Crème in Tuben abfüllen?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Anonymous

Crème in Tuben abfüllen?

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo zusammen
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Crèmen in Tuben abfüllen? Ich stell mir vor, dass die länger haltbar sind als wenn man sie im Töpchen hat. :gruebel: Wisst Ihr, wo man solche Tuben kriegen kann?
Liebe Grüsse
Frosch

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
17
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Sie verhalten sich etwas anders als im Topf, habe ich zumindest festgestellt. Irgendwie anders: sie "saften", es ist, als wenn um die Creme herum ein bisschen Flüssigkeit ist...

Wo bist Du denn beheimatet?
Liebe Grüsse
Margaris

Carmen

Ungelesener Beitrag von Carmen »

Ich fülle manchmal Cremes in so Alutuben ab. Mit dem Befüllen, hab ich keine Probleme - allerdings kann man nicht alle Konsistenzen in so eine Tube geben.

Ich hab meine Tuben von der Apotheke:
http://www.apoxxl.de/913371201900699/
Da sind sie total günstig.
Wenn du zusätzlich noch ein Rezept einlöst, dann musst du auch keine Versandkosten bezahlen.

Ich schütte oben die Creme rein, drücke dann zu und Falze den Rand mehrmals um. Hält bombenfest.

Mir kommts manchmal auch so vor wie margaris schon geschrieben hat, dass die Cremes etwas wässern. Das ist für mich allerdings kein Problem.

Manchmal sind Tuben einfach praktisch find ich ...


LG

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Guten Morgen!

Danke für die Tipps! Carmen, leider finde ich auf der Seite keine Tuben.. danke trotzdem, ich werde mal bei einer örtlichen Apotheke fragen, ob sie solche Tuben haben. Und sonst die Seite nochmals genau durchforsten..
margaris hat geschrieben: Wo bist Du denn beheimatet?
Margaris, ich wohne in Zürich

Ich wünsch Euch einen schönen Tag!
Frosch

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
17
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Frosch hat geschrieben:Margaris, ich wohne in Zürich
Schade, dass Du die Mail-Funktion nicht an hast...

Du findest hiereine Übersicht der Händler - auch in der Schweiz.... (ahnst Du was? :wink:)
Liebe Grüsse
Margaris

Carmen

Ungelesener Beitrag von Carmen »


Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

ich habe neulich in der apotheke etwas optimales für meine cremes entdeckt ... es ist ein TIEGEL ... es kostet nur 1 euro quetsch ... man drückt von unten und oben kommt die creme raus - das gute ist, man kann es wieder verwenden und es eignet sich sowohl für dünnflüssige auch für feste sachen gut ...

also es sieht nicht gerade elegant aus aber ich finde es SUPER weil hygienisch und sehr praktisch :D

http://www.unguator.com/index.php?page= ... php&cat=37

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hehe ja hübsch ist dieser unguator nicht grade.. aber mit einem schönen aufkleber kann man den bestimmt verschönern :D
danke für die links mixing und carmen!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Mixing, hast du den Unguator schon ausprobiert? Wie befüllt man den? Ich find cool, dass es wiederverwendbar ist, dann produzier ich nicht so viel Abfall..
Ist das Ding einfach zu putzen?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ach so Margaris..
margaris hat geschrieben: Du findest hiereine Übersicht der Händler - auch in der Schweiz.... (ahnst Du was? :wink:)
Jetzt komm ich draus.. :D also ich hab im Sinn, den Xyliance mal bei Gelegenheit zu bestellen.. Nachdem ich all die Schwärmereien gelesen hab :mrgreen: ich glaub das ist der perfekte Emulgator für mich Einsteigerin.
Hoffentlich hast Du dann die Alutuben auch noch im Sortiment.. Obwohl, ich muss sagen, das "Wässern" schreckt mich ein bisschen ab.. :zwinker:

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Frosch hat geschrieben:Mixing, hast du den Unguator schon ausprobiert? Wie befüllt man den? Ich find cool, dass es wiederverwendbar ist, dann produzier ich nicht so viel Abfall..
Ist das Ding einfach zu putzen?
hallo frosch :) ... tschuldigung aber ich hab mich grad am küchentresen mit dem unguator beschäftigt ... und nirgendwo mehr reingeschaut :/ ...

auf der homepage habe ich zwar gesehen, dass es "empfohlen" wird es nur einmal zu benutzen ... aber es ist ein plastik becher ... ich sehe kein grund es einfach zu waschen und nochmal zu benutzen :D ...

in die spülmaschiene habe ich ihn zwar nicht gesteckt aber ganznormal mit antibaktierllem spülmittel und anschliesend mit alkohol sterilisiert ... nichts ungewöhnliches ist passiert ...

den deckel kann mann komplett abschrauben und die creme ganz normal reinfüllen - der "spender" 8also der "popel" aben drauf ;)) ist auch separat zum abschrauben.

ich habe mittleweiler gesehen dass es die auch einfarbig gibt, die sehen auch etwas besser aus als die weissen mit rotem deckel ... und aufkleber oder etwas hobbyacryl farbe kanns wirklich schöner machen ... ich werds auf jeden fall probieren ;D

Schnegge

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Hab mich gerade mal schlau gemacht über die tolle Dose mit dem "Popel" . Ich wollte nur falls es jemand noch nicht gelesen hat erwähnen, dass in den AGB eine Mindestabnahme pro Zeitraum steht. Bedeutet das man einen Vertrag eingeht pro Quartal oder Ähnliches eine gewisse Mindestmenge abzunehmen.
Hab auch nur drüber gelesen, aber wenn da jemand bestellen möchte wäre es besser sich da nochmal genauer schlau zu machen!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Schnegge hat geschrieben:Hab mich gerade mal schlau gemacht über die tolle Dose mit dem "Popel" . Ich wollte nur falls es jemand noch nicht gelesen hat erwähnen, dass in den AGB eine Mindestabnahme pro Zeitraum steht. Bedeutet das man einen Vertrag eingeht pro Quartal oder Ähnliches eine gewisse Mindestmenge abzunehmen.
Hab auch nur drüber gelesen, aber wenn da jemand bestellen möchte wäre es besser sich da nochmal genauer schlau zu machen!
Popel-Dose im Abo. :kicher: Sorry … :lachundweg:
Liebe Grüße
Heike

Schnegge

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Na bei dem Mist den man sonst so abonieren kann...
Ne, war mir eben nur wichtig das es keiner übersieht!

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Schnegge hat geschrieben:Na bei dem Mist den man sonst so abonieren kann...
Ne, war mir eben nur wichtig das es keiner übersieht!
DANKE! für dein hinweis :gut:

also die dose mit dem popel ;-) ... habs auch gesehen ... aber in den AGBs steht folgendes:

...
2. Sollten Angaben zum Sortiment falsch gewesen sein oder sind Mindestbestellmengen bei einem bestimmten Produkt zu beachten, wird GAKO dem Kunden ein Gegenangebot unterbreiten, über dessen Annahme er frei entscheiden kann.
...etc. weiter steht schon was über vertraglich festelegte mindestbestelltmenge - auf ein zeitraum bezogen ...

die AGBs sind an grossbesteller abgestimmt ... aber margit hat telefonisch bestellt, da hätten die schon was gesagt - es ist eine seriöse firma ... die beliefern auch meinen apotheker ;D

ich werde auch vorher anrufen bevor ich dort was bestelle - mach ich übrigens grundsätzlich wenn ich einen shop noch nicht kenne - ist nie verkehrt ...

LG
Mixing

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo!
ich hab grad einen test gemacht. creme in tuben abgefüllt. handcreme. wobei ich die vorher noch nie gemacht hab, und drum ist es gleich ein doppeltes experiment :mrgreen:
wenn sich jemand dafür interessiert, werd ich wieder schreiben, wie sich die creme so verhält im tübchen. es war ein bisschen ein geschmier :ja:
aber jetzt ist alles drin. und tschüss :lachundweg:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Frosch die Kruken kannst du auch in der Apo kaufen.
Bild
Das ist eine 50er. Ich habe auch 30er. Habe auch 1€ bezahlt. Echt easy die Dinger.

Novocaine

Ungelesener Beitrag von Novocaine »

Bei sanicare (http://www.sanicare.de) gibts diese Tuben auch und da gibts keine Versandkosten und sie sind zur Zeit vorrätig in verschiedenen Größen (in der anderen Versandapotheke gerade nicht). Wollte ich nur mal so bekanntgeben :)

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Hallo Frosch.
Guck mal hier:
http://www.meinekosmetik.de/shop/zubeho ... ehoer.html
Da findest Du unter "Aufbewahrungsflaschen" die Alutuben
und unter " Cremedosen" diese besonderen Dosen.
Ich hab mir von beiden je eine bestellt, aber noch nicht benutzt, werd ich demnächst mal tun. Die Cremedose ist schon besonders, aber ich denke
in punkto Haltbarkeit wäre das ideal.
Grüße Rosamunde

Lacky
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 254
Registriert: Donnerstag, 29. Mai 2008, 14:37
16
Wohnort: 50374
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Lacky »

Wenn man bei so einer Versand-Apotheke "Kruke" eingibt, ist das immer dieses Dosierteil oder kann das auch so eine einfach Dose mit Deckel sein.
Sly hat geschrieben:Ich habe auch 30er. Habe auch 1€ bezahlt. Echt easy die Dinger.
Bei mir um die Ecke (ca. 300 Meter) ist nämlich das Lager von so einer Internet-Apotheke und dort kann man wahrscheinlich ab Juli auch selber abholen. Da kostet
KRUKE mit Deckel, weiss, Kunststoff
30g
gerade mal 0,20 EUR und für eine mit 100 g zahlt man 0,35 EUR. Aber wie schon oben geschrieben hört sich das nach den einfachen Dosen an. :?:
Sonnige Grüsse
Iris

Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

maritta
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag, 25. März 2008, 13:29
17

Ungelesener Beitrag von maritta »

Ich verwende schon seit Jahren den "Unguator". Nach Gebrauch stecke ich diese in die Spülmaschine. Es hat noch nie geschadet. Ich finde diese Cremedosen klasse.

Leider habe ich noch keine günstige Bezugsquelle gefunden. Für 100 ml bezahle ich in der Apotheke ca. 1,35 €.

Novocaine

Ungelesener Beitrag von Novocaine »

Meine Tuben von sanicare sind heute angekommen, ich finde sie sehen vielversprechend aus:

[img]http://i145.photobucket.com/albums/r225 ... C01685.jpg[/img]

Carmen

Ungelesener Beitrag von Carmen »

Diese Alu-Tuben hab ich auch - ich mag sie...


LG

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

ich hab auch ganz schöne tuben, von margaris.. meine handcrème fühlt sich super da drin.. glaub ich jedenfalls.. ich mach mal ein foto bei gelegenheit und stell es rein. für handcrème find ich das superpraktisch, ich hab immer so ein kleines tübchen dabei.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

..hier mal ein foto einer tube in gebrauch:
Bild
und so sieht es aus, wenn man was rausquetscht:
Bild

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ich komm einfach nicht dahinter, wie man die Tuben füllt, ohne dass frau Luft mit einquetscht beim Verschließen, was ich nicht will. Könnt Ihr das mal bitte erklären? Fände Tube schon sehr viel praktischer. Oder Unguator?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Die Tuben werden ja von der Rückseite, gegenüber dem Verschluss, gefüllt. Die Tube musst du dann noch falzen, damit da nichts mehr raus kommt. Dabei quetschst du die beiden Aluschichten so zusammen, dass Creme rauskommt. Dann hast du keine Luft drin.

Petra

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Petra hat geschrieben:...Dabei quetschst du die beiden Aluschichten so zusammen, dass Creme rauskommt. Dann hast du keine Luft drin.
Auf die einfachsten Sachen muss frau auch erst mal kommen! :argverlegen:


Welche Erfahrungen habt Ihr denn damit gemacht, und welche sind die "besten"?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

also ich hab die tuben für handcreme (mit xyliance) benutzt. es sind nur kleine tuben (15 ml glaub ich). beim füllen gab's ein bisschen eine schmiererei.. damit keine luft reinkommt, hab ich die tübchen fast ganz gefüllt, und dann gefalzt, dann quilt der rest hinten so raus. die creme ist nachher schön stabil geblieben, und ich hatte kein problem mit wässern oder so was.

ich mag die tübchen total gerne, weil sie so klein sind und ich mir keine sorgen machen muss, dass sie in der tasche auslaufen. ich hatte eigentlich immer eins in der tasche, weil ich ganz schrecklich trockene hände hab, und bei bedarf gerne eine handcreme in der nähe hab. :nail:

Antworten