.25 g)
Wirkstoffe (2.9 g | 5.8 %):
1 g Glycerin (2 %)
0.15 g Aloe-Vera-Basis (0.3 %)
1.25 g Natriumlaktat (2.5 %)
0.5 g Mäusedornextrakt (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (0.75 g | 1.5 %):
0.25 g Xanthan (0.5 %)
0.5 g Blend TBG (1 %)
31.6 g Wasser (63.2 %)