Zitronen-Verbene

Hier ist der richtige Ort, um sich über Pflanzen allgemein auszutauschen.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
stövchen

Zitronen-Verbene

Ungelesener Beitrag von stövchen »

Hallo,
meine Verbene (Aloysia triphylla oder so ähnlichh) riecht und schmeckt als Tee herrlich frisch, zitronig! Kann sie auch kosmetisch etwas? Mir schwebt eine Art Hydrolat vor. Hole ich mir damit nur den Duft oder auch irgendeine nennenswerte Wirkung ins Fläschchen?
LG,
stövchen

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ja, mach mal. Zitronenverbenen-Hydrolat ist ganz was Feines. Ich habe es von Regina und es ist himmlisch. Erfrischend, astringierend und leicht straffend.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

stövchen hat geschrieben:Hallo,
meine Verbene (Aloysia triphylla oder so ähnlichh) riecht und schmeckt als Tee herrlich frisch, zitronig! Kann sie auch kosmetisch etwas? Mir schwebt eine Art Hydrolat vor. Hole ich mir damit nur den Duft oder auch irgendeine nennenswerte Wirkung ins Fläschchen?
Sie wird Dir in erster Linie nicht schaden, und ein frischer Duft in einem Splash wirkt über das limbische System und schenkt Wohlbefinden. :-) Ich denke, es ist ein erfrischender Duft, der gut tut.

Dermatologisch finde ich in »meiner« Bühring, bei Zimmermann und in meinen eher medizinisch-phytotherapeutisch orientierten Fachbüchern nichts.
Liebe Grüße
Heike

stövchen

Ungelesener Beitrag von stövchen »

Vielleicht auch als Deo... :gruebel:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

stövchen hat geschrieben:Vielleicht auch als Deo... :gruebel:
Rein damit. :-D
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ich finde darüber auch nichts in "meiner" Bühring.....
Aber ich denke auch, der erfrischend zitronige Duft macht schon mal gute Laune und lässt mich an Sommer denken (wenn er sich denn hier mal verkrochen hat)
Eine wunderbare Pflanze. Ich würd´s unbedingt versuchen. Nur habe ich so wenig, dass ich die Blättlein für meinen Wintertee horte (und ich hab keine Destille)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Antworten