

Diesmal ist es die Körpermilch Odaliske. Ich hab statt Wasser als Wasserphase 25 ml Algengel und 115 ml Aloewasser (vorkonserviert) genommen (doppelte Menge wie in Heikes Rezept da doppelte Gesamtmenge).
Und jetzt hab ich lauter Knubbel in der Milch


Moderator: Helga
So verwenden. Macht doch nichts.Puppi hat geschrieben:Und jetzt hab ich lauter Knubbel in der MilchIch rühre und warte und rühre und warte, nix hilft. Der pH-Wert liegt bei 5,5 ich hab auch schon etwas von der Milch abgenommen und den pH-Wert auf 6 testhalber mit Natron angehoben, hilft auch nix. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter
Heike hat geschrieben:So verwenden. Macht doch nichts.Puppi hat geschrieben:Und jetzt hab ich lauter Knubbel in der MilchIch rühre und warte und rühre und warte, nix hilft. Der pH-Wert liegt bei 5,5 ich hab auch schon etwas von der Milch abgenommen und den pH-Wert auf 6 testhalber mit Natron angehoben, hilft auch nix. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter
Ich schicke meine Knubbel-Trenn-Emulsionen immer Richtung Füße, die haben keine Augen.
Jaaa, ich hab jetzt auch endlich was gelerntSly hat geschrieben:Vielleicht ist da was nicht richtig aufgeschmolzen.
Oder es liegt am Guarkernmehl bzw. Xanthan.
Wenn die Konsistenz gut ist, sieb es doch einfach durch.
Ich mach immer erst die Hälfte nicht das Doppelte.
Du jetzt sicher auch
Nein, nicht durchpressen, das bringt nur Keime hinein. Geronnen klingt nach Aloe, vermutlich zu sauer? Wirklich: Augen zu und »uff die Beene« …Puppi hat geschrieben:Aber die Emulsion schaut aus wie geronnene Milch. Ich bin nicht ganz sicher ob das wirklich Knubbels sind. Wo könnte ich denn die Emulsion durchpressen? Küchentuch? Kaffeefilter? Ob das geht
Hab 5,5 gemessen, wie bei meinen sonstigen Emulsionen mit GS. Ich hab ja den ph-Wert auch auf 6 in einer abgenommen Menge angehoben. Hat aber nix geholfen. Dann werde ich wohl doch die Augen-zu-Methode nehmen müssen. Das nächste Mal nehm ich aber sicher kein AlgengelHeike hat geschrieben:Nein, nicht durchpressen, das bringt nur Keime hinein. Geronnen klingt nach Aloe, vermutlich zu sauer? Wirklich: Augen zu und »uff die Beene« …Puppi hat geschrieben:Aber die Emulsion schaut aus wie geronnene Milch. Ich bin nicht ganz sicher ob das wirklich Knubbels sind. Wo könnte ich denn die Emulsion durchpressen? Küchentuch? Kaffeefilter? Ob das geht
Die nächste wird perfekt.
Danke SlySly hat geschrieben:Bei Knubbels hätte ich durchgesiebt, aber bei geronnener Milch![]()
Das hört sich nach der Xanthan-Zicke an.
Hatte ich auch schon. Da half dann nur vorm Auftragen jedesmal schütteln.
Nicht ärgern
Hab ich auch probiert, danke Blondie. Hilft alles nix, immer noch geronnene Milch und ich weiß nicht warumBlondie hat geschrieben:Kannst Du nicht noch etwas LL hineingeben und ordentlich schütteln?
Mach Dir nix draus,das passiert uns allen und ich mach auch gern die doppelte Menge, damit ich nicht so oft rühren muß.
LG
Blondie
Ich hab mit Heike schon mal hierdarüber diskutiert, besser gesagt sie gelöchertPetra hat geschrieben:Laut Heikes Info ist Glycerinstearat SE empfindlich auf Säure. Sie empfiehlt ihn ab einem pH-Wert von 6,8! Daran könnte es eventuell liegen, dass es aussieht wie saure Milch.
Petra
Gut Idee, das probier ich gleich morgen, danke. Wirklich geronnen ist da ja nix.Lavendelhexe hat geschrieben:Und wenn du mal brutal mit einem Pürierstab durchgehst?
hallo,Puppi hat geschrieben:...und mach immer den gleichen FehlerStatt das ich ein für mich neues Rezept vorsichtig angehe, ändere ich gleich was und mach dafür die doppelte Menge, damit ich auch viiiel zum Wegschmeißen habe
![]()
Diesmal ist es die Körpermilch Odaliske. Ich hab statt Wasser als Wasserphase 25 ml Algengel und 115 ml Aloewasser (vorkonserviert) genommen (doppelte Menge wie in Heikes Rezept da doppelte Gesamtmenge).
""Und jetzt hab ich lauter Knubbel in der Milch Ich rühre und warte und rühre und warte, nix hilft. ""Der pH-Wert liegt bei 5,5 ich hab auch schon etwas von der Milch abgenommen und den pH-Wert auf 6 testhalber mit Natron angehoben, hilft auch nix. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter
Das kenne ich gut.mara501 hat geschrieben:… zwar keine knuppel sondern flankerl - wie bei saurer milch. allerdings erst als ich 20 tropfen milchsäure (zwegen der postiven wirkung auf hornhaut) dazugegeben hab …
@ puppi, das is ja nett EU-weite FlankerlplagePuppi hat geschrieben:I
Ärgert mich, dass diese blöden Flankerl immer wieder kommen
. Vielleicht haben wir eine EU-weite Flankerlplage
Was hast du als Gelbildner verwendetmara501 hat geschrieben: ich hab meine fußcreme * nach
sterndi, (je ein drittel lanolin, shea, lorbeeröl) in zwei divisionen aufgeteilt - einen teil mit 40 gr : zugabe 20 gr. nk- bdhi nachtcreme von speick als "gelbilder"- übrigens flankerl sind fast wieder weg...insgesamt eine gutstreichbare "flanker-fuß-creme" daraus gemacht - habe einfach mit dem mixer hochgemixt - ohne weiteren zugaben - cremig die sache nun...
- den anderen teil noch mit einer kräftigen fuhre ziegenmilchpulver und ebenfalls mit 1/3 el duschgel (sanddorn-weleda) gut aufgeschlagen - alk. dazu - das ist nun mein "neues fußbademittel"