Duschgel "Basic", Rohstoffe austauschen?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
elisa

Duschgel "Basic", Rohstoffe austauschen?

Ungelesener Beitrag von elisa »

Hallo ihr Lieben,
ich hab mich jetzt durch das e-book gelesen und auch schon einiges im Handbuch von Heike.

Ein paar Rezepte habe ich mir auch schon ausgesucht, mir die Zutaten aufgeschrieben und festgestellt, dass das ganz schön viel ist, was ich bräuchte, um mal ein paar Dinge zu rühren.
Jetzt hab ich mich dazu entschieden mit Shampoo und Duschgel anzufangen, weil das auch zwei Dinge sind, die ich einfach am dringensten brauche. Gesichtscreme habe ich noch, gekaufte allerdings.

Nun bin ich ja sowieso ein Mensch, der gerne möglichst wenig Inhaltsstoffe und möglichst wenig verschiedenes in seinen Produkten hat, das betrifft Kosmetik und auch Essen :-)

Also frage ich mich, ob ich so einfach das eine durch was anders ersetzen kann...

Ich würde z.B. gerne das cremige Duschgel "Basic" mal ausprobieren. Kann ich das Decylglucosid durch Kokosglucosid vollkommen ersetzen?

Dann habe ich mir das Haarshampoo "Every Day" ausgesucht. Auch hier werden 3 verschiedene Tenside aufgeführt. Kann ich auch da nur Kokosglucosid nehmen?

Oder ist die Wirkung der einzelnen Produkte dann nicht mehr gegeben?

Welches Hydrolat wäre geeigent für juckende Kopfhaut??

Achja, kann ich das Weizenprotein durch etwas anderes ersetzen?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, ich komme mir wie ein ahnungsloses Kind vor, das das Konzept des ganzen nicht kapiert hat...

Ich danke euch schon mal, liebe Grüße
Elisa
Zuletzt geändert von Helga am Montag, 14. November 2016, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel aussagekräftig geändert

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

elisa hat geschrieben:Ich würde z.B. gerne das cremige Duschgel "Basic" mal ausprobieren. Kann ich das Decylglucosid durch Kokosglucosid vollkommen ersetzen?
Ja, das kannst Du. :)
Dann habe ich mir das Haarshampoo "Every Day" ausgesucht. Auch hier werden 3 verschiedene Tenside aufgeführt. Kann ich auch da nur Kokosglucosid nehmen?

Mein Lecithin-Shampoo basiert nur auf Kokosglucosid, das Rezept steht auf Olionatura.de. Du kannst das Shampoo als Grundlage für Deine eigene Rezeptur nehmen.
Liebe Grüße
Heike

elisa

Ungelesener Beitrag von elisa »

Super, danke für deine schnelle Antwort...

elisa

Ungelesener Beitrag von elisa »

Ich hab immer noch keine Rohstoffe bestellt, weil ich grad wieder soviel nachlese und verwirrt bin.
Natürlich will ich sofort ein Shampoo oder Duschgel haben, das meinen Wünschen entspricht.
Vielleicht ist das für den Anfang aber zuviel verlangt und ich muss einfach probieren und einfache Mischungen machen und nicht jetzt schon versuchen, die Rohstoffe wild auszutauschen....
Ich hab halt auch Bedenken, viele Rohstoffe zu bestellen, die dann letztendlich gar nichts für mich sind und die stehen dann bei mir rum.

Das Lecithin Shampoo und das Basic Duschgel, damit werd ich anfangen.
Alles andere kommt wohl so nach und nach... Bin halt so ungeduldig.
Deshalb wird heute mittag bestellt und dann probiert.

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Ich kann dich gut verstehen; du schreibst ja, dass du einfach probieren musst - ganz richtig :)- und noch nicht zu viel herumtauschen sollst - auch richtig :). Ich glaube, die meisten von uns haben besonders am Anfang viele Rohstoffe stehen. Frau/Mann muss ja erst alles kennenlernen um dann beurteilen zu können. Du machst es schon richtig!
Liebe Grüße, Andrea-

elisa

Ungelesener Beitrag von elisa »

danke dir...

jetzt hab ich bestellt und nur wenig ausgetauscht... wir werden sehen...
Ich freu mich jedenfalls schon auf den Postboten und auf's probieren...

Evelyne
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 96
Registriert: Freitag, 14. Oktober 2016, 22:10
8

Ungelesener Beitrag von Evelyne »

Hallo elisa,

Gegen juckende Kopfhaut wirkt auch Salz im Shampoo sehr gut. Das Salz wirkt meist aber auch verdickend.

LG
Evelyne

elisa

Ungelesener Beitrag von elisa »

ich hab jetzt mal das Lecithin Shampoo gerührt und werde es morgen ausprobieren.
Da ist ja auch Salz drin, so meintest du das, Evelyne, oder??
Wir werden sehen. Jetzt probier ich es mal so aus und dann kann ich ja z.B. das Öl austauschen oder so....

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Viel Glück! Falls es für deine Haare oder deine Kopfhaut nicht passen sollte, kannst du es gleich als Duschgel verwenden :).
Liebe Grüße, Andrea-

elisa

Ungelesener Beitrag von elisa »

oh, ich hab es heute morgen ausprobiert und meine Haare fühlen sich total toll an... Ich hoffe, dass das so bleibt. Ich stelle fest, dass ich erst nach einigen Wochen sagen kann, ob meine Haare das gut finden oder nicht...

AniArt

Ungelesener Beitrag von AniArt »

Hallo Elisa!
Für juckende Kopfhaut ist Aloe sehr gut, und Brennnessel auch.

elisa

Ungelesener Beitrag von elisa »

danke für den Tip, ich könnte mir vorstellen, dass auch Spitzwegerichöl helfen könnte.
Kann ich aber gerade keins machen, falsche Jahreszeit.
Oder meintest du Hydrolat? Aus welchem teil der Brennessel würdest du etwas machen??

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

elisa hat geschrieben:Aus welchem teil der Brennessel würdest du etwas machen?
Ich bin nicht AniArt, antworte aber `mal:

Für Die juckende Kopfhaut: Hydrolat oder auch Tee aus den Blättern.
Für ein Haarwasser: Einen Auszug aus den Wurzeln mit Apfelessig :)
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

elisa

Ungelesener Beitrag von elisa »

Ah super... naja, das einzige was ich im Moment verwenden kann, wäre die Wurzel...
Getrocknete Brennesseln hätte ich auch noch, aber frische Pflanzen sind bestimmt besser...

Apfelessig hab ich genügend da, Eigenproduktion :happy:
Haarwasser wäre natürlich auch eine Idee...

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

elisa hat geschrieben:Getrocknete Brennesseln hätte ich auch noch, aber frische Pflanzen sind bestimmt besser...
Getrocknete gehen sehr gut. Ich werde ein Hydrolat daraus machen und meine Haare damit spülen.
Im Netz gibt es reichlich Infos über Brennesselnhier klicken
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Antworten